Beliebt: das Marktfest, seit 41 Jahren Foto: Josef Popp
Interessant: alljährlicher Fliegenbindetreff in Winbuch Foto: Josef Popp
Heiß: die ACDC Revivalband Foto: Josef Popp
Gelungen: der Tag des offenen Ateliers bei Heinz Fahrion Foto: Josef Popp
Erfolgreich: Die FF Schmidmühlen beim Patenbitten in Dietldorf Foto: Josef Popp
Seit April im Einsatz: das neue Einsatzfahrzeug der First Responder der FF Schmidmühlen Foto: Josef Popp
Mit der Sanierung der Harschhofer Straße wurde begonnen. Foto: Josef Popp
Kräftig mit Weihwasser bespritzt: das neue Tragkraftspritzenfahrzeug der FF Emhof Foto: Josef Popp
Der Kronentanz war einer der Höhepunkte des Trachtenfestes. Foto: Josef Popp
Mit einem imposanten Kirchenzug feierten die Reservisten ihr Vereinsjubiläum. Foto: Josef Popp
Ehre wem Ehre gebührt. Alfons Weigert erhielt die Ehrenbürgerwürde des Marktes Schmidmühlen verliehen. Damit würdigte der Markt sein vielfältiges Engagement. Foto: Josef Popp
Brandschutz: Miteinander geht es besser. Die Jugendfeuerwehren arbeiten in der Gemeinde bestens zusammen - alle profitieren. Bei einer Schaumübung wurde der Ernstfall geübt. Foto: Josef Popp
Ferienprogramm: Bunt, kreativ und abwechslungsreich war auch in diesem Jahr das Ferienprogramm des Marktes und der Pfarrei. Viele Vereine machten wieder – die Kinder hatten Spaß. Foto: Josef Popp
Partynacht: Es war das Megaevent schlechthin: die Azzurro – Revivalparty der Feuerwehr. Nicht alle konnten in den Schlossstadel – ausgelassen wurde gefeiert und sich alter Zeiten erinnert. Foto: Josef Popp
Blumen: Der Blumenschmuck ist die blühende Visitenkarte des Marktes. Das war so, ist so und so soll es noch lange bleiben. Zu verdanken ist dies vielen engagierten Blumenpaten. Foto: Josef Popp
Natur: Klimaschutz, Insektensterben – dies sind einige Schlagworte aus der Medienwelt. Unaufgeregt arbeitet hier der Imkerverein. Für die Insekten errichtete er ein kleines Refugium. Foto: Josef Popp
Sport: Sportlich ist in Schmidmühlen viel geboten. Und alle Vereine leisten tolle Jugendarbeit, wie beispielsweise die Tischtennisabteilung der SG - eigentlich unbezahlbar.
Foto: Josef Popp
Fasching: Seit einigen Jahren hat sich Schmidmühlen wieder zu einer echten Hochburg entwickelt. Zu verdanken hat man dies dem Faschingskomitee mit der Prinzengarde. Foto: Josef Popp