MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Multimedia & Technik

  • Telekommunikation

    Telekom macht Tempo beim Glasfaser-Ausbau

    Die Deutsche Telekom hat bislang vor allem auf die Nutzung herkömmlicher Kupferdraht-Leitungen gesetzt. Glasfaser bis ins...

  • Katastrophenschutz

    Grünes Licht für Katastrophenwarnung via Mobilfunk

    Viele Menschen hat die Flutkatastrophe im Sommer kalt erwischt. Warnungen gab es oft nicht. Das Alarmsystem „Cell...

  • Telekommunikation

    Telekom und 1&1 kooperieren beim Glasfaser-Internet

    Die Deutsche Telekom gibt Milliarden für „Fiber to the Home“ aus. Auch Wettbewerber sind an diesem Marktsegment...

  • Datenschutz

    EU: Verbraucher sollen mehr Macht über Datensätze bekommen

    Vom Sprachassistenten bis zur Industriemaschine fallen viele Daten an. Aber wer darf die wofür nutzen? Die EU-Kommission...

  • Banken

    Europaweitem Bezahlsystem EPI droht das Aus

    Ein europäisches Bezahlverfahren ohne europäische Abdeckung? Dem Projekt EPI sind weitere gewichtige Unterstützer...

  • Internet

    Facebook führt Tiktok-Kopie Reels weltweit ein

    Facebook will dem großen Konkurrenten Tiktok nicht das Feld überlassen. Nun kündigt Facebook-Chef Zuckerberg den weltweiten...

  • Internet

    Youtube: EU-Gesetz kann Bekämpfung von Fake News behindern

    Mit dem Digital Services Act will die EU Verbraucher besser gegen Desinformationen und Hass-Postings schützen. Doch die...

  • Gesundheit

    T-Systems-Auftrag: Digitale Impfzertifikate für WHO-Länder

    Software aus Deutschland soll auch künftig weltweit dabei helfen, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Die...

  • Gesellschaft

    Spielend Kunden gewinnen - Gamifizierung ist Alltag

    Was hat das „Moorhuhn“ mit einer schottischen Whisky-Marke zu tun? Unternehmen nutzen schon lange spielerische Elemente für...

  • Telekommunikation

    Telekom: Bundesweite Störung behoben

    Eine massive Störung im LTE-Netz der Telekom hat viele Kundinnen und Kunden bundesweit betroffen. Nun ist sie behoben.

  • Internet

    USA: Trumps Twitter-Alternative in App Store für iPhones

    Seit geraumer Zeit wird über eine erneute Kandidatur Donald Trumps spekuliert. Auf Twitter und Facebook bleibt er...

  • Ausbildung

    Cyberprofessor: Hackerabwehr in die Ausbildung aufnehmen

    Die Zahl der Cyberattacken steigt. Wie vorbeugen? Helfen könnten nicht nur aufwändige IT-Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch...

  • Konferenzen

    Männer beim Business-Lunch und Aufregung im Netz

    45 Prozent der Vortragenden bei der Münchner Sicherheitskonferenz sind Frauen. Beim Business-Lunch sieht die Quote anders...

  • Wetter

    Sturmlandungen in Heathrow werden zum Youtube-Hit

    Besser als Fußball: Flugzeug-Fan Jerry Dyer begeisterte ein Millionenpublikum mit einem eher ungewöhnlichen...

  • Internet

    Meta: Britischer Ex-Vizepremier Clegg besetzt Führungsrolle

    Vom Facebook-Außenminister zum Präsident für globale Angelegenheiten bei Meta - Unternehmenschef Mark Zuckerberg befördert...

  • Telekommunikation

    Prognose: Zahl verkaufter Smartphones in Deutschland sinkt

    90 Prozent der Handybesitzer in Deutschland können sich ein Leben ohne ihr Smartphone kaum vorstellen. Das schlägt sich...

  • Internet

    Amazons AWS baut Angebot in Deutschland aus

    Der Cloud-Dienst AWS ist der führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur. Das Angebot soll nun auch in Deutschland ausgebaut...

  • Internet

    Google kündigt neues Datenschutz-Modell für Android an

    Nach Apple will auch Google das Sammeln von Daten auf Smartphones über sein Android-System nun einschränken. Doch der...

  • Computer

    Rechenzentren in Deutschland auf Wachstumskurs

    Der Stromverbrauch der Rechenzentren in Deutschland ist enorm, aber kleiner als von vielen gedacht. Mit der zunehmenden...

  • Internet

    Texas klagt gegen Meta wegen Gesichtserkennungs-Funktion

    Dem Facebook-Konzern Meta droht juristischer Ärger. Es geht um die frühere Funktion, bei der Nutzer des Portals automatisch...

  • Technik

    Indien verbietet 54 chinesische Apps

    In Indien wurden nun zahlreiche Apps aus China verboten. Einige waren bereits zuvor vom Elektronikministerium auf eine...

  • Internet

    Handy-Standortdienst leitet Rettungskräfte zum Unglücksort

    Wer einen Notruf absetzt, befindet sich oft in einem Ausnahmezustand und kann den genauen Standort nicht nennen. Bei...

  • Computer

    Spiele von Activision Blizzard nicht nur auf Xbox

    In einem Milliarden-Deal hatte Microsoft die Spielefirma Activision Blizzard übernommen. Daraufhin befürchteten viele, dass...

  • Telekommunikation

    Studie: Nutzer wechseln Smartphones zunehmend später aus

    Spätestens nach zwei Jahren das nächste Top-Smartphone - das war einmal. Nutzerinnen und Nutzer halten sich beim Neukauf...

  • Internet

    Krypto-Coup in den USA

    Die Justizbehörden haben einen Bitcoin-Schatz sichergestellt, der bei einem Hackerangriff erbeutet wurde. Wert: 3,6...

  • Computer

    Apple macht Anbietern einfacher Kassensysteme Konkurrenz

    Apple will in den Wettbewerb mit dem US-Marktpionier Square. Der Tech-Konzern will demnächst kontaktlose Kartenzahlungen...

  • Computer

    Kauf des Chipdesigners Arm durch Nvidia geplatzt

    Die britische Firma Arm steckt hinter der Architektur fast aller Smartphone-Prozessoren. Diese Unentbehrlichkeit torpediert...

  • Internet

    Tüv mahnt Cybersicherheit an - Homeoffice weit verbreitet

    Die Corona-Pandemie hat das Arbeiten im Homeoffice salonfähig gemacht. Doch das zieht auch Fragen zur Cybersicherheit nach...

  • Internet

    Peter Thiel tritt als Verwaltungsrat bei Facebook-Mutter ab

    Der Milliardär Peter Thiel ist der prominenteste Unterstützer von Donald Trump im sonst eher liberalen Silicon Valley. Bis...

  • Verkehr

    Fahrschulverbände gegen Pläne für Online-Theorieunterricht

    Warum statt langer Anfahrzeiten nicht online den Theorieunterricht für den Führerschein absolvieren? Fachverbände haben da...

  • Computer

    Norton darf Avast übernehmen

    Um den Computer möglichst virenfrei zu halten, setzen viele Privatanwender auf gängie Sicherheitssoftware. Zwei Marktführer...

  • Banken

    Vivid erhält 100 Millionen Euro von Investoren

    Die Berliner Start-up-Bank Vivid ist auf dem Weg zu einer Millardenbewertung. Der Wettbewerber der Smartphone-Bank N26...

  • Finanzen

    Aufsicht: Vorsicht bei Finanztipps auf Social Media

    Der ultimative Finanztipp in sozialen Medien oder das schnelle Geld mit Bitcoin und Co.: Privatanleger sollten sich von...

  • Telekommunikation

    Neuer Prozess in Milliarden-Patentstreit mit Apple

    Eine Milliarden schwere Strafzahlung wegen Patentverletzungen ist erstmal abgewendet. Nun wird neu berechnet, was Apple und...

  • Internet

    Börse feiert nach Facebook-Schock ersten Snapchat-Gewinn

    Nachdem Facebook die Börse enttäuscht hatte, ging es auch für die Aktie des Konkurrenten Snap nach unten. Doch mit den...

  • Medien

    Murdochs Medienkonzern News Corp von Hackerangriff getroffen

    Die „New York Post“ und das „Wall Street Journal“ waren von der Cyber-Attacke betroffen. Wieviel Schaden der Angriff...

  • EU

    Bundesregierung wegen Hetze in Kontakt mit Telegram

    Hass und Hetze im Messengerdienst Telegram haben die Bundesregierung auf den Plan gerufen. Kontakt zu Telegram zu bekommen,...

  • Medizin

    Aspirin per App: Apotheken im Visier von Lieferdiensten

    Per Handy bestellen und an die Haustür liefern lassen: Was bei Pizza funktioniert, ist bei Medikamenten deutlich...

  • Internet

    Börse feiert ersten Snapchat-Gewinn nach Facebook-Schock

    Nachdem Facebook die Börse enttäuscht hatte, ging es auch für die Aktie des Konkurrenten Snap nach unten. Doch mit den...

  • Computer

    SAP und Arvato bauen Verwaltungs-Cloud mit Microsoft-Technik

    Clouddienste aus den USA stoßen bei deutschen Behörden auf große Datenschutzbedenken. SAP und Arvatao wollen nun einen...

  • Kriminalität

    Bank muss Kunden Hackerschaden nicht voll ersetzen

    Ein gefälschtes Bank-Schreiben forderte sie auf, eine App zu installieren - dann waren mehr als 20.000 Euro weg. Die Bank...

  • Computer

    Nintendo verkauft über zehn Millionen Konsolen

    Am weltweiten Mangen an Bauteilen und Chips leiden derzeit viel Unternehmen. Nintendo kommt aber vergleichsweise gut durch...

  • Elektronik

    Spider-Man treibt Sony-Gewinn hoch - Engpass bei PS5-Konsole

    Auch ein Jahr nach dem Marktstart ist Sonys Playstation 5 wegen der globalen Chip-Krise schwer zu bekommen. Der Konzern...

  • Internet

    Cyberangriff auf Ölhändler - Staatsanwaltschaft ermittelt

    Unternehmen des Mineralölhändlers Mabanaft sind Opfer einer Attacke mit Erpressungs-Software geworden. Die...

  • Urteile

    Hasskommentare: Künast mit Verfassungsklage erfolgreich

    Müssen sich Politikerinnen und Politiker in sozialen Netzwerken als „perverse Drecksau“ und „Fotze“ beschimpfen lassen? Im...

  • Datenschutz

    Luca-App soll künftig Bezahlen im Restaurant ermöglichen

    Die Gesundheitsämter haben die Kontaktverfolgung nahezu eingestellt. Damit entfällt auch der ursprüngliche Zweck der...

  • Prozesse

    Facebook darf Nutzer wegen Kinderpornografie aussperren

    Ein Mann verschickt über Facebooks Messengerdienst pornografische Fotos von Mädchen - und wird umgehend gesperrt. Das ist...

  • Elektronik

    Boom der Chipindustrie: Siltronic geht optimistisch ins Jahr

    Unternehmen in aller Welt suchen händeringend nach Elektronik-Chips - davon profitieren Unternehmen wie Siltronic, die...

  • Computer

    Intel-Konkurrent AMD mit starken Quartalszahlen

    AMD stand lange im Schatten des Chipriesen Intel. Doch dann stellte sich der große Rivale mit Technik-Problemen selbst ein...

  • Medien

    Rätselspiel Wordle landet bei der „New York Times“

    Millionen Menschen versuchen täglich, das Rätselspiel Wordle zu knacken. Jetzt hat die New York Times die Web-Anwendung...

  • Telekommunikation

    Blackberry macht Mobilfunk-Patente zu Geld

    Der Smartphone-Pionier Blackberry macht Kasse mit seinen alten Patenten.

  • Unternehmen

    Cyberangriff auf Zulieferer von Tankstellen

    Die Welle von Cyberangriffen hat nun die Mineralölwirtschaft erreicht. Insbesondere Norddeutschland ist von dem Angriff auf...

  • Internet

    BSI vergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen an Mail.de

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wird künftig bei der Abwehr von Cyberattacken eine größere Rolle...

  • Internet

    Einstige Facebook-Währung Diem geht an kalifornische Bank

    Als Facebook 2019 eine eigene Digitalwährung vorstellte, baute sich sofort Gegenwind auf. Der ambitionierte Plan...

  • Dienstleistungen

    Royal Mail bietet Briefmarken mit QR-Code an

    Künftig wird die Queen in Großbritannien nicht mehr allein auf vielen Briefmarken zu sehen sein. Daneben soll es einen...

  • Internet

    NetzDG gegen Hassrede: Aufschub für Facebook und Google

    Google und der Facebook-Konzern Meta müssen beim neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) vorerst keine Sanktionen...

  • Landwirtschaft

    Quinoa made in Bayern

    In den Herkunftsländern sorgt die Nachfrage nach dem Pseudogetreide für große Probleme. Der Anbau vor der Haustür könnte...

  • Extremismus

    Facebook löscht extremistische Beiträge

    Das soziale Netzwerk löschte im ersten Quartal doppelt so viele extremistische Inhalte, wie im Vorjahreszeitraum.

  • Roding

    „Menschliche“ Roboter im Landkreis Cham

    Er heißt „Pepper“ und kann die Gefühle von Menschen im Gesicht lesen. Im Bayerwald wird er in Hotels und Läden getestet.

  • Medien

    Kann „House of Cards“ Trump toppen?

    Der machtgierige Frank Underwood alias Kevin Spacey ist zurück – im TV. Und Donald Trump ist Präsident – in echt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus