Wahlen „Wahl-O-Mat“ für Landtagswahl freigeschaltet
Die Internet-Wahlhilfe richtet sich vor allem an junge Wähler. Sie können damit herausfinden, welche Partei ihrer politischen Position am nächsten steht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Die Wähler in Bayern können ihre politischen Vorlieben ab sofort wieder im Internet testen: Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Kultusminister Ludwig Spaenle (beide CSU) haben am Donnerstag in München den „Wahl-O-Mat“ freigeschaltet. Die Internet-Wahlhilfe (www.wahl-o-mat.de/bayern2013/) richtet sich vor allem an junge Wähler. Sie können damit herausfinden, welche Partei ihrer eigenen politischen Position am nächsten steht.
### ########### ######## ########## ### ########### ########## ### ######## ### ##### ### ######. ### #### ###### ########### ######## ## ### ## ###### ### ##### ######## ### ######## ###### ## ############# ### #######, ###########, ##########, ####### ### ########### ##########. ## ###### ###### ###### ## ### ####-#-### ###########. ##### #### ### ###### ######## #########. ######### #### ############## ### ####### ## ###############, ########### ### ############.
### ########## ############## ### ########## ############## ### ### ####-#-### ### ### ############ ######## ### ### ########### ########## (###) ### ### ############## ### ########## ####### ##########. #### ### #### ###### ########-######### ## ###### ########## ######## ### ##### ############ ### ####### ########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.