MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Schmidmühlen im Jahr 2013

Ereignisreich und angefüllt mit vielfältigen Veranstaltungen war das Jahr 2013 im Markt Schmidmühlen. Natürlich erinnert man sich zuerst an große Aktionen wie Kanalbau, das neue Feuerwehrfahrzeug oder auch das Hochwasser, aber lebenswert machten die Gemeinde vor allem auch wieder das Engagement und die Ideen der Bürger und der Vereine.

30. Dezember 2013 18:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Schmidmühlener haben Menschen in Not nicht vergessen: Bei einem großen Benefizkonzert wurde für die Opfer der Jahrhundertflut im niederbayerischen Fischerdorf gesammelt.
  • Die wochenlangen Regenfälle 2013 ließen zwar die Pegel auch in Schmidmühlen ansteigen, doch vor großen Schäden blieben die Menschen hier verschont - dank der Hochwasserfreilegung.
  • Die Ankunft des neuen HLF 20/16 der Feuerwehr Schmidmühlen wurde zu einem richtigen Fest: Hunderte wollten das neue Fahrzeug gleich sehen.
  • Feiern können die Schmidmühlener - das hat das Marktfest wieder gezeigt.
  • Eine Schau beim Marktfest war vor allem das Eselrennen.
  • Glück im Unglück hatten die Menschen, als beim Marktfest plötzlich ein Unwetter über Schmidmühlen hereinbrach.
  • Kunstvolles mit Fäden in der ganzen Vielfalt zeigte eine Sonderausstellung.
  • Eingeweiht wurde nach einem gründlichen Umbau samt Erweiterung die Pfarr- und Gemeindebücherei.
  • Zur Wiedereröffnung der Bücherei gab es natürlich - wie könnte es auch anders sein - Geschichten zu erleben, und zwar in der besonderen Form eines Papiertheaters.
  • Vorbildlich sind die Anstrengungen für den Naturschutz: Für den Wiederaufbau der Kirchenruine Bergheim als Fledermausquartier gab es eine hohe Auszeichnung, die Hubert Weinzierl (3.v.l.) übergab.
  • Bergheim war auch das Ziel einer natur- und heimatkundlichen Wanderung. Wanderungen sind im Markt Schmidmühlen sehr beliebt, in diesem Fall aber war der Andrang besonders riesig.
  • In eine gute Zukunft blicken kann der seit 100 Jahren bestehende Imkerverein Schmidmühlen. Es gelang, neue Imker zu gewinnen, die sich 2013 auch gleich fleißig ans Werk machten.
  • Viel einfallen lassen sich die Schmidmühlener Vereine, wenn es darum geht, den Kindern spannende und abwechslungsreiche Ferien zu bieten. Nach dem Dinosaurier wird aber noch weiter gesucht.
  • Ein besonderes Ereignis ist stets das Kinderfest in Emhof.
  • Auch im Kindergarten gab es wieder viele besondere Aktivitäten für die Mädchen und Buben,
  • Sich engagieren, zupacken: Seit vielen, vielen Jahren tun dies die fleißigen Mitglieder des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins, die wieder für einen prächtigen Blumenschmuck sorgten.
  • Engagiert für die Umwelt ist auch der Fischereiverein: Hunderte von kleinen "Nasen" wurden eingesetzt.
  • Mit der gründlichen und soliden Ausbildung angehender Petrijünger hat der Schmidmühlener Fischerverein Maßstäbe gesetzt.
  • Die Blaskapelle St. Ägidius ließ aufhorchen, ob es nun der Nachwuchs war oder das große Orchester.
  • Stolz auf seine Nachwuchsarbeit sein darf der SV Eintracht Schmidmühlen: Die C-Jugend (Foto) und die E2-Jugend wurden Meister.
  • Für die Senioren gibt es ein besonderes Angebot mit regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen. Partner des Markts, der damit einen großen Wunsch der Senioren erfüllte, ist die Caritas-Sozialstation Ensdorf.
  • Der Pfarrgemeinderat brachte Junge und Ältere beim Spiel der Generationen zusammen. Wegen des großen Erfolges soll diese Veranstaltung eine Neuauflage erfahren.
  • Das gute Miteinander mit der US Army wird durch die Paten- und Partnerschaft des Markts mit der US-Pateneinheit "Timberwolves" vertieft.
  • Bürgermeister Peter Braun (rechts) wurde die Auszeichnung "Partner der Jugend" für fünf Jahre Kultur- und Jugendarbeit im Bezirk verliehen; von links der Vorsitzende des Bezirksjugendrings Nikolaus Werth, der Präsident des Bayerischen Jugendrings Matthias Fack.
  • Freundschaftliche Bande knüpften auch die Schmidmühlener Sänger mit einem Chor aus Kärnten.
  • Die Bartholomäuskirche und das Dorfgemeinschaftshaus Winbuch standen im Herbst im Mittelpunkt des Interesses bei "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff".
  • Der Auftritt der Hochzeitslader in Schmidmühlen war eine Schau.
  • Zum Jahresreigen gehören die Kirchweihfeste - in Emhof holten die Kirwapaare kurzerhand die Zuschauer zum Tanz.
  • Viel Mühe haben sich auch die Schmidmühlener Kirwapaare wieder gemacht, um ihren Gästen ein schönes Fest zu bieten.
  • Die Eglseer Bauernbühne präsentierte wieder ein tolles Theaterstück.
  • Kräftig gefeiert wurde wieder im Fasching - kein Wunder, ist Schmidmühlen doch eine richtige Faschingshochburg im Landkreis Amberg-Sulzbach.
  • Die Kleinen sind im Fasching in Schmidmühlen immer ganz groß.
  • Die Schmidmühlener Hexen sind im Fasching unverzichtbar.
  • Der Schmidmühlener Fischzug am Aschermittwoch ist weithin berühmt.
  • Schmidmühlen ehrt seinen großen Sohn Erasmus Grasser: Auch Grassers Sonne ist nun im Heimatmuseum zu finden, der Kallmünzer Bildhauer Albert Scholz hat sie angefertigt.
  • Franco Galli (rechts) und David Gebhard (Zweiter von rechts) legten die Gesellenprüfung im Zimmererhandwerk mit der Note 1ab, Franco Galli war gar Prüfungsbester der Zimmererinnungen Amberg, Schwandorf und Cham.

Weitere Bildergalerien

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 19.03.2022 (7 Bilder)

    Schmidmühlen und sein Kannenbaum

  • 12.03.2022 (7 Bilder)

    Amberg: Aus Metzgerei wird „Schönes & Feines“

  • 21.01.2022 (5 Bilder)

    Das stellte das Stadtmarketing alles auf die Beine

  • 08.09.2021 (10 Bilder)

    Amberger Fotografin sucht Lost Places

  • 03.09.2021 (12 Bilder)

    CSU-Chef Söder macht in Amberg Wahlkampf

  • 17.08.2021 (6 Bilder)

    Brand in der Rosenthalstraße in Amberg

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus