Strategie Die Regeln der Digitalisierung
Netzstratege André Hellmann sagt: Am Ende gewinnt der den Wettbewerb, der sich die Mechanismen großer Plattformen aneignet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Für eine sehr lange, vielleicht sogar zu lange Zeit galten für lokale und regionale Tageszeitungen nur die Regeln, die sie sich selbst auferlegten. Als quasi Monopolist für die aktuelle Nachrichtenlage aus aller Welt und rund um den Kirchturm waren sie in der Lage, die unendliche Nachfrage der Leser und Werbekunden zu verwalten und die Preise frei zu gestalten. Doch in der digitalen Welt gelten ganz andere Regeln – und die werden längst nicht mehr von den Verlagen gemacht. Die zentrale Fragestellung für die Verlage dabei ist: Wollen denn wirklich alle Plattformen nur Böses von den Verlagen? Sind Facebook, Twitter, Apple, Google, Snapchat & Co. tatsächlich die Feinde und „End-Gegner“ im Kampf der Verlage?
### #### ### ############? ######## ###### ### ##############: #### #### ### ###### ########### ## ######, ###, ### #### ### #### #### ### ###### ######. ## ##### ##### ######, ####### ######## ######## ### ##### ### ##########, ##### ### ##### ##### ########## ###### ##### ### ####. ## #### ####### #### ###, ### ######## ##### #####, #### ##### ###### ######## ########## ### #### ### ########### ### ############### ###### ########### ## ##### #####. ##### ########### ##### #### ###### ## ##### ####### ######## ##### ###### ###########, ### ## ###### ### ### ### ##### ### ####### ##### ## ### ####### #####. ### ######## ###### ###### ##### ##### #### ## ####### – #### ### ##### #### – ###. ### #####, ## ### ##### ########### ########## #### ############ #### #### #####, ### ###. ### #### ## ### ####### #### ####### ############. #####. ## ### ######## ######## #### ## ##### ########### #### ### ### ######## ##### #####.
############# ### ############
#### ##### ##### ##### ### ###### ########### ############ ### #### ### ############# #### ######## ##### ### ######### #######-##### ### ##### ########.
##### #### ## ##########? ## #### ## ########## ############. ## ############, ## #######, ## ####### ### ############, ### ### ## ######## ######## ## ####### #########, ############## #### ### ######, ############, ############, ################# ### ######### ###### – ## ### ###### ## ######. ###### ### ## ### ################ ################## #############, ### ##### ####### ##### #### ######### ########. ###### ############ #### ## ### ###### ########, #### ### #########, ####### ### ## ##### #### ######, ##### #### ########### ### ########### ######### ######## ### ############# ########## ######.
#### ### ######## ### ## ##### ########## – ## ##### ########## ##### ###### ###### ########## ###### ######## #######, ### ##### ### #### #### ########## ######. ### ####### ###### ##### #### ##### ### ############### #### #### ##### ############### ### ####### ### ### #######-### #### #### ############ ########### ########. ## #### ##### #### ## #################, #### ### ########, ########### ##### ### ######-############ ########### ### ######### ###### ####. ### ### ####### ### ### ##########.
### ########## ###########
### ### #### ########## ### #######? „#### ## #### ######, ###### ### #### #### ##########, ### ######### ##### ###### ###### ###### ### ###### ######## ###### #######.“ ##### ####### ######## ## ###### ######## ###### ### – #### #### ###### #### ## #### ##### ### ########, ### ### ## ##### ######.
### ####### ###### #####, #### ### ### ### ##### ##### ##### ######## ##### ###, ### ########### ######### ##### ####### ## #######, ### ###### ### ####### ### ### ########## ### ############ ##### ########## ############ ######### ### – ### ### ### #### ### ###### #### ############# ### ###### #####. #### ####### ##### ### ############ ########## ########## ### #### ## – ### ############### #################### ######### ## ########, ### ##### ###### ### ####### ###########. ### ###### #### #### #######, ########## ### ########## ######### ### #### ######################## ###### ### ###############, ### ## ### ###### ############ ##### #### #######. ### ####### #### ### #################### ### ### #####, ##### ### ##### ##### ####. ### ########## ### ##### ### ### ########### ### ############ – ### ###### #### ## ### ######### #### ### ### „##### #######“ ########## – ####### ### ### ##### #### ########### ################.
#### #### ### ##### ###, ##### ########, ############## ### #############. ### #### ##### #### ###### ### ### ### #### ############## ### ###### ###############, ### ########### ######### ### ### ########### ####### ### ######## ########. #### ### – ##### ##### ### ### ##### ##### ### ###### ### ### ###### ########## #### ############?