MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Bunter Festzug in Kastl

Kindersoldaten und Mönche, Dämonen und Marktbürger, das Königspaar und Feldhauptmann Schweppermann und viele mehr reihten sich in Kastl ein in den großen Festzug anlässlich der Schweppermannspiele. Alle Mitwirkenden sowie verschiedene historische Gruppen sorgten mit dem bunten Spektakel für einen weiteren Höhepunkt am Premierenwochenende.

08. Juli 2013 11:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Marktbürgerinnen jubelten den Zuschauern fröhlich zu. Foto: Michaela Fichtner
  • Fanfarenbläser, Kindersoldaten und Klosterschüler führten den Festzug zur Klosterburg an. Foto: Michaela Fichtner
  • Natürlich reihten sich auch die Hühner mit ein. Foto: Michaela Fichtner
  • Lachende Marktbürgerinnen Foto: Michaela Fichtner
  • Eine große Zahl an Kindern und Jugendlichen wirkt heuer bei den Kastler Schweppermannspielen mit. Foto: Michaela Fichtner
  • Die königlichen Kinder, die kleine Prinzessin Anna und Prinzessin Mechthild, mit ihrer Amme Foto: Michaela Fichtner
  • Den Edeldamen folgten manch bewundernde Blicke. Foto: Michaela Fichtner
  • Die Edeldamen strahlten besonders, wenn sie bekannte Gesichter am Straßenrand sahen oder ihnen bewundernde Rufe hinterherschallten. Foto: Michaela Fichtner
  • Der geheimnisvolle Bote, der Schweppermann verführen will Foto: Michaela Fichtner
  • Das königliche Paar grüßt huldvoll das Volk am Straßenrand. Foto: Michaela Fichtner
  • Feldhauptmann Seyfried Schweppermann schallten Jubelrufe entgegen. Foto: Michaela Fichtner
  • Frau Kathrein Schweppermann wurde natürlich von ihren Söhnen begleitet. Foto: Michaela Fichtner
  • Anna Schweppermann und Trautwein von Aystett strahlen. Foto: Michaela Fichtner
  • Die allegorischen Figuren wie die Zwietracht und die Dämonen dürfen nicht fehlen. Foto: Michaela Fichtner
  • Würdevoll schreiten die Mönche über den Marktplatz. Foto: Michaela Fichtner
  • Die Torwachen des Kastler Kulturvereins "Kulturkastl" Foto: Michaela Fichtner
  • Der Trommler kündigt die Gruppe der Hofmark Ebermannsdorf an. Foto: Michaela Fichtner
  • Die Mitglieder der historischen Gruppe aus Ebermannsdorf haben ihre Freude an dem Festzug. Foto: Michaela Fichtner
  • Auch die Mitglieder von Gernots Gefolge, dem Historischen Verein Dreißigjähriger Krieg aus Sulzbach-Rosenberg, reihten sich ein. Foto. Michaela Fichtner
  • Mit Schwert, Schild und Bogen: Die Gerüsteten des Stiber-Fähnleins aus Sulzbach-Rosenberg Foto: Michaela Fichtner
  • Die Fahne Sulzbach-Rosenbergs darf nicht fehlen. Foto: Michaela Fichtner
  • Zum Jubeln rief Sulzbach-Rosenbergs Altbürgermeister Gerd Geismann die Zuschauer am Straßenrand auf. Foto: Michaela Fichtner
  • Auch die Mitglieder des Sommeregger Haufens, die das Lagerleben auf der Klosterburg bereicherten, zogen im Festzug mit. Foto: Michaela Fichtner
  • Steil hinauf geht es auf den Burgberg. Foto: Michaela Fichtner
  • Ein fröhlicher Gruß an die Zuschauer am Straßenrand Foto: Michaela Fichtner
  • Voll gerüstet Foto: Michaela Fichtner
  • Zarte Flötentöne im Festzug Foto: Michaela Fichtner
  • Gernots Gefolge aus Sulzbach-Rosenberg Foto: Michaela Fichtner
  • Schwer trägt man an einem mächtigen Zweihänder-Schwert Foto: Michaela Fichtner
  • Gemeinsam zieht man den Wagen leichter: Der Ritter von Sommeregg mit einer jungen Maid aus dem Gefolge Foto: Michaela Fichtner
  • Bunte Blumensträuße gab es für die edlen Damen im Festzug, frisch gebunden von den Kräuterfrauen des Kastler Kulturvereins Foto: Michaela Fichtner
  • Das Jugendblasorchester empfing den Festzug im Hof der Klosterburg mit Musik. Foto: Michaela Fichtner

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus