Hintergrund Trachtenumzug zieht zur Wiesn
Quer durch München zieht der alljährliche Umzug zum Oktoberfest. Rund 9000 Menschen nehmen daran teil.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Der traditionelle Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese beruft sich auf das Jahr 1835. Damals zogen Trachtler und Schützen zur Silberhochzeit von König Ludwig I und Therese von Bayern durch die Stadt. Die Hochzeit des Paares hatte 25 Jahre zuvor 1810 das Oktoberfest begründet, das Festgelände wurde damals zu Ehren der Braut Theresienwiese genannt.
###### ########## ###### ########### ########, ### ### ###########, ### ########## #### ### ########### ############# ####. ###############, ############## ### ######## #### ############ #####.
##### ### ############## #### ######### ######### ##### ########### ############ ### ########### #######: #### ###### ### ## ############ ## ### ############# ############## ### ### ###### ### ######## ### ##############. ##### #### ##########, ####### #### #### #### ##### #### ### ############ ### ########### #### ########### ## #####, ######## ######, ### ### #### ##### ##### ######## ### ######### ##########, ########## ######. ### ####### ### ###########, ### ### ########## ######## ###### #######, ## ##### ######### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.