Die Mittelbayerische arbeitet seit Jahren eng mit der Universität Passau zusammen. Hier finden Sie erste journalistische Gehversuche der Studenten. Foto: Bockholt
Beschweren sich die heutigen Studenten wirklich über alles? Ein Dozent und eine Studentin aus Passau diskutieren.
Frauen in Top-Positionen brauchen einen Mann im Hintergrund, sagt Uni-Chefin Carola Jungwirth. Eine Studentin widerspricht.
Als Profi wurde Ralf Keidel beim FCI zur Legende. Nach dem Ende seiner Spieler-Karriere hat er den Ausgleich geschafft.
Out of Berlin: Wie sich das Nachtleben in den bayerischen Studentenstädten wieder dem Techno zuwendet.
Immer mehr alte Menschen sind auf staatliche Unterstützung und private Hilfen angewiesen. Ein Besuch bei der Tafel in Passau.
Der Braunbär kam aus einem Zirkus auf den Gnadenhof bei Bad Füssing. Dort verbringt er mit 15 Artgenossen seinen Lebensabend.
Kein Obst, das Schmerzen hat, Hungern wie ein Krieger: Youtuber promoten schräge und extreme Ernährungstrends.
Einsatztaucher sind schnell vor Ort, wenn Menschen oder Boote verunglücken. Dennoch dauert die Bergung Vermisster oft Monate.
Alle nutzen täglich Social Media. Und trotzdem scheint Einsamkeit eine Volkskrankheit zu werden. Was passiert da mit uns?
Dr. Michael Spandau ist der einzige Gynäkologe, der in Niederbayern Abbrüche durchführt. Er erklärt, warum er Frauen hilft.
Die Tunesier Ali Jemel und Bechir Ben Mouaffek studieren in Passau. Zum Thema Rassismus haben sie unterschiedliche Meinungen.
Er ist der Shootingstar der bayerischen Kabarettszene und auf Jahre ausgebucht. Trotzdem kennt er Selbstzweifel.
Wir sprechen mit einem Paar, das erst heiratete, als die Tochter erwachsen war. Der Papa bat Tochter Viola um Mamas Hand.