Ehrung Regensburger Idee macht Schule
Regensburger Gastronomen bekommen für ihre Initiative „Keine Bedienung für Nazis“ den angesehenen Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Eisleben/Regensburg.Die Regensburger Initiative „Keine Bedienung für Nazis“ hat am Samstag in Eisleben den Luther-Preis „Das unerschrockene Wort“ für Zivilcourage erhalten. Überreicht wurde die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung der deutschen Luther-Städte von Eislebens Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) bei einem Festakt in der Taufkirche des Reformators Martin Luther. Die Laudatio hielt der Professor für Neue Geschichte aus Marburg, Eckart Conze. Ludwig Simek, einer der Initiatoren, sagte der MZ nach der Preisverleihung: „Dieser Preis wird unserer Idee Türen öffnen. Wir sehen uns stellvertretend für alle Menschen ausgezeichnet, die ein Zeichen gegen Rassismus setzen.“
#######-####### ############# ###### ########### (###) ########, ### ########### ###### ##### #### ########## ### ############ ####### ##### ##################### ###### ### ############### #################### ## ###### #######. ### ####### ##### ###### ####### ####, #### ###### ##### ################# #################, ## ### ########. ### ##### ### ###### ######### ## ################## ### ###, #### ########## ##### ################# ## #######, #### #######, ##### ########## ########## ## ####. ## ### ## ########, #### ### ############## ####### ### ########### ######## „###### #####“. #### ## #### #### #######, ####### ######## ###### ## ##########, ################# ########### ################, #### #### ### ######## ###### ### ######## ### ################# ## ###########, ##### ###########.
###### ### ### ###############
### ############## ######## ### #### #### ##### ######## ### ######## ## ########## ######### ######. ########## ########## #### ##### #### ### ############## ########. ### ### ##### #### ### #### ### ## ######### ######-###### #### #### ##### ################ ### ###########, ### ## ##### ####### ############ ####### #####.
### ##### ####### ############ ##### ### ### ### ######## ### ########## ### ########### ###### ##### ## ####### ######, ##### ##### #### ### ###############. ## ### #### #### ### ####### ## #########, #### ### #### ## ####### ### ##### ######## #####. ####### ###### ###### #### ### ######## ####-####### ###### #### #### ### ############## ######## ### ########## #############. #### ### ## ###, ### ####### ########## ##############. „### ######### ## #### ### ##.### #### ##### ### ### ###### ######## ######.“ ####### #####, ### ######### ### ### ############### #### ######## ####### ###, ##### ## ##-#######: „### ##### #### ## ##### ######### ########## ######. #### ### ######## ####### ### ######### ########, #### ###### #### ############.“ ## ########## ##### ####### ##### #######-######## ## ########### ####### ########. „### ### #### ### ######, #### ## ########## ##### ######## #### ######### ####. ### ### #### ######### ### ########### ########“, ##### #####.
### ### ############### ### ### ##### ### ## ## ########### #### ## ##### ######## ###### ## #######, ###### ### ############ ########, #### ### ##### ########## ### ######### ######## „##### ####“ ############# #####. ### ########### #### ## ### ########### ##### ########. ### ############ ######## ##### ### ########## ############# ######## #######-###### #############. (##/###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.