MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilder aus Amberg

Die 14. Modelleisenbahn-Ausstellung in Ensdorf

Faszinierende Anlagen werden in Ensdorf präsentiert. Genaue Blicke auf die liebevollen Details lohnen sich.

21. Oktober 2019 12:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die feinsten Details sind erst nach genauerer Begutachtung sichtbar Foto: Doris Wagner
  • Auch die Söhne von Schirmherrn Dr. Daniel Möbius und dessen Gattin bewunderten die vielen Exponate – hier die Vilstalstrecke. Foto: Hubert Söllner
  • Die feinsten Details sind erst nach genauerer Begutachtung sichtbar und lassen die Fingerfertigkeit der Modelleisenbahner nur erahnen Foto: Doris Wagner
  • Eine M-Bahn-Strecke (1:160) fand im Fürstensaal begeisterte Fans. Foto: Hubert Söllner
  • Die Bahn kurz nach dem 2. Weltkrieg Foto: Doris Wagner
  • Viele Kinder ließen sich von Pfarrer i. R Thomas Krüger die Spur-1-Anlage im Wittelsbachsaal erklären.  Foto: Hubert Söllner
  • Ab und zu muss per Hand nachgeholfen werden. Foto: Doris Wagner
  • Die feinsten Details sind erst nach genauerer Begutachtung sichtbar Foto: Doris Wagner
  • Die Vilstalstrecke fand im Wittelbachersaal wieder viele Bewunderer. Foto: Hubert Söllner
  • Beim Hochgebirge gibt es viele kleine Details zu entdecken. Foto: Doris Wagner
  • Mit viel Interesse ließen sich Bürgermeister Josef Gilch aus Ebermannsdorf und Riedens Bürgermeister Erwin Geitner von Edgar Dobler (von links) die maßstabgetreuen Bauten erklären.  Foto: Hubert Söllner
  • Die Autobahn A6 in Miniatur Foto: Doris Wagner
  • Die Vilstalstrecke als Miniatur Foto: Doris Wagner
  • Beim Hochgebirge gibt es viele kleine Details zu entdecken. Foto: Doris Wagner
  • Hochgebirge mit Tunnel und Wasserfall Foto: Doris Wagner
  • Die feinsten Details sind erst nach genauerer Begutachtung sichtbar. Foto: Doris Wagner
  • Zwar kam Landrat Richard Reisinger aus Termingründen etwas verspätet, war aber zufrieden, dass der Zug pünktlich aus dem Tunnel kam. Foto: Hubert Söllner
  • Die Züge werden größtenteils über den PC gesteuert. Foto: Doris Wagner
  • Beim Hochgebirge gibt es viele kleine Details zu entdecken. Foto: Doris Wagner
  • Die Vereinsanlage bei Nacht Foto: Doris Wagner
  • Die Begeisterung für dieses Hobby trifft alle Generationen Foto: Doris Wagner
  • Mit Schirmherrn Dr. Daniel Möbius (Zweiter von rechts) wünschten Hubert Blödt, 3. Bürgermeister von Kümmersbruck, Riedens Bürgermeister Erwin Geitner, Vorsitzender Reinhard Roth und die Bürgermeister aus Ebermannsdorf Josef Gilch, aus Ensdorf Markus Dollacker und Schmidmühlen Peter Braun, der Ausstellung viel Erfolg. Foto: Hubert Söllner
  • Eine idyllische Bahnstrecke Foto: Doris Wagner
  • Der Bahnhof Theuern auf der nachgebauten Vilstalstrecke, die von Amberg nach Schmidmühlen führt. Foto: Doris Wagner

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus