MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Ebermannsdorf im Jahr 2013

Eine lebenswerte Gemeinde erhalten und gleichzeitig in die Zukunft investieren: Das war für die Gemeinde Ebermannsdorf im Jahr 2013 die zentrale Aufgabe. Und es ist gelungen - mit Großprojekten wie zum Beispiel der Umgestaltung der Schule zu einem Haus für alle Generationen und dem Einsatz für Kinder und Familien, aber ebenso mit dem täglichen Engagement vieler Menschen.

27. Dezember 2013 18:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • In der neuen Mehrzweckhalle im "DomCom", dem "Gemeinsamen Haus", feierten vor allem die Kinder mit Donikkl.
  • Vier Kapellen aus dem Vilstal - natürlich auch die Jugendblaskapelle St. Konrad Ebermannsdorf - ließen beim Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbundes aufhorchen.
  • Bei der offiziellen Eröffnung und Einweihung von "DomCom" und Mehrzweckhalle gab es richtig viel "Action".
  • Lange war an der Mehrzweckhalle gebaut worden, und viel Geld hat die Gemeinde in die Hand genommen, um einen modernen Veranstaltungssaal zu schaffen.
  • Auch Waltraud und Mariechen kamen nach Ebermannsdorf - und natürlich begeisterten die beiden schrulligen Damen alle.
  • Ein großes Fest war auch die Einweihung des sanierten und umgebauten Kindergartens, der nun den Namen "Sonnenschein" trägt.
  • Die Kinder in Pittersberg freuen sich über ihren neuen Spielplatz.
  • Vom Nachwuchs umringt war natürlich Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz. Jetzt hat Ebermannsdorf mit ihr auch eine Europameisterin.
  • Viele engagieren sich ehrenamtlich in der Gemeinde - auch beim Ferienprogramm, und dabei ist das Bobby-Car-Rennen jedes Jahr eine echte Schau.
  • Auch in den Gemeindeteilen wie in Pittersberg bringen sich viele Menschen ein, um ihr Umfeld schön zu erhalten und wenn möglich noch schöner zu machen.
  • Nicht nur an die Kinder, auch an die Jugendlichen wird gedacht - zum Beispiel mit dem Skaterpark. Und wenn es nicht gerade regnet, dann ist da auch einiges los.
  • Der Holzpavillon am Skaterpark wurde 2013 ein Raub der Flammen. Aber im nächsten Jahr soll wieder ein Pavillon errichtet werden - und da haben schon einige ihre Hilfe zugesagt.
  • Seit Jahren sind Kinder und Jugendliche mit dem Jugendforum eingebunden. Der Jugendbeauftragten Erich Meidinger (ganz rechts, neben ihm Pastoralassistentin Susanne Bauer und Bürgermeister Josef Gilch), der den Bürgerpreis zur finanziellen Unterstützung des Jugendtreffs zur Verfügung stellte
  • Ein großes Anliegen ist den Ebermannsdorfern der Erhalt der alten Johanneskirche und speziell auch des Altarbildes, wofür sich besonders der Historische Verein einsetzt.
  • Immer wieder neue Ideen haben die Menschen, um Geld für besondere Anliegen zu sammeln, zum Beispiel mit dem Kuchenverkauf bzw. Plätzchenverkauf zu Weihnachten.
  • Den Bau des Kirwaplatzes Ebermannsdorf unterstützte auch die EU durch die Leader-Förderung.
  • 2013 rauchte auch wieder ein Kohlenmeiler am Meilerplatz in der Gemeinde.
  • In der Köhlerwoche gab es auch wieder ein ansprechendes Programm drumherum - samt Baumstamm-Weitwerfen für die starken Männer.
  • Im Juni wurde der Gemeindeteil Diebis von einem schweren Umwetter heimgesucht. Binnen kürzester Zeit stand das Dorf unter Wasser.
  • Ein riesiger Löschwassertank wurde in Pittersberg eingebaut.
  • Die Jugendblaskapelle St. Konrad Ebermannsdorf setzt immer wieder Glanzlichter mit ihren Auftritten.
  • Herzliche Glückwünsche galten Pfarrer Grosser zum 25. Priesterjubiläum.
  • Viertklässler der Grundschule Ebermannsdorf haben Landrat Richard Reisinger im Landratsamt besucht. Sie hatten sich bei der Regionalkonferenz der Regierung der Oberpfalz zur Energiewende aktiv eingebracht.
  • Gute Tradition ist es in Ebermannsdorf, verdienten Bürgern die Ehrennadel zu verleihen: von links Bürgermeister Josef Gilch, Sigi König, Erna Widenbauer, Franz Pfab, 3. Bürgermeister Franz Elsner, Hans-Georg Hierl, 2. Bürgermeister Michael Götz

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus