MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Oktoberfest

Oktoberfest 2015
  • Verkehr

    Mit dem Sonderzug von Nürnberg zur Wiesn

    An den Wochenenden des Münchner Oktoberfests bietet die Bahn extra Fahrten vom Nürnberger Hauptbahnhof an.

Oktoberfest 2014

  • Oktoberfest

    Mann bekommt Gummifischsemmel auf Wiesn

    Ein Münchner kauft sich auf der Wiesn eine Fischsemmel – die Verkäuferin packt ihm eine Deko-Semmel aus Gummi ein. Die Polizei muss schlichten.

  • Tradition

    Oktoberfest geht ohne Rekorde zu Ende

    Mit der 181. Wiesn geht ein durchschnittliches Oktoberfest zu Ende – mit 6,3 Millionen Gästen, 6,5 Millionen Liter Bier und 112 toten Ochsen.

  • Oktoberfest

    Mann streckt Monster nieder

    Ein Wiesn-Besucher hat sich in der Geisterbahn offenbar besonders erschreckt: Aus Rache sprang er aus der Gondel und zerstörte eine Monsterfigur.

  • Oktoberfest

    Schadenfreude auf der Wiesn

    Wer auf dem Oktoberfest Spaß haben will, muss nicht selbst in Achterbahn und Co. steigen. Bei Teufelsrad und Toboggan reicht Zuschauen völlig aus.

  • Oktoberfest

    Die Taxi-Konkurrenz wächst zur Wiesnzeit

    Drei schwere Unfälle mit Taxis überschatten das Oktoberfest. Es ist wohl eine zufällige Häufung. Das Gedränge um Fahrgäste rund um die Wiesn nimmt zu.

  • Oktoberfest

    Urlaub im Campingzelt zur Wiesnzeit

    Zum Oktoberfest zieht es jede Menge Touristen aus England, Australien und Amerika nach München. Wer es möglichst billig haben will, zeltet.

  • Wiesn

    Waldi trägt zur Wiesn-Zeit Lederhosen

    Wenn München zum Oktoberfest lädt, haben Dirndl und Lederhose Hochkonjunktur. Maßgeschneiderte Trachtenoutfits gibt es sogar für Vierbeiner.

  • Kurioses

    Wiesn-Gast verfährt sich 150 Kilometer weit

    Für einen betrunkenen Wiesn-Gast wird der Heimweg zum Abenteuer: Er steigt in den falschen Zug. Polizisten lesen ihn auf und bringen ihn ins Krankenhaus.

  • Oktoberfest

    Wird „Atemlos“ der Wiesn-Hit 2014?

    Wird es Helene Fischers Song „Atemlos“ oder der „Gaucho Song“? Noch kann nicht gesagt werden, welches Wiesn-Lied dieses Jahr am beliebtesten ist.

Oktoberfest 2013

  • Bildergalerie

    Modesünden auf dem Volksfest

    Auf den bayerischen Volksfesten wollen viele Besucher Dirndl und Lederhosen tragen. Immer wieder schleichen sich dabei aber Modesünden ein. Wir haben die wichtigsten Tipps, damit Sie sich nicht auf den ersten Blick als ahnungslose Volksfest-Touristen outen.

  • Bilanz

    6,4 Millionen Gäste beim Oktoberfest

    Viele Besucher, weniger Verletzte, volle Maßkrüge: Veranstalter und Einsatzkräfte ziehen eine positive Bilanz des 180. Oktoberfestes in München.

  • Fussball

    Bayern als Tabellenkönige auf der Wiesn

    Der FC Bayern kam am Sonntag zum traditionellen Wiesn-Besuch. Pep Guardiola feierte mit Trachtenhemd und Hut – und erntete Komplimente.

  • Soziales

    Weniger Barrieren auf der Wiesn

    Mit Behindertenplätzen, ebenerdigen Zugängen und Leih-Rollstühlen soll das größte Volksfest der Welt zugänglicher für Menschen mit Behinderung sein.

  • Volksfest

    Wiesn-Chef zieht positive Bilanz

    Zwei Tage vor dem Ende des größten Volksfests der Welt ist Oktoberfest-Chef Reiter äußerst zufrieden – vor allem mit dem Publikumsrenner „Oide Wiesn“.

  • Tradition

    Ludwig I. träumte von der olympischen Wiesn

    Heute ist Maßkrugstemmen der Sport der Wiesnbesucher. Mitten im Trubel sind aber tatsächlich auch Sportler konzentriert bei der Sache.

  • Gewalt

    Mann verblutet fast auf der Wiesn

    Ein 34-jähriger Münchner trifft einen 25-Jährigen mit einem zerbrochenen Glas an der Halsschlagader. Polizisten verhindern eine Tragödie.

  • Volksfest

    Hochbetrieb in der Notaufnahme

    Während die Massen auf der Wiesn ausgiebig feiern, geht es in den Münchner Kliniken rund. Das Oktoberfest bedeutet hier vor allem eins: Mehrarbeit.

  • Oktoberfest

    Trachtenträger müssen draußen bleiben

    Zwei Wochen gibt es in München nichts außer der Wiesn. Manche haben aber genug davon. Trachtenträger bleiben draußen, heißt es in ein paar Bars und Clubs.

Oktoberfest 2011

  • Bilanz

    Wiesn könnte magische Marke übertreffen

    Ein goldener Herbst hat auf dem Münchner Oktoberfest bei Wirten und Schaustellern die Kassen klingeln lassen: Die Besucherzahl dürfte sich heuer auf die magische Sieben-Millionen-Marke zubewegen. Bei strahlend sonnigem...

  • Getestet

    Die vielen Gesichter des Oktoberfestes

    S-Bahn München, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Donnersberger Brücke. „Auf geht’s zum Oktoberfest“, schallt es da plötzlich, aber freundlich aus dem Lautsprechern, „Wir wünschn Euch an ganz an schenen Tag“, dann: „Alight...

  • Volksfest

    3,5 Millionen Besucher zur Wiesn-Halbzeit

    Ein sonniges zweites Wochenende hat dem 178. Oktoberfest zur Halbzeit einen Besucherzuspruch auf dem Niveau des Vorjahres gesichert. Nach Angaben der Festleitung kamen in der ersten Woche 3,5 Millionen Menschen zum größten...

  • Vergleich

    Für jeden ist das richtige Zelt dabei

    Erstmals gibt es heuer 16 große Festzelte auf der Theresienwiese, bisher waren es nur 14. Neu auf dem Oktoberfest sind die beiden traditionsreichen Zelte auf der „Oidn Wiesn“, die als neuer Teil des Oktoberfests mehr Brauchtum...

  • Politik

    Politiker wollen keinen Wahlkampf

    Routiniert geht Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) in der Anzapfbox im voll besetzten Schottenhamel-Zelt ans Werk. Schon zum 18. Mal darf er beim traditionellen Wiesn-Anstich den Zapfhahn mit einem mächtigen Holzschlägel...

  • Hintergrund

    Trachtenumzug zieht zur Wiesn

    Der traditionelle Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese beruft sich auf das Jahr 1835. Damals zogen Trachtler und Schützen zur Silberhochzeit von König Ludwig I und Therese von Bayern...

  • Zählung

    Die Wiesn-Besucher werden gezählt

    Es ist eine Volkszählung der besonderen Art: Die Erfassung der Besucher auf dem Münchner Oktoberfest beruht auf komplizierten Berechnungen, in die unter anderem Schätzwerte langjähriger Wiesn-Experten einfließen. Alljährlich...

  • Überblick

    Das Oktoberfest zieht erste Bilanz

    Das Bier fließt in Strömen, die Massen drängen in Dirndl und Lederhose in überfüllte Zelte: In München hat das 178. Oktoberfest begonnen. Nach einem fulminanten Start bei strahlend blauem Himmel am Samstag fiel der Sonntag...

  • Stars

    Die Promis strömen auf die Wiesn

    Alle Jahre wieder geben sich zahlreiche Prominente auf dem Oktoberfest ein Stelldichein - und lassen sich allzugern von den Kameras einfangen. Besonders die Schauspielergarde hat viele Wiesn-Stammbesucher, zu denen heuer...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus