Unzählige Gäste strömten am Wochenende zum großen Gemeindefest nach Ensdorf. Die Vereine hatten sich ein tolles, abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, bei dem große und kleine Besucher voll auf ihre Kosten kamen.
Die Mädchen und Buben vom Kindergarten St. Jakob verzauberten die Zuschauer mit ihren reizenden Darbietungen. Foto: Hans Babl
Der Vejdacha Fanfarenzug gehört zum Ensdorfer Gemeindefest schon dazu. Foto: Hans Babl
Mädchen aus der 5. Klasse der Mittelschule Ensdorf präsentierten einen tollen "Energy-Girl-Tanz". Foto: Hans Babl
Das Bierkastendrücken ist jedes Jahr eine richtige Schau. Foto: Hans Babl
Die Greifvögel der Auffangstation für Wildtiere und Exoten wurden bestaunt. Foto: Hans Babl
Der Kinderchor Ensdorf unter Leitung von Elke Bauer-Hammer präsentierte fröhliche Lieder. Foto: Hans Babl
Ein Gruß der Mädchen vom Kinderchor mit bunten Tüchern. Foto: Hans Babl
Die Blaskapelle Ensdorf unter Stabführung von Hubert Haller spielte nach dem Festgottesdienst zünftig zu einem großen Frühschoppen auf. Foto: Hans Babl
So manches schöne Stofftier wurde beim Kinderflohmarkt angeboten - und fand auch neue Besitzer. Foto: Hans Babl
Die schön hergerichteten Oldtimer-Traktoren der Vorglühfreunde fanden ihre Bewunderer. Foto: Hans Babl
Altes Handwerk war zu erleben, zum Beispiel war zu sehen, wie ein Rechen entsteht. Foto: Hans Babl
Die Band "DJK Spezial" gestaltete den Festgottesdienst zur Eröffnung des Festsonntags musikalisch. Foto: Hans Babl
Ein richtiges Gedränge gab es am Sonntag auf der "Festmeile" im Herzen Ensdorfs. Foto: Hans Babl
"Was hast denn gewonnen?" Umlagert vor allem auch von den Kindern war der Losstand. Foto: Hans Babl
Die Wandermusikanten "DStodera & Er" sorgten mit ihren Liedern fleißig für Stimmung. Foto: Hans Babl
Jugendliche aus der Mittelschule Ensdorf verkauften unter anderem selbst gemachte Marmelade. Foto: Hans Babl
Das Wandermusikanten-Duo „Fonse + Bose" marschierte durch die Festmeile. Foto: Hans Babl
Mahlzeit! Da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen! Foto: Hans Babl
Volkstänze führten die sieben Paare der Kirwagemeinschaft Ensdorf vor. Foto: Hans Babl
Mit seinem schwungvollen Programm begeisterte der Rock’n-Roll-Club Schubidu. Foto: Hans Babl
Die Wandermusikanten „S’ Hennagschroa" Foto: Hans Babl
Schüler von der Willmannschule Amberg engagierten sich mit ihrem Stand für das Projekt "Plant-For-The-Planet". Foto: Hans Babl
Spiele bot dieser Nachwuchs-Kaufmann beim Kinderflohmarkt an. Foto: Hans Babl
Die jungen Leute der Kirwagemeinschaft Ensdorf haben Spaß beim Tanzen. Foto: Hans Babl