MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Das Jahr 2014 in Kümmersbruck

Ein Jahr wie dieses 2014 wird in der Gemeinde Kümmersbruck wohl einzigartig bleiben. Das dreifache Gemeindejubiläum "900 Jahre Kümmersbruck, 725 Jahre Haselmühl und Gärmersdorf" sorgte für besonders viele Glanzlichter im Jahresablauf.

30. Dezember 2014 20:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Eine ganz besondere Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Gemeinde Kümmersbruck war das 1. Seifenkistenrennen. Es soll nicht das letzte gewesen sein, wie die organisierende Feuerwehr Kümmersbruck angekündigt hat.
  • Zum großen Festzug anlässlich des Jubiläums war auch Bayerns Innenminister Joachim Hermann nach Kümmersbruck gekommen.
  • Das wollte sich kaum jemand entgehen lassen: Die Narrhalla, die 2014 auch ihr 60-jähriges Bestehen feierte, hat einen großen Jubiläumsgaudiwurm zum Festjahr auf die Beine gestellt.
  • Roland Strehl (links) hat nach Jahrzehnte langer "SPD-Regierung" bei den Kommunalwahlen für die CSU das Kümmersbrucker Rathaus erobert. Im Mai wurde er als neuer 1. Bürgermeister vereidigt.
  • Rund 300 Soldaten kamen gesund zurück aus dem Afghanistaneinsatz. Oberst Karl Friedrich Engelhardt, Kommandeur des Logistikregiments 47, schritt mit Bürgermeister und Landratsstellvertreter Richard Gassner und dem Kommandeur des Logistikbatallions 472, Oberstleutnant Kai Häußerrmann, die Front ab.
  • Herbert Tischer wurde als Rektor der Kümmersbrucker Grundschule verabschiedet.
  • Im Kindergarten St. Antonius wurde eine Kinderkrippe eröffnet - die insgesamt sechste in der gesamten Gemeinde Kümmersbruck.
  • "Himbisa Mukama - Mozart trifft Afrika": Fantastisch zu erleben war dieses musikalische Projekt.
  • Seine Primiz feierte Neupriester Christian Blank in Kümmersbruck.
  • Der Gemeindelauf, der zum Jubiläum veranstaltet wurde, war ein Erfolg. Auch 2015 soll es diese Veranstaltung geben.
  • Die Mädchen und Buben der Kümmersbrucker Grundschule hatten zum Gemeindejubiläum eine szenische und musikalische Reise durch die Geschichte präsentiert.
  • Riesenstimmung herrschte im Zelt in Köfering bei den über 2500 Gästen, die mit LaBrassBanda eine gigantische Party feierten.
  • Junge Klimabotschafter engagieren sich aktiv gegen den Klimawandel. Bei der Plant-for-the-Planet-Akademie an der Grundschule Kümmersbruck erarbeiteten Gruppen aus 16 Schulen der Oberpfalz, was sie tun können. Zentrales Thema: Bäume pflanzen.
  • Die Vereine haben sich im Sommer wieder viel einfallen lassen, um Kindern spannende Ferien zu bieten.
  • Das Naherholungsgebiet Vilsaue wurde 2014 fertiggestellt und offiziell eröffnet.
  • Trotz des Regens gab es strahlende Gesichter: Der Wertstoffhof in Lengenfeld wurde durch den Landkreis deutlich erweitert und komfortabler gemacht.
  • Der Jazz-Frühschoppen hat in Kümmersbruck schon Tradition.
  • Saniert und modernisiert wurden die Kegelbahnen im Sportzentrum.
  • Richtfest wurde über die Sanierung und Erweiterung des Hallenbades gefeiert.
  • Der Advent im Schloss Theuern lockt stets viele Besucher. Bei der Eröffnung waren natürlich der Nikolaus und das Christkind von den Kindern umlagert.
  • Der Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck hat einen guten Klang. Das hat er gerade mit seinen Auftritten zum Festjahr unter Beweis gestellt.
  • 20-jähriges Bestehen feierte das AWO-Seniorenheim Kümmersbruck. Blumen gab es für Leiterin Andrea Motzel von 1. Bürgermeister Roland Strehl.
  • Was wäre ein Jahr ohne Kirchweihfeste? Auch 2014 gab es in der Gemeinde Kümmersbruck eine ganze Reihe solch fröhlicher Traditionsfeste.
  • Der Heimat- und Kulturverein Köfering hat sich wieder einiges einfallen lassen für den Adventsmarkt: Zusammen mit dem Nikolaus waren die Frisinga-Fratzen aus Freising unterwegs.

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus