Energie Die CSU-Lernkurve bei der Energiewende
Windenergie, Pumpspeicher, Stromtrassen: Bei der Regierungserklärung von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner bleibt vieles im Vagen.

München.Viel zu erklären, wenig zu verkünden: Die Regierungserklärung von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur Energiewende steht am Donnerstag angesichts der Bremskraft der CSU bei Stromtrassen, Windenergie und Pumpspeicherkraftwerken unter schlechten Vorzeichen. Die Seehofer-Regierung hat zudem vor energiepolitische Entscheidungen einen Dialogprozess mit gesellschaftlichen Gruppen gesetzt, der Anfang November starten und Anfang Februar enden soll.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
############ ### ######## #######
######, #########, ###### ##### ###### ### ########## ##### ######### ################# #######. ###### ## ####### ###### #### ####. ###### #### #### ######### ## ### ##### ############, #### ### ############### ######. „### ### ##### ######, ### ##### ## ### ####, ############## ###############.“ ### ###-#### ####### ### ### ############ ### ##### ###### ######### ### ############### #######, ### ### ##### ####### ######## #######. „## ###### ### ############# #### # ## ########, ######### ### #### #########“, ########## #####, #### ##### ### ##################### ## ######### ###### ######### ######.
„#############“, #### ### ## #####-######-#### ###### ######## ### ### ###### ##. „### ######## ##### – ## #### ### ##### ##### #####“, ######### ### ##########. ##### ### #### ### ###. ### ################# ### ####### ##### ##### ###-######### ####### #### ###-######### ######### ####, ##### ### ####### ########## #### ### ####### #############, ##### ### ####### ############# #### ########### ##############.
„### ### ######### ##### ###### ############“, ######## ######-############# ###### ######## ### ###, ### ## ## ############## ### ### ### ## ####### #####. ##### ####### ### ### ######### ######### ## ### ############## ######### ### ######, ### ### ######### ######### ######### ## ###### ####. „### ##### ##### ### ######## #### ### ##### ###“, #### ## ## ######## ##########.
#### ###-################# ######## ###### ########## ########, ### ### ############ ########## #####, ### ## ## ###### #### ## ######### ### ### ### ### ######## ####. „## #### ##### ### #### #“, ########### ### ### ############## #######. „### ### #### ###### ### ### ####### ############? ### ##### ####, #### ### ############ ##### ### ######### ### #################### ##### ############.“
######## ##### #### #############
########, ### ##### ### ######## ## ####### ######## #####, ##### ## ########## ######### ############# ### ### ############## ### ############ #### ### #### ##### #### ### ########## ########, ## ### ## ### #### ####### ########. ### ######### ##### ### ### #### ####### #### #### – ### ################# ###### ##### ### ## ############## ###### #####, #### ##### #### ###### #########. ###### – ######## ####### ### ### ###### ###### ######## #### ###### ## ### ### ## – ######## ######## ### ####### ###### ### ##############, ######### ####### ######## ### ##### ##### ### #####.
## ######## ### ############ ###### ## #### ####### ############ ###### ##### #####################, ### ### ####### ### ############## ### ##########. „### ####### ## ###### ### #### ##### ### ## #######.“ ### #### ### ################ ########## ####### ### „##########“ #######. ########### ### ## ########## ## ### ############# ######## ######, ### ### ###-#### ######## ####### - #### ### ### ### ###### #### ############ ### ##### ###########.
## ### ###### ### ##################### #####: ########## #### ##### ### ####### ###### ###. ######## ###### ## ## ########## ######. ## #### ### ########## ### ### #### #### ############. „### ######## #### ############### ### ######### ### ### ###### ### ########## ### ### #####“, ##### ## ###### #########. ##### ### ## ### ###-######## ####### ### ### ########## ### ##### „#########“ ## ### ################. ### ### ##### ### ### ######## ####### ### ############ #### ##### ############# ######, #### #### ### #################. „##### ##### ######## ### #### #########, ####### ### ############ ##### #### #########.“