Aus und vorbei! Nach gut 88.000 Schnell- und rund 22.000 PCR-Tests ist am Dienstag beim BRK eine intensive, prägende Zeit...
Nach fast zwei Jahren Arbeit am Chamer Oberarm ist das Ende durch die Staatsregierung besiegelt worden: Zum 17. Dezember...
Durch die Bayerische Staatsregierung wurde das Ende der bayerischen Impfzentren beschlossen. Die Impfzentren in Roding und...
Der Herbst steht vor der Tür. Der Schulbeginn auch. Zahlreiche Urlauber kehren in ihren Heimatlandkreis Cham zurück. Was...
Das RKI meldet am Freitag 48 neue Corona-Fälle im Landkreis. Seit Pandemiebeginn wurden im Kreis 50.375 infiziert.
Gerhard Hopp ist an Covid-19 erkrankt und in Quarantäne. Für ihn fiel damit eine wichtige Reise des Landtags aus.
Wie verbreitet sich Covid-19 in der Region? Das Landratsamt gibt eine Übersicht aus den Kommunen zur vergangenen Woche.
Die grundsätzliche Entscheidung für das Fest ist gefallen. Für die Brauerei Rhan zählt aber auch noch anderes.
Bei 1152 Menschen wurde vergangene Woche Covid-19 nachgewiesen. So ist die Infektionslage in den Kommunen.
Eine weitere Corona-Saison geht demnächst zu Ende. Vor allem eines war gefragt: schnelle Reaktion auf wechselnde Regelungen.
Seit 3. April dürfen die Läden entscheiden, ob eine Maske getragen werden muss. Die Geschäfte vertreten einen klaren Ansatz.
Azubi Veronika Müller machte die beste Prüfung und übernimmt nun Verantwortung - was Inhaberin Bianca Bachl doppelt freut.
Cassandra Zilker und Lukas Leutner haben sich bewusst für die Berufsfachschule für Pflege in Roding entschieden. Aus Gründen.
3120 Menschen haben sich in den vergangenen sieben Tagen mit Covid-19 angesteckt. So verteilen sie sich im Landkreis.
Im Chamer Krankenhaus liegen kaum mehr Corona-Patienten auf Intensiv. Die Belastung für das Personal bleibt trotzdem hoch.
Das Besuchsverbot im Pflegestift Waldmünchen konnte aufgehoben werden. So wirkte sich der Ausbruch auf die Betroffenen aus.
Seit Freitag stieg die Inzidenz in Cham sprunghaft an. Das Gesundheitsamt ordnet die Lage ein und nennt Ursachen.
Noch tobt Corona in Klassen, dazu sind erste ukrainische Kinder vor der Schultüre. Und es gibt eine weitere Herausforderung.
Die Einrichtung in Waldmünchen wurden zahlreiche Einwohner und Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet.
Philipp Decker zieht für das im April geplante Großereignis die Reißleine. Zwei Entwicklungen sind der Grund.
Viele hatten sich Bewegung bei der Impfquote mit dem neuen Impfstoff von Novavax versprochen. Nun steht eine erste Bilanz fest.
Die Schuleingangsuntersuchungen sind wegen Corona ausgesetzt worden. Was ist mit den Kindern, die noch nicht dran waren?
In den vergangenen sieben Tagen infizierten sich 2848 Menschen mit Corona. So verteilen sie sich auf die Kommunen.
Der Infektionszahlen im Landkreis Cham steigen über die Marke von 2100. Das Gesundheitsamt beurteilt die möglichen Ursachen.
Das Landratsamt meldet 520 freie Impftermine für die kommende Woche. Wie viele Bürger haben die Vakzine bereits erhalten?
Das Landratsamt hat wieder die aktuellen Infektionszahlen aus den 39 Gemeinden im Landkreis Cham veröffentlicht.
Die Festkultur im Landkreis Cham wird nach der Pandemie nicht mehr die Gleiche sein, ist Veranstaltungstechnik ACG überzeugt.
2858 Bürger infizierten sich in den vergangenen sieben Tagen mit Corona. So verteilten sie sich auf den Landkreis.
Für die Prozession sieht es zum ersten Mal seit 2019 wieder gut aus. Was aber tut sich bei Pfingsthochzeit und Pfingstfest?
Die Fahrlehrer im Landkreis Cham kämpfen mit Corona. Immer wieder fallen Fahrstunden aus. Was bedeutet das für die Schüler?
Ein großes Helau wird es auch heuer nicht geben. Doch Stadt und Vereine haben sich ein Alternativprogramm einfallen lassen.
Ausfälle von Lehrern und Schülern treffen das Schulleben mit voller Wucht. Beim Homeschooling streikt das Internet.
Elf Bewohner und acht Pfleger haben sich mit dem Virus angesteckt. Das hat Folgen, erklärt Heimleiterin Monika Lobmeier.
Laut Polizei gab es in der Oberpfalz bislang nur wenige bekannte Fälle. Schulleiter berichten über ihre Erfahrungen.
Obwohl viele Corona-Maßnahmen bald fallen sollen, eröffnet die Firma Oxifekt neue Teststationen. Ihr Chef erklärt, warum.
2533 wurden vom 14. bis 20. Februar positiv auf Covid-19 getestet. So verteilen sich die Fälle in den Kommunen im Landkreis.
Während die Corona-Welle im Landkreis langsam abklingt, gibt es plötzlich wieder Todesopfer und Intensivfälle. Was dahinter steckt.
In der BRK-Einrichtung in Wilting kehrt nach dem Corona-Ausbruch Ende Januar allmählich der Alltag zurück.
Auf dem Höhepunkt der Omikron-Welle kämpfen in den BRK-Heimen die Mitarbeiter um Normalität. Zur Impfpflicht ist die Haltung klar.
Die Partei befragte in Cham am vergangenen Montag gesprächsbereite Protestzügler. Doch schon vor der Aktion gab es Kritik.
An der Spielbank ergänzt Oxifekt aus Furth im Wald das Angebot von Uschi Martin am AQACUR und des BRK in der Lehmgasse.
Bei einem Corona-Protestzug irritiert ein Beamter mit Ermahnungen in Reimform. Ein Bündnis tobt, die Polizei erklärt sich.
Die Pandemie hat soziale Defizite von Hochbetagten verschärft. Eine neue Aktionsgruppe in Arnschwang will das ändern.
2638 Menschen wurden in den vergangenen sieben Tag positiv auf Covid-19 getestet. So verteilen sie sich auf die 39 Kommunen.
Das Gesundheitsamt setzt auf Eigenverantwortung der Bürger, weil die Lage wegen der hohen Infektionszahlen angespannt ist.
Bald beendet Da Bobbe in Furth den Kultur-Lockdown. Sein Kollege Toni Lauerer erzählt von seinen Hoffnungen.
51.4 Prozent der Menschen im Landkreis Cham sind bereits geboostert. Kommende Woche gibt es noch 883 freie Impftermine.
Dreimal pro Woche wird in der Schule getestet. Für Eltern, die deshalb auf Homeschooling bestehen, kann es teuer werden.
Der Bauausschuss genehmigt eine Flut an Sanierungen und Ausbauten. Die Stadt bekommt zweite Covid-Station vor der Spielbank.
2544 Menschen haben sich in den vergangenen sieben Tagen im Kreis Cham mit Covid-19 infiziert. So verteilen sie sich.
Immer mehr Schüler und Lehrer im Landkreis Cham sind mit Corona infiziert. So ist die Lage in der Region.
Mit „Grenzenlos fit“ will der TV Bad Kötzting jungen Menschen zu mehr Bewegung in der Pandemie verhelfen. Wie gut klappt das?
Die Impfzentren in Bad Kötzting und Roding bieten wieder freie Impfstoffwahl zwischen Moderna und Biontech an.
Das BRK in Cham hat 700 Mitarbeiter und die Impfpflicht vor der Türe. Der Kreisgeschäftsführer erklärt, was danach kommt.