MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Das Jahr 2014 in Schmidmühlen

Ereignisreich und lebendig - so lässt sich das Jahr 2014 im Markt Schmidmühlen zusammenfassen. Beispielhafter Einsatz der Menschen prägte diese zwölf Monate, ob es beim Marktfest war, beim Theater oder bei Bauprojekten. Zum Feiern gab es auch einiges. Und nicht zuletzt war für Spannung gesorgt bei der Bürgermeisterwahl.

30. Dezember 2014 19:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Marktfest mit einem schwungvollen und vielfältigen Programm lockte am ersten Augustwochenende wieder Tausende nach Schmidmühlen.
  • Ein großer Erfolg waren die Aufführungen des Stücks "Der Räuber Hotzenplotz". Auch Erwachsenen machten die engagierten Laienspieler damit viel Freude.
  • Ein besonderes Erlebnis beim Marktfest waren die bunt beleuchteten Moriskentänzer des Skulpturenwegs an der Lauterach.
  • Junge Artisten des Circus Sambesi, die zugunsten der Stiftung "Menschen für Menschen" auftraten, beeindruckten beim Gastspiel in Schmidmühlen.
  • Beim Wirtshausgespräch wurde nicht nur über Brauchtum im Markt erzählt, dank der Trachtler konnte man Traditionen auch schmecken: Sie hatten Roumkraut vorbereitet.
  • Die Kapelle in Eglsee wurde beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft" von der Bewertungskommission besucht.
  • Kirwafeste dürfen im Jahresablauf nicht fehlen (im Bild das Baumaufstellen in Emhof).
  • Großer Beliebtheit erfreuen sich die Wanderungen. Unter Leitung von Dr. Markus Perpeet ging es auch in den Truppenübungsplatz Hohenfels.
  • Der Markt Schmidmühlen ist eine echte Faschingshochburg. Rund gings natürlich wieder beim bunten Gaudiwurm am Faschingsdienstag.
  • Ein schönes Gemeinschaftserlebnis war wieder das Pfarrfest. Und diese junge Dame hielt ganz still beim Schminken.
  • Zu den Aushängeschildern des Markts Schmidmühlen gehört die Blaskapelle St. Ägidius, die nicht nur bei Festen schwungvoll aufspielte, sondern auch mit Konzerten kulturelle Glanzlichter setzte.
  • Ein großer Tag für die Feuerwehr Schmidmühlen: Das neue Löschfahrzeug, ein HLF 20/16, erhielt den kirchlichen Segen und wurde mit der Schlüsselübergabe offiziell in Betrieb genommen.
  • Faszination Herbst und Wild: Diese beiden hielten die Erlebnisse und Eindrücke der Jagdstrecke beim Knödelbogen auf ihrem Handy fest.
  • Offiziell übergeben wurde die Kunstwanderstation, die sich der Vilsschifffahrt widmet.
  • In den Sommerferien war für die Kinder wieder einiges geboten. Die Hans-Dorfner-Fußballschule lockte wieder viele leidenschaftliche junge Kicker nach Schmidmühlen.
  • Geweiht wurde das Marterl an der Dr.-Pfab-Straße.
  • Richtig fleißig angepackt haben die Feuerwehr Emhof und die Vilstalschützen. Ihr gemeinsames Bauprojekt machte gute Fortschritte.
  • Zur Kirwa in Winbuch gab es wieder ein Treffen von Oldtimer-Fahrzeugen, vor allem Traktoren, samt einer großen Rundfahrt.
  • Fleißig und gern wird im Kindergarten Schmidmühlen musiziert. Dafür wurde der Kindergarten mit dem "Felix" ausgezeichnet.
  • Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Vilstalstraße mit einem Toten und etliche andere Einsätze mehr forderten die Kräfte der Feuerwehr.
  • Bürgermeister Peter Braun zeichnete Hermann Schutzbier und Paul Böhm mit der Bürgermedaille aus, auch Landrat Richard Reisinger gratulierte (von rechts).
  • Auf großen Anklang stieß der Kurs des Heimat- und Volkstrachtenvereins, ein eigenes Wachsstöckl zu fertigen.
  • Die Kinder der Erasmus-Grasser-Grundschule hatten einen sehr interessanten Tag, als sie in Regensburg die Landesausstellung zu Kaiser Ludwig den Bayern und zum Abschluss den Dom besuchten.
  • "Midnnight Circus" spielte in Emhof beim 4. Roots Festival. Mit tollen Songs aus vergangenen Jahrzehnten begeisterten die jungen Leute aus Rieden das Publikum.

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus