Für die FF Schmidmühlen war das Feuerwehrfest in Vilshofen wohl ein kleiner Trost, denn ihr Fest ist Corona-bedingt vergangenes Jahr auf der Strecke geblieben. Foto: Paul Böhm
Über 90 Vereine waren beim Feuerwehrfest in Vilshofen mit dabei, darunter 62 Feuerwehren aus der Region. Foto: Paul Böhm
Mit einer großen Feuerwehr-Abordung waren die Wolfsbacher nach Vilshofen zum Feuerwehrfest gekommen. Foto: Paul Böhm
Patenverein beim Jubiläums-Feuerwehrfest in Vilshofen war die Freiwillige Feuerwehr Haselbach aus dem Nachbarlandkreis Schwandorf. Foto: Paul Böhm
Mit einem grandiosen Festzug durch den Ort ist das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr zu Ende gegangen. Hier der Jubelverein aus Vilshofen. Foto: Paul Böhm
Für den richtigen Ton im Festzug sorgte auch die Jugendblaskapelle aus Rieden. Foto: Paul Böhm
Sieben Musikkapellen sorgten für die richtige Musik, so wie hier die Blaskapelle St. Ägidius aus Schmidmühlen. Foto: Paul Böhm
Stark vertreten war auch die Freiwillige Feuerwehr aus Emhof in Vilshofen. Foto: Paul Böhm
Trotz der Hitze wälzte sich manche La-Ola-Welle durch Vilshofen. Foto: Paul Böhm
Stark vertreten waren auch die Feuerwehren aus dem Nachbarlandkreis Schwandorf. Foto: Paul Böhm
Mit einem Riesenaufgebot war der FC Rieden zum Feuerwehrfest nach Vilshofen gekommen. Foto: Paul Böhm
Altbürgermeister Gotthard Färber (Mitte) Feuerwehrvorstand Christoph Hirzinger (links) und Kommandant Thomas Appel (rechts) führten den Festzug an. Foto: Paul Böhm
Die Freiwillige Feuerwehr Rieden war mit einem Riesen-Aufgebot nach Vilshofen gekommen. Foto: Paul Böhm
Ein Hingucker beim Festzug waren die Festdamen mit Festmutter Daniela Piller. Foto: Paul Böhm