Energie Seehofer lobt neue Trassenpläne
CSU-Chef nennt geänderte Streckenführung einen „beachtlichen Teilerfolg“, will sich aber bei der Notwendigkeit noch nicht festlegen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sieht die beiden geplanten Höchstspannungstrassen nach Bayern nach wie vor sehr kritisch, bewertet die überarbeiteten Pläne aber als wichtigen Schritt. „Das ist schon ein beachtlicher Teilerfolg, dass der Transport von Kohlestrom, der die Bevölkerung ja vor allem geärgert hat, verhindert worden ist“, sagte der CSU-Chef am Mittwoch in München. Hintergrund ist, dass die Netzbetreiber die sogenannte Ost-Süd-Trasse nun um 110 Kilometer Richtung Norden verlängern und bei Magdeburg beginnen lassen wollen, um mehr Windstrom nach Bayern transportieren zu können. Seehofer stellte aber klar, dass aus seiner Sicht nach wie vor weder die Notwendigkeit der beiden umstrittenen Trassen noch die Trassenführung geklärt ist.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.