MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Kümmersbruck im Jahr 2013

Die Kümmersbrucker können zufrieden sein: 2013 war ein gutes Jahr. Einer der Schwerpunkte war das Engagement bei der Familienpolitik, ob es nun die Neueröffnung von Kinderkrippen betrifft oder die Ausweisung von Bauland. Und es gab auch viele Anstrengungen, die Gemeinde noch etwas lebenswerter zu machen.

26. Dezember 2013 17:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Waldkindergarten besteht schon einige Zeit, 2013 aber wurde er offiziell eröffnet - samt Baumpflanzaktion.
  • Neu gebaut wurden zwei Kinderkrippen in der Kindertagesstätte Arche Noah. Eröffnet wurden sie natürlich mit kleinen Spielen der Kinder.
  • Der Bau einer weiteren Kinderkrippe - der dann sechsten in der Gemeinde Kümmersbruck - wurde 2013 begonnen. Im Mai 2014 soll sie eingeweiht werden.
  • Mit vielfältigen Aktivitäten ließen auch die Grund- und die Mittelschule aufhorchen. In der Mittelschule wurde im Rahmen eines Projekts ein Schülercafé verwirklicht.
  • In der Schweppermannkaserne wurde ein Familienbetreuungszentrum eröffnet, Schirmherrin war Martina de Maiziere.
  • Für die Feuerwehr Kümmersbruck war 2013 ein besonderes Jahr: Sie feierte das 125. Jubiläum. Dafür braucht man einen engagierten Paten - die Feuerwehr Haselmühl erhörte natürlich die Bitte.
  • Glanzvoll wurde das Fest zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Kümmersbruck, der große Festzug wurde ein unvergesslicher Höhepunkt.
  • Die Freunde aus Holysov, der tschechischen Partnerstadt Kümmersbrucks, zogen mit einem besonderen historischen Feuerwehrfahrzeug im Festzug viele Blicke auf sich.
  • Festmutter beim Feuerwehrfest war Maria Gassner, die zahlreiche charmante Festdamen um sich scharen konnte.
  • Grund zum Feiern hatte auch die Feuerwehr Haselmühl: Sie erhielt ein neues Mehrzweckfahrzeug.
  • Kirwafeste haben Tradition - und in Moos ließen die jungen Leute den weltlichen Teil des Kirchweihfests wieder aufleben.
  • Viel haben sich die Vereine auch 2013 wieder einfallen lassen, um den Kindern abwechslungsreiche und spannende Ferien zu bieten.
  • Beim großen Open-Air im Kultur-Schloss Theuern waren wieder die Könige der Spielleute, Corvus Corax, zu Gast.
  • Vier Tage dauerte 2013 das Open-Air im Kultur-Schloss Theuern - mit einem fröhlich-mitreißenden Auftakt von Fiddlers Green. Da ließen sich weder die Band noch die Fans von Gewitter und Regen die Stimmung trüben.
  • Mit vielfältigen Angeboten lockte das Kultur-Schloss Theuern 2013 wieder Besucher an.
  • Mit der Sonderausstellung "Rosenthal meets Versace" setzte das Kultur-Schloss Theuern einen Glanzpunkt.
  • Die Schrecken des NS-Regimes dürfen nicht vergessen werden: Vielbeachtet war die tief berührende Sonderausstellung "Unterm Hakenkreuz - NS-Zwangsarbeit in unserer Region", die im Kultur-Schloss Theuern gezeigt wurde.
  • Die Kümmersbrucker Kulturtage haben längst Tradition und einen guten Ruf: Ludmila Portnova und Vadim Vasilkov bezauberten mit klassischer Musik.
  • Der Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck glänzte beim Auftritt in der tschechischen Partnerstadt Holysov.
  • Neu gebaut wurde der Steg über die Vils.
  • Eine neue Halle wurde im Bauhof in Lengenfeld errichtet.
  • Vielfältige Angebote lockten wieder in der Bücherei.
  • 300 Soldatinnen und Soldaten vom Logistikbataillon in der Schweppermannkaserne wurden in den Afghanistaneinsatz verabschiedet.
  • Lebensretter Wolfgang Weigl (rechts) wurde von Bürgermeister Richard Gaßner ausgezeichnet.
  • Empfangen wurden im Rathaus die Vilspanther, die so überaus erfolgreichen jungen Fußballerinnen der JFG Kümmersbruck.
  • Einen Rathausempfang gab es auch für die Meistermannschaft des SV Köfering. Und der Sportverein hatte 2013 noch mehr Grund zu feiern, stand doch das 50-jährige Bestehen an.
  • Meisterlich waren 2013 auch die Kegler des TSV Kümmersbruck.
  • Ins Goldene Buch der Gemeinde trug sich die Paralympics-Siegerin Verena Bentele ein.
  • Herbert Holler (5.v.l.) hat Grund zu strahlen: Er "zaubere" ein exquisites mehrgängiges Menü - und ist nun "Grand Maitre de Chuchi".
  • Vielfältige Veranstaltungen sorgten auch 2013 im AWO-Seniorenzentrum für schöne Abwechslung und Freude im Leben der älteren Mitbürger.
  • Die Grundschule Kümmersbruck (mit Rektor Tischer und Konrektorin Eva Hampel, von rechts) durfte sich erneut über die Auszeichnung "Umweltschule" freuen.
  • Der Fasching hat in Kümmersbruck einen guten Namen - dank der Narrhalla. Sie sorgte 2013 wieder für viel Schwung und wird dies 2014 umso mehr tun. Schließlich wird 2014 nicht nur "900 Jahre Kümmersbruck" gefeiert, sondern auch "60 Jahre Narrhalla".

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus