MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Oktoberfest 2013

Oktoberfest 2013

  • Bildergalerie

    Modesünden auf dem Volksfest

    Auf den bayerischen Volksfesten wollen viele Besucher Dirndl und Lederhosen tragen. Immer wieder schleichen sich dabei aber Modesünden ein. Wir haben die wichtigsten Tipps, damit Sie sich nicht auf den ersten Blick als ahnungslose Volksfest-Touristen outen.

  • Bilanz

    6,4 Millionen Gäste beim Oktoberfest

    Viele Besucher, weniger Verletzte, volle Maßkrüge: Veranstalter und Einsatzkräfte ziehen eine positive Bilanz des 180. Oktoberfestes in München.

  • Fussball

    Bayern als Tabellenkönige auf der Wiesn

    Der FC Bayern kam am Sonntag zum traditionellen Wiesn-Besuch. Pep Guardiola feierte mit Trachtenhemd und Hut – und erntete Komplimente.

  • Soziales

    Weniger Barrieren auf der Wiesn

    Mit Behindertenplätzen, ebenerdigen Zugängen und Leih-Rollstühlen soll das größte Volksfest der Welt zugänglicher für Menschen mit Behinderung sein.

  • Volksfest

    Wiesn-Chef zieht positive Bilanz

    Zwei Tage vor dem Ende des größten Volksfests der Welt ist Oktoberfest-Chef Reiter äußerst zufrieden – vor allem mit dem Publikumsrenner „Oide Wiesn“.

  • Tradition

    Ludwig I. träumte von der olympischen Wiesn

    Heute ist Maßkrugstemmen der Sport der Wiesnbesucher. Mitten im Trubel sind aber tatsächlich auch Sportler konzentriert bei der Sache.

  • Gewalt

    Mann verblutet fast auf der Wiesn

    Ein 34-jähriger Münchner trifft einen 25-Jährigen mit einem zerbrochenen Glas an der Halsschlagader. Polizisten verhindern eine Tragödie.

  • Volksfest

    Hochbetrieb in der Notaufnahme

    Während die Massen auf der Wiesn ausgiebig feiern, geht es in den Münchner Kliniken rund. Das Oktoberfest bedeutet hier vor allem eins: Mehrarbeit.

  • Oktoberfest

    Trachtenträger müssen draußen bleiben

    Zwei Wochen gibt es in München nichts außer der Wiesn. Manche haben aber genug davon. Trachtenträger bleiben draußen, heißt es in ein paar Bars und Clubs.

  • Oktoberfest

    Feiern, bis der Fotograf kommt

    In Scharen pilgern Stars und Sternchen zum Oktoberfest. Die hohe Reporterdichte garantiert den medienwirksamen Auftritt beim Busseln und Posieren.

  • Oktoberfest

    3,5 Millionen Wiesn-Gäste in erster Woche

    3,5 Millionen Besucher, weniger Gewaltdelikte und Verletzte, volle Maßkrüge: Einsatzkräfte und Veranstalter ziehen eine positive Halbzeitbilanz.

  • Esskultur

    Fleischlos glücklich auf der Wiesn

    Sechs Millionen Besucher kommen alljährlich zum Münchner Oktoberfest – und essen tonnenweise Fleisch. Aber auch hier weht erstmals veganer Wind.

  • Volksfest

    Entspannte Wiesn-Halbzeitbilanz

    Das größte Volksfest der Welt entspricht bisher allen Erwartungen. Die Zelte waren heuer seltener überfüllt, der Zuschauerzustrom dennoch groß.

  • Geschichte

    Gedenken an Wiesn-Attentat

    Zum Jahrestag des Oktoberfest-Anschlags im Jahr 1980 warnen Redner in München vor rechtem Gedankengut – und fordern, die Ermittlungen wieder aufzunehmen.

  • Porträt

    Jeden Tag zur Wiesn – seit 23 Jahren

    Wiesn heißt für Armin Jumel zwei Wochen Ausnahmezustand: Seit 23 Jahren sitzt der Friseur beim Oktoberfest im Schottenhamel-Festzelt – jeden Tag.

  • Tradition

    Usain Bolt in Lederhosen

    „Oktoberfest, hier komme ich“ – der jamaikanische Sprintstar hat der Wiesn einen Besuch abgestattet, natürlich stilecht in Lederhosen.

  • Gewalt

    Wiesngast schlägt Fremde grundlos nieder

    Der Mann schlenderte friedlich durch den Biergarten eines Festzelts – und schlug mit seinem Krug plötzlich unvermittelt zwei Touristen.

  • Bildergalerie

    Promis feiern auf der Wiesn

    Jedes Jahr kommen viele Prominente nach München, um es auf dem Oktoberfest krachen zu lassen. Welche Stars es sich in diesem Jahr auf der Wiesn gut gehen lassen, zeigt unsere Bildergalerie. (Fotos: dpa)

  • Bildergalerie

    Eindrücke vom Oktoberfest 2013

    Am 21. September hieß es in München auf der Theresiewiese wieder "O'zapft is". Bis zum 6. Okober strömen Besucher aus aller Welt aufs Münchner Oktoberfest. In unserer Bildergalerie zeigen wir Eindrücke vom größten Volksfest der Welt.

  • Tradition

    9000 Trachtler ziehen zur Wiesn

    Schützen, Fahnenschwinger und Musikanten: Tausende Trachtler marschieren in München alljährlich am zweiten Wiesn-Tag zum Oktoberfest.

  • Oktoberfest

    Die Volkszählung auf der Wiesn

    Die Zahl der Wiesn-Besucher zu ermitteln ist nicht leicht. Der Bierverkauf, Luftbildaufnahmen oder das ausgegebene Wechselgeld können hier weiterhelfen.

  • Tradition

    Oktoberfest legt Bilderbuchstart hin

    Rechtzeitig zum Start des Oktoberfestes lichten sich die Wolken über München – und OB Christian Ude zapft mit zwei Schlägen das erste Bierfass an.

  • Bildergalerie

    „O'zapft is!“ zum 180. Mal auf der Wiesn

  • Tradition

    Oktoberfest für Einsteiger

    Feierwütige aus aller Welt reisen zum Oktoberfest nach München – und treten auf der Wiesn gerne mal in das ein oder andere Fettnäpfchen.

  • Ehre

    Trachtler beim Oktoberfestzug

    Eine Delegation des Heimat- und Volkstrachtenvereins Sindlbach wird sich am Sonntag in der Landeshauptstadt beim Oktoberfestzug präsentieren.

  • Kurioses

    Touristen glühen für die Wiesn vor

    Im Kloster Andechs hat sich ein ganz besonderer Trupp eingemietet: Australier und Neuseeländer üben sich dort beim „Kiwi-Tag“ im Trinken.

  • Oktoberfest

    Ude holt zum letzten Schlag aus

    Noch einmal packt der scheidende Münchner Oberbürgermeister Christian Ude am Samstag den Hammer aus. Dann heißt es wieder: „Ozapft is!“

  • Tradition

    Die Spezies Wiesn-Gast unter der Lupe

    Ab Samstag strömen wieder Millionen Besucher aufs Oktoberfest. Die Vorliebe für Bier eint sie alle – dabei sind sie so verschieden. Eine Typologie:

  • Bildergalerie

    Das Oktoberfest - Fakten und Zahlen

    Millionen Besucher, Millionen Maß Bier, Millionen Kilowattstunden Strom und Millionen-Umsätze: Das größte Volksfest der Welt ist ein einziger Superlativ. In unserer Bildergalerie haben wir die Wiesn in Zahlen zusammengefasst. (Fotos: dpa)

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus