MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

2011: Jahr der Proteste und Demonstrationen

Die Occupy-Bewegung verbreitete sich von New York aus quasi über den ganzen Erdball und die Revolutionen im arabischen Raum leiteten eine neue Ära ein: im vergangenen Jahr gab trieb es unzählige Menschen auf die Straße, um gegen die politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Missstände in ihrem Land zu demonstrieren.

20. Dezember 2011 14:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die auch Jasminrevolution genannten politischen Ereignisse in Tunesien begannen mit landesweiten Massenunruhen in der Bevölkerung Ende des letzten Jahres. Die Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi (Foto, daneben steht seine Mutter) am 17. Dezember 2010 in Sidi Bouzid war Auslöser der Unruhen. Staatsoberhaupt Zine el-Abidine Ben Ali verließ am 14. Januar 2011 das Land. Ministerpräsident Mohamed Ghannouchi gründete eine Übergangsregierung, er musste jedoch nach massiven Protesten zurücktreten. Neuer Regierungschef ist Béji Caïd Essebsi.
  • Der Aufstand in Ägypten begann am 25. Januar 2011, dem „Tag des Zorns“. Husni Mubarak, der langjährige Staatspräsident, trat am 11. Februar zurück. Ein Militärrat übernahm die Macht und sicherte den Demonstranten freie und demokratische Wahlen, sowie die Aufhebung des seit dreißig Jahren geltenden Notstandsgesetzes zu.
  • Am 27. Januar 2011 begannen im Jemen die Proteste, als rund 16.000 Jemeniten in der Hauptstadt Sanaa gegen die Politik von Präsident Ali Abdullah Salih protestierten – er erklärte später, nicht für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. Im Verlauf der Unruhen wurden mehr als ein Dutzend Menschen getötet. Im April erklärte sich Salih bereit, zurückzutreten. Seit Mai kam es in der Hauptstadt Sanaa erneut zu Kämpfen, 120 Menschen kamen dabei ums Leben. Bei einem Angriff auf den Präsidentenpalast wurde Salih verletzt und musste zur Behandlung vorübergehend ausreisen. Zehn Monate nach dem Beginn der Unruhen im Jemen ist der Weg für den Machtwechsel frei.
  • In Syrien begannen die Proteste im Februar. Tausende demonstrierten allein in der Stadt Dar’a für politische Freiheiten und den Sturz der Regierung. Bis Mitte Dezember wurden nach UN-Angaben mehr als 5000 Zivilisten von syrischen Sicherheitskräften ermordet, viele werden in Lagern gefoltert und vergewaltigt.
  • Bei Massenprotesten in der libyschen Hafenstadt Benghazi kamen im Februar dutzende Menschen ums Leben. Das Militär ging hart gegen die Demonstranten vor, es herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände. Nach monatelangen Kämpfen wurde Langzeitmachthaber Muammar al-Gaddafii getötet.
  • Tausende demonstrierten in Bagdad, einige von ihnen versuchten, die "Grüne Zone", also den Sitz des irakischen Parlaments und der amerikanischen Botschaft, zu erreichen. Diese Protestkundgebung wurde gewaltsam beendet. Die Polizei setzte Tränengas, Wasserwerfer und Knüppel gegen die Demonstranten auf dem Bagdader Tahrir-Platz (Platz des Tages der Befreiung“) ein."
  • Die Proteste in Spanien 2011 waren spontane, parteiferne Demonstrationen, die soziale, wirtschaftliche und politische Missstände kritisierten. Spanische Medien bezeichnen sie auch als Movimiento 15-M ("Bewegung des 15. Mai"). Sie organisierten sich zu großen Teilen über soziale Netzwerke. Unter anderem fanden in Berlin Solidaritätsproteste statt.
  • In Russland gab es Proteste gegen mutmaßliche Wahlfälschungen bei den Parlamentswahlen vom 4. Dezember 2011. Sie führten zu den größten Protestkundgebungen in der jüngeren Geschichte des Landes. Die Polizei reagierte auf alle Kundgebungen mit Großaufgeboten.
  • Bei der Protestaktion "Occupy Wall Street" waren seit 17. September der Zuccotti Park in Lower Manhattan in New York City von Demonstranten besetzt. Diese Aktion war der Beginn der "Occupy Wall Street-Bewegung", nach deren Vorbild weltweit ähnliche Aktionen in zahlreichen Städten ins Leben gerufen wurden. Es geht dabei um die soziale Ungerechtigkeit in den USA.
  • Occupy Germany - Englisch für “Besetzt Deutschland”- ist der deutsche Teil der Occupy-Bewegung und der Oberbegriff für Occupy-Initiativen in Deutschland. Ganz nach ihrem US-amerikanischen Vorbild kämpfen die Demonstranten gegen soziale Ungleichheiten, Spekulationsgeschäfte von Banken und den Einfluss der Wirtschaft auf die Politik.

Weitere Bildergalerien

  • 05.06.2022 (10 Bilder)

    Der Rossmarkt in Bad Kötzting

  • 04.06.2022 (25 Bilder)

    Pfingstvolksfest in Bad Kötzting beginnt

  • 04.06.2022 (22 Bilder)

    Pfingstvolksfest - so feiert Neustadt a.d. Donau

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 01.06.2022 (12 Bilder)

    Gestaltungsideen für den Garten

  • 31.05.2022 (22 Bilder)

    600 Musiker spielten beim Kreismusikfest Nabburg

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    So schön war es auf dem Teublitzer Volksfest

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    Impressionen von der 750-Jahr-Feier in Muschenried

  • 30.05.2022 (10 Bilder)

    Großeinsatz für den FFW-Nachwuchs

  • 29.05.2022 (28 Bilder)

    Frühlingsfest in Neumarkt

  • 29.05.2022 (13 Bilder)

    5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest

  • 29.05.2022 (16 Bilder)

    Eindrücke vom Festzug 150 Jahre FFW Naabeck

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Kneipenfestival in Schwandorf macht Lust auf mehr

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus