MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Oktoberfest 2014

Oktoberfest 2014

  • Oktoberfest

    Mann bekommt Gummifischsemmel auf Wiesn

    Ein Münchner kauft sich auf der Wiesn eine Fischsemmel – die Verkäuferin packt ihm eine Deko-Semmel aus Gummi ein. Die Polizei muss schlichten.

  • Tradition

    Oktoberfest geht ohne Rekorde zu Ende

    Mit der 181. Wiesn geht ein durchschnittliches Oktoberfest zu Ende – mit 6,3 Millionen Gästen, 6,5 Millionen Liter Bier und 112 toten Ochsen.

  • Oktoberfest

    Mann streckt Monster nieder

    Ein Wiesn-Besucher hat sich in der Geisterbahn offenbar besonders erschreckt: Aus Rache sprang er aus der Gondel und zerstörte eine Monsterfigur.

  • Oktoberfest

    Schadenfreude auf der Wiesn

    Wer auf dem Oktoberfest Spaß haben will, muss nicht selbst in Achterbahn und Co. steigen. Bei Teufelsrad und Toboggan reicht Zuschauen völlig aus.

  • Oktoberfest

    Die Taxi-Konkurrenz wächst zur Wiesnzeit

    Drei schwere Unfälle mit Taxis überschatten das Oktoberfest. Es ist wohl eine zufällige Häufung. Das Gedränge um Fahrgäste rund um die Wiesn nimmt zu.

  • Oktoberfest

    Urlaub im Campingzelt zur Wiesnzeit

    Zum Oktoberfest zieht es jede Menge Touristen aus England, Australien und Amerika nach München. Wer es möglichst billig haben will, zeltet.

  • Wiesn

    Waldi trägt zur Wiesn-Zeit Lederhosen

    Wenn München zum Oktoberfest lädt, haben Dirndl und Lederhose Hochkonjunktur. Maßgeschneiderte Trachtenoutfits gibt es sogar für Vierbeiner.

  • Kurioses

    Wiesn-Gast verfährt sich 150 Kilometer weit

    Für einen betrunkenen Wiesn-Gast wird der Heimweg zum Abenteuer: Er steigt in den falschen Zug. Polizisten lesen ihn auf und bringen ihn ins Krankenhaus.

  • Oktoberfest

    Wird „Atemlos“ der Wiesn-Hit 2014?

    Wird es Helene Fischers Song „Atemlos“ oder der „Gaucho Song“? Noch kann nicht gesagt werden, welches Wiesn-Lied dieses Jahr am beliebtesten ist.

  • Oktoberfest

    Asiaten lieben die Wiesn – in Asien

    Die „Wiesn“ gibt es nur einmal im Jahr – zumindest in München. In Asien ist die Begeisterung für bayerische Gemütlichkeit das ganze Jahr über groß.

  • Oktoberfest

    24 Stunden Wiesn-Gaudi und Wiesn-Dreck

    Mehr als sechs Millionen Menschen zieht es jährlich zum größten Volksfest der Welt. Von früh bis spät herrscht Trubel auf dem Oktoberfest in München.

  • Bildergalerie

    Modesünden auf dem Volksfest

    Auf den bayerischen Volksfesten wollen viele Besucher Dirndl und Lederhosen tragen. Immer wieder schleichen sich dabei aber Modesünden ein. Wir haben die wichtigsten Tipps, damit Sie sich nicht auf den ersten Blick als ahnungslose Volksfest-Touristen outen.

  • Kurioses

    München: Australier klaut betrunken Taxi

    Ein Oktoberfestbesucher aus Australien hat erst seine Taxifahrt nicht gezahlt und ist dann mit dem Taxi abgehauen. Später schlief er im Biergarten.

  • Promis

    Boris Becker im „Humpelgang“ auf die Wiesn

    Tennislegenden können nicht unbeobachtet auf das Oktoberfest. Auch Boris Becker hat’s schon probiert – mit einer Perücke. Erkannt wurde er trotzdem.

  • Präsentation

    Grenzfähnlein auf dem Weg zur Wiesn

    Der Spielmannszug Grenzfähnlein aus Furth im Wald will auch im nächsten Jahr beim Trachten- und Schützenzug in München wieder mit dabei sein.

  • Oktoberfest

    Die Spezies „Wiesn-Gast“

    Die Massen strömen auf das Oktoberfest. Sechs Millionen Besucher kommen an den 16 Festtagen. Die Wiesn eint sie alle – dabei sind sie so verschieden.

  • Bildergalerie

    Das Oktoberfest 2014

    Am 19. September hieß es wieder "O'zapft is!" und Münchens neuer Oberbürgermeister Dieter Reiter zapfte auf dem 181. Oktoberfest das erste Wiesn-Bier an. In unserer Bildergalerie zeigen wir, was dieses Jahr in München geboten ist.

  • Tradition

    Eine Million Besucher, eine Million Maß Bier

    Zum Auftakt des Münchner Oktoberfests kamen rund eine Million Besucher auf die Theresienwiese. Das erste Wochenende war von Brauchtum geprägt.

  • Nervenkitzel

    Achterbahn-Oldies auf dem Oktoberfest

    Eine Achterbahnfahrt ist nicht nur auf dem Oktoberfest ein Hit für hartgesottene Besucher. Technische Neuheiten gibt es dort aber kaum.

  • Tradition

    Wiesn-Start mit neuem Oberbürgermeister

    In München hat das Oktoberfest begonnen. Der neue Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich bei seiner ersten Wiesn-Eröffnung wacker geschlagen.

  • Oktoberfest

    Gründe, die Wiesn zu lieben – oder nicht

    Am Samstag heißt’s in München „Ozapft is“. Millionen strömen dann zum Oktoberfest 2014. Einige freilich mögen die Wiesn nicht. Warum nur?

  • angeschaut

    Neuer München-„Tatort“ spielt auf der Wiesn

    In ihrem 70. Fall geht es für die Tatort-Kommissare Batic und Leitmayr auf das Oktoberfest. Die Folge wird dieses Jahr gedreht und 2015 ausgestrahlt.

  • Brauchtum

    Tracht ist so beliebt wie nie

    Dirndl und Lederhose scheinen in Bayern beliebt zu sein wie nie, sogar ein Weltrekord wurde eingestellt. Ausdruck eines neuen Traditionsbewusstseins?

  • Oktoberfest

    Polizei warnt Wiesn-Gäste vor Falschgeld

    Bis zu 400 000 Besucher strömen ab Samstag täglich zum Oktoberfest. Die Polizei warnt vor allem vor Taschendieben und falschen Geldscheinen.

  • Wiesn

    Münchner Ex-OB-Kandidat ist Wiesn-Chef

    Wenn das Oktoberfest beginnt, werden sich in der Anzapfboxe zwei andere Menschen zuprosten als in den Vorjahren. Politisch waren die beiden Gegner.

  • Oktoberfest

    Traditionelle Dirndl sind wieder in Mode

    Traditionelle Muster und Farben, einfache Materialien und zünftige Motive sind zum Oktoberfest 2014 wieder in Mode. Die MZ gibt einen Überblick.

  • Oktoberfest

    Sieben Fragen, sieben Antworten zur Wiesn

    Am nächsten Samstag startet das Oktoberfest mit dem Anzapfen des ersten Fasses Bier und Böllerschüssen. Aber wieso heißt die Wiesn eigentlich Wiesn?

  • Sicherheit

    „Sichere Wiesn“ für Mädchen und Frauen

    Auf Münchens Oktoberfest kommt es immer wieder zu Sextaten. Die „Sichere Wiesn“ gibt weiblichen Besuchern in Notlagen Zuflucht. Der Bedarf ist groß.

  • Umfrage

    Unsere vier größten Wünsche an die Wiesn

    Knapp ein Drittel der Deutschen hätte laut einer Umfrage gerne internationale Biere auf dem Oktoberfest. Doch wir haben noch viel größere Wünsche.

  • Oktoberfest

    Wiesn-Chef für billigere Reservierungen

    Der neue Chef des Oktoberfests, Josef Schmid, will den an Reservierungen gebundenen Mindestumsatz senken. Die Wirte sind nur teilweise einverstanden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus