Hochschulen Das „Wissenschaftsprekariat“ wehrt sich
Nach Jahren mit befristeten Verträgen klagen immer mehr Hochschuldozenten gegen ihre Universität. Nun reagiert die Politik.
München. Günther Auth ist am Ziel. Seit dem 7. Januar sitzt er als Dozent der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität auf einer unbefristeten Stelle. Mit 47 Jahren hat der Politologe – Schwerpunkt: Internationale Beziehungen – endlich Planungssicherheit für sein Berufs- und Privatleben. Er musste dafür hartnäckig kämpfen. Denn um an den Schreibtisch im Geschwister-Scholl-Institut zurückkehren zu dürfen, verklagte Auth seinen Arbeitgeber. Die Uni hatte seine Anstellung als „Lehrkraft für besondere Aufgaben“ im Sommer 2013 nach etwa zehn Kurzfristverträgen in ebenso vielen Jahren auslaufen lassen. „In dem Moment, als ich die Klage eingereicht hatte, ging es mir besser“, erzählt Auth. „Ich war mir ziemlich sicher, dass es zu meinen Gunsten ausgeht.“ Das Landesarbeitsgericht gab ihm tatsächlich Recht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ###-######### #### ##### ## ##### #### ### ### ############### ### ########### „##########“ – #### ######### ### ######### – ### ### „############## ##################“ #########. ## #### ### ############### ##### ########## ## ## ####### #########. „### ### ##### ### ######## ### ### ###########, ######## ###### #### ########### ### ######## ### #####“, #### ### ################ ######################## ####### ###### – ### ##### ######, #### ### ##### ######### ###### #### ### ########### ### ###### ##########.
###: ########### ######## ############
### ########################## (###) ##### ### ##### ###### ### ### ###: ########## ### ################### ######## „### #### ##### ### ##### ## ### ## ####### ########### ############ ############### ##### ### ######### ###“, #### ###-######### ##### #######. ## #### ### ############### ## #### #### ######### ### #################, „### ### ######## ## ### ########### ############“, ## #######, ### #### ## ### ##### ### ######## ######## ### ##### #########.
„### ###### ########## ###, ## ### ###### #### ##### ###### ######“, #### ####### ####, ### ### ######### ### ################### ############## #####. ### ### ######### ######### ############### #### ####, #### #### ########## ### ######### ### #############. „##### ######## ### #### #### ####### #########, #### ##### #####-############ ####### ###.“ ### #### ### ##### ### ####### ## ###### ####### ######, ### #### ##########.
#### ###### ###### ### #### ############ ## ######: #### ####### #### ######## ### ########### ######### ### „######### ### ######### ########“ ## ### ########### ########## – ##### ### ########### #########, ### ### ### #### #### #####, ### ### ### ###### ####. #### ######### #### #### #### ####### ####### ###. ###### ### ### ### ############## ##########. #### ########: #### ########## ############# #### ### ############################### ### ##### ########, ## ## ######## ## ### ##### ##### ### ### ##### ################# ######### ######. ## ### ###### ####### ##### ### ##-####### ##### – ### ########### ########## #### ### ##### ######### ##################.
##### ## „########### ###############“
#### ## ###### – ### ####### #### ## ####### – #### ############ ###### ######, ### #### ########: ### ########### ########## ### ######## #########, #### ###### #### ### #################### ####### #### ### #### ###########. #### ########### ###### #### ## ## ##### „########### #################“, #### ######. ## ##### #### ########, #### ## ############################### #### ######### ####, ### ##### ##### ################## ######### ## ######### ###, ### #### ### ###### ######## ### ##################### ####, ### ############# #### ### ########### #####, ## ########### #### ## ############. „#### #### #### ########## ## #######“, ###### ##.
####### #######-######### ### ### ####### #### ##########. ### ###################### ### ### ### ## ######### #########, ######### ### ########### ######### ### ## ######. ### ##-####### ### #### ###### ###### – ### #### ###### ####### ###### #### ##### ####### ### ################## ########### ## ### ### #########. ##### #### ####### ########? #### #######.
„### ###### ### #### ####, #### ##### #### #######, #### ### #### ######“, #### #######-#########. ### #### ##### #### ### ######## #### ########## ###, ###### ## ### ###-######## ###########. ## ##### ##### ########, ### ##### ### #######, ## ### ####### ########## ####, #### ### ### #### ############# ### ###### ###### ########.
##### ### ############ #### ### #######, ####### #### ########### ###### ###### ####### ########, ### ## ### ### ###### ########. ### ##-####### ######## ### ###### ###### ###### ###### ### #### #### ##### ## #####. ## ##### ##### #### ####-######-####### ### – ### #### #### ## ### #### ##########. ####: „#### ######### ########### ### ####### ########### ######### #####.“ ####### ##### ######## ### ####### ## ####: ############# ########, #### ### #### ###### #########, ###### ######## ###### – ## ##### ###### ### ## ########### ################### ### ########.