MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Neujahrsempfang des Landkreises

Gut 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft, von Militär und Kirchen sowie Vereinen und Verbänden waren zum Neujahrsempfang des Landkreises Amberg-Sulzbach in den König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes gekommen. Landrat Richard Reisinger war es in seiner Rede ein Anliegen, den Landkreis ins rechte Licht zu rücken - mit dem Geleisteten, aber auch allen anstehenden Herausforderungen.

18. Januar 2014 14:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Historische Gruppen und König Ruprecht (Michael Koller) geleiteten Landrat Richard Reisinger und seine Stellvertreter nach dem Defilee in den König-Ruprecht-Saal. Foto: M. Fichtner
  • Herzlich die Begrüßung von Landrat Richard Reisinger für Altlandrat Dr. Hans Wagner und dessen Gattin Irene Foto: M. Fichtner
  • Zu Gast war auch der frühere Landrat Armin Nentwig mit Gattin Tina. Foto: M. Fichtner
  • Zahlreiche Hände schüttelten Landrat Richard Reisinger und seine Stellvertreter beim Neujahrsempfang, unter anderem von Kreisbrandrat Fredi Weiß (links). Foto: M. Fichtner
  • Landrat Richard Reisinger begrüßte auch Ambergs Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer (rechts). Foto: M. Fichtner
  • Herzliche Begrüßung für den Ensdorfer Bürgermeister Markus Dollacker (rechts). Foto: M. Fichtner
  • Natürlich waren zahlreiche Bürgermeister der Landkreisgemeinden wie Schmidmühlens Rathauschef Peter Braun (rechts) gekommen.
  • Landrat Richard Reisinger im Gespräch mit dem Kastler Bürgermeister Stefan Braun Foto: M. Fichtner
  • Bürgermeisterkollegen unter sich: der Riedener Bürgermeister Gotthard Färber mit den stellvertretenden Landräten Franz Birkl, Bürgermeister von Poppenricht, und Richard Gaßner, Bürgermeister von Kümmersbruck (von rechts) Foto: M. Fichtner
  • Mitglieder historischer Gruppen standen Spalier. Foto: M. Fichtner
  • Sulzbach-Rosenbergs Altbürgermeister Gerd Geismann begrüßte die Mitglieder "seines" Stiber-Fähnleins persönlich. Foto: M. Fichtner
  • Ein Bläserquintett der Blaskapelle St. Ägidius Schmidmühlen mit Vorsitzendem Richard Fischer an der Spitze umrahmte den Neujahrsempfang musikalisch. Foto: M. Fichtner
  • Der weitere stellvertretende Landrat Martin Weiß (rechts) im Gespräch mit Manfred Lehner, dem Leiter der Volkshochschule des Landkreises Foto: M. Fichtner
  • Oberstleutnant John J. Strange, Kommandeur der US-Garnison Hohenfels, überbringt stellvertretendem Landrat Richard Gaßner Neujahrswünsche. Foto: M. Fichtner
  • Auch Vertreter der Polizei waren zu Gast, zum Beispiel Leitender Polizeidirektor Josef Strobl, Leitr der Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg Foto: M. Fichtner
  • Joachim Ossmann, Leiter Arbeitsagentur/Arbeitsamt Schwandorf, im Gespräch mit Landrat Richard Reisinger Foto: M. Fichtner
  • Dekan Karlhermann Schötz (rechts) vertrat die evangelische Kirche. Foto: M. Fichtner
  • Pfarrer Franz Meiler (Pfarrei St. Martin Amberg) und Dekan Markus Brunner im Gespräch Foto: M. Fichtner
  • In einer langen Reihe standen die Gäste des Neujahrsempfangs. Foto: M. Fichtner
  • Für jeden Gast, so auch für die Ordensschwestern aus dem Landkreis, hatte Landrat Richard Reisinger ein persönliches Wort. Foto: M. Fichtner
  • Alles Gute für 2014 wünschte stellvertretender Landrat Richard Gaßner auch seiner Ammerthaler Bürgermeisterkollegin Alexandra Sitter-Czarnec. Foto: M. Fichtner
  • Das Stiber-Fähnlein mit dem trommler voran geleitete den Landrat und seine Stellvertreter in den Saal. Foto: M. Fichtner
  • Bernhard Saurenbach (links) erhielt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland als Würdigung seines großen Engagements für die Amberger Tafel. Foto: M. Fichtner
  • Christina Heidrich aus Freihung wurde mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihre Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Foto: M. Fichtner
  • Andreas Gallner, Chefkoch am St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg, und sein Team hatten wieder Köstliches für die Gäste des Neujahrsempfangs vorbereitet. Foto: M. Fichtner
  • Viele fleißige Helfer standen bereit, um die Gäste zu versorgen. Foto: M. Fichtner
  • Die Gäste ließen sich die leckeren Gerichte schmecken. Foto: M. Fichtner
  • Landrat Richard Reisinger dankte dem Küchenteam aus dem St. Anna Krankenhaus. Foto: M. Fichtner
  • Persönlich dankte der Landrat, auch selbst Musiker, den Musikern von der Blaskapelle St. Ägidius aus Schmidmühlen. Foto: M. Fichtner
  • Der Neujahrsempfang bot natürlich auch die Gelegenheit für viele Gespräche, zum Beispiel mit US-General Walter Piatt. Foto: M. Fichtner
  • Stellvertretende Kommandeure unter sich: Major Simon Wierzbicki vom Logistibataillon 472 (links) und Oberst Jochen Schneider von der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" (rechts) Foto: M. Fichtner
  • Die Führungskräfte der Landkreisfeuerwehr Foto: M. Fichtner
  • Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Michael Göth (links) im Gespräch mit Dr. Helmuth Wolf
  • Damen des Stiber-Fähnleins mit König Ruprecht Foto: M. Fichtner
  • Mehr als 200 Gäste waren zum Neujahrsempfang gekommen. Foto: M: Fichtner
  • Und natürlich durfte beim Empfang auch herzlich gelacht werden. Foto: M. Fichtner

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus