MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Das offene Schulfest der Mittelschule Ensdorf

Umwelt und Gesundheit sind die Schwerpunkte an der Mittelschule Ensdorf. Einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und vor allem auch die Umwelt- und Gesundheitstage bot nun das offene Schulfest, das gleichzeitig ein Forum für einen zwnaglosen Ausklang des Schuljahres war.

12. Juli 2012 14:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Lehrer Karl Senft eröffnete mit der Orff-Percussion-Gruppe das offene Schulfest. Foto: Hans Babl
  • Heiß begehrt waren die von Schülern gebackenen Holzofenbrote, belegten Fladenbrote und die Apfelmuffins. Foto: Hans Babl
  • In einer „Presseschau“ konnte man sich über die Aktivitäten der Mittelschule Ensdorf informieren. Foto: Hans Babl
  • Von Eltern und Schülern begeistert angenommen wurde der Fußballkicker in der Pausenhalle. Foto: Hans Babl
  • Auch ein Zwiefacher erklang im Schulhaus. Foto: Hans Babl
  • Die Gruppe der Offenen Ganztagsschule zeigte ganz gekonnt einen Bändertanz. Foto: Hans Babl
  • Eltern mit zukünftigen Schülern, Schüler und ehemalige waren begeistert vom offenen Schulfest der Mittelschule Ensdorf. Foto: Hans Babl
  • Mit Born-Wackers zog die „Karawane“ der 6a mit Lehrer Karl Senft durchs offene Schulfest. Foto: Hans Babl
  • Mit dem Sketch "Die Wirklichkeit des Seins“ begeisterten Schüler der 7. Klasse das Publikum. Foto: Hans Babl
  • Die Offene Ganztagsgruppe servierte erfrischend kühle Zitronen-Melonen-Bowle. Foto: Hans Babl
  • Das „spontane Cajon-Trio“ mit Denis, Lhrerin Agnes Kramer und Jana (v. li.) überraschte. Foto: Hans Babl
  • Voll konzentriert mit den Born-Wackers Foto: Hans Babl
  • ZENiorin Helga Mallitzke entführte bei den Umwelttagen zu einer Kräuterwanderung. Foto: Mittelschule
  • Bei Bäckermeister Herbert Dietz wurde der Teig für die Holzofenbrote vorbereitet. Foto: Mittelschule
  • Na, sind unsere Holzofenbrote nicht lecker? Links Fachlehrerin Agnes Kramer. Foto: Mittelschule
  • Lecker belegt wurden die Fladenbrote. Foto: Mittelschule
  • Sport ist gesund. Foto: Mittelschule
  • Bouldern in der Schulturnhalle. Foto: Mittelschule
  • Fleißig wurde vor der Leseecke der Mittelbayerischen Zeitung für das Offene Schulfest geprobt. Foto: Mittelschule
  • Spannend waren die Aktivitäten im Wald. Foto: Mittelschule
  • Interessantes erfuhren die Schüler von Sigi Stolz im Wald; er hatte sich viel einfallen lassen. Foto: Mittelschule
  • Die Schüler erkundeten mit ZENior Georg Wagner Feuchtbiotope. Foto: Mittelschule
  • Ganz genau schauten die Schülerinnen hin, was in den Feuchtbiotopen kreucht und fleucht. Foto: Mittelschule
  • Gestalten mit der Natur Foto: Mittelschule

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus