MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Amberg

Sportlerehrung des Landkreises

22 Mal Gold, 128 Mal Silber und 88 Mal Bronze: Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach erzielten auch im vergangenen Jahr wieder viele herausragende Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. So gab es bei der Sportlerehrung des Landkreises auch einen regelrechten Medaillenregen für die engagierten Jugendlichen, Frauen und Männer.

10. März 2013 12:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Eine der herausragenden Sportlerinnen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ist Sara Däbritz aus Ebermannsdorf, die mit der U17-Nationalmannschaft Fußball-Europameisterin wurde. Foto: MZ-Archiv
  • Johann Auer aus Ensdorf (links) startet für CIS Amberg. Als Dritter der bayerischen Meisterschaft im Duathlon M55 erhielt er eine Bronzemedaille. Überreicht wurde sie vom BLSV-Kreisvorsitzenden Thomas Gebele (rechts). Foto: Babl
  • Der ausgezeichnete Ausdauersportler Johann Auer in Aktion Foto: MZ-Archiv
  • Peter Bauer aus Schmidmühlen (rechts; im Bild mit Landrat Richard Reisinger)) wurde 4. Deutscher Meister im Sportholzfällen. Dafür gab es Bronze. Foto: Babl
  • Peter Bauer in Aktion bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfäller Foto: MZ-Archiv
  • Peter Domanits aus Ensdorf (links, im Bild mit dem BLSV-Kreisvorsitzenden Thomas Gebele) schießt bei SG Freischütz Neumühle. Er wurde Bayerischer Meister Kleinkaliber 50 Meter Auflage. Dafür wurde er mit Silber geehrt. Foto: Babl
  • Sinah Schwemmer vom SV 08 Auerbach hat allen Grund zu strahlen: Sie wurde Deutsche Meisterin im Gehörlosen-Schwimmen über gleich mehrere Strecken. Außerdem ist sie mehrfache Deutsche Rekordhalterin. Für ihre Leistungen wurde sie von Landrat Richard Reisinger mit Gold ausgezeichnet. Foto: Babl
  • Josef Schuller und Jiri Plevka wurden 5. Weltmeister im Bierfassrollen. Ihnen überreichte Landrat Richard Reisinger Silber-Medaillen. Foto: Babl
  • Ausgezeichnet wurden die Sportler und Sportlerinnen des Jahres: von links Horst Hälbrich (3. Weltmeister im Skilanglauf), Bernhard Langer (Vizeweltmeister im Skilanglauf), Sportler des Jahres Dieter Deppe (Vize-Weltmeister im 24-Stunden-Mountainbike-Fahren), Landrat Richard Reisinger, die Sportlerin des Jahres, Skilanglauf-Weltmeisterin Regina Lingl, Sinah Schwemmer (Deutsche Meisterin im Gehörlosen-Schwimmen) und Frieda Holzer (Deutsche Vizemeisterin Bankdrücken). Foto: Babl
  • 22 Mal wurde Gold verliehen. Foto: Babl
  • Diese Sportlerinnen und Sportler erhielten Silber. Foto: Babl
  • Die anwesenden Silber-Gewinner bei den Mannschaften. Foto: Babl
  • Zahlreiche Sportler freuten sich auch über Bronzemedaillen. Foto: Babl
  • Die Jugend des Judo- und Karateclubs Kümmersbruck begeisterte mit ihren Darbietungen. Foto: Babl
  • Die jungen Sportler des Judo- und Karateclubs Kümmersbruck wirbelten durch die Luft. Foto: Babl
  • Auch Landrat Richard Reisinger (links) wurde geehrt. Er erhielt für besondere Verdienste um den Sport vom BLSV-Kreisvorsitzenden Thomas Gebele eine Bronzemedaille des Verbandes. Foto: Babl
  • Flott tanzte die Jugendgarde der Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck. Foto: Babl
  • Zackige Tänze legte auch die Stadtgarde Auerbach auf das Parkett im Kultur-Schloss Theuern. Foto: Babl
  • Die Jugendlichen von Musang Dojang Amberg, demonstrierten koreanischen Kampfsport, „Haidong Gumdo“. Foto: Babl
  • Viel Applaus gab es für die Darbietungen des Männerballetts "Happy Hoppers" aus Auerbach. Foto: Babl
  • Mit tollen Leistungen glänzen immer wieder Sportlerinnen aus dem Landkreis wie Gisela Hüttner aus Schmidmühlen. Sie wurde Bayerische Meisterin mit der Luftpistole (Damenaltersklasse), bei der Sportlerehrung gab es dafür Silber. Foto: MZ-Archiv
  • Schützen aus dem Landkreis lassen in den verschiedensten Disziplinen aufhorchen - wie der junge Luis Ehrhardt aus Schmidmühlen, Vize-Weltmeister Rimfire Pistol Open. Foto: MZ-Archiv
  • Dieter Deppe, Vize-Weltmeister im 24-Stunden-Mountainbike-Fahren, erhielt Gold und ist auch der "Sportler des Jahres" im Landkreis Amberg-Sulzbach. Foto: MZ-Archiv
  • Noch ein Gold-Gewinner: Wolfgang Schmatz von CIS Amberg, Weltmeister im Ironman-Triathlon auf Hawaii TM 50 Foto: MZ-Archiv
  • Aufhorchen ließ im vergangenen Jahr auch Schütze Klaus Kryschak aus Ebermannsdorf: Er wurde Landesmeister im Luftgewehr Dreistellungskampf. Bei der Sportlerehrung gab es dafür Silber. Foto: MZ-Archiv
  • Bayerischer Meister im Tischtennis wurde Elias Grünwald vom TTC Kolping Hirschau. Jetzt erhielt er dafür Silber. Foto: Rothe/MZ-Archiv
  • Noch ein Bayerischer Meister aus dem Schießsport: Patrick Kurz von der SG Neumühle, holte sich den Titel in der Diszplin Kleinkaliber Dreistellung. Ausgezeichnet wurde er nun mit Silber. Foto: MZ-Archiv
  • Rainer Kapfelsberger vom Wasser-Ski-Club Haidweiher ist Deutscher Meister im Trickski (Men over 45). Dafür wurde er mit Gold ausgezeichnet. Foto: MZ-Archiv
  • Anja Gradl startete im vergangenen Jahr bei der WM im Mountainbiken - dafür gab's Silber. Foto: MZ-Archiv
  • Die große Sportlerehrung des Landkreises im Kultur-Schloss Theuern war wirklich ein vergnüglicher und sehenswerter Abend des Sports - auch dank des mitreißenden Rahmenprogramms, z.B. vom Nachwuchs des Judo- und Karateclubs Kümmersbruck. Foto: Babl
  • Für fröhliche Unterhaltung sorgten natürlich auch die "Happy Hoppers" aus Auerbach. Foto: Babl

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2020 (15 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Schmidmühlen

  • 13.10.2020 (10 Bilder)

    Das endgültige Aus fürs Kalksteinwerk

  • 09.06.2020 (15 Bilder)

    Der Grammer Campus in Ursensollen

  • 26.05.2020 (7 Bilder)

    Brand in Hohenburg

  • 26.02.2020 (10 Bilder)

    Der Faschingszug in Schmidmühlen 2020

  • 25.02.2020 (12 Bilder)

    Spiele, Musik und Gardetänze in Ensdorf

  • 24.02.2020 (17 Bilder)

    Vilshofener Hexen feiern

  • 24.02.2020 (9 Bilder)

    Kappenabend der Wolfsbacher Schützen

  • 23.02.2020 (28 Bilder)

    Der Faschingszug 2020 in Rieden

  • 21.02.2020 (9 Bilder)

    Hexen-Freitag der Schmidmühlenerinnen

  • 21.02.2020 (13 Bilder)

    Die Hexennacht in Amberg war ein voller Erfolg

  • 10.02.2020 (15 Bilder)

    So lustig war der Frauenfasching in Ensdorf

  • 10.02.2020 (3 Bilder)

    Thonhausen: Pferdestall Sturmschaden

  • 08.02.2020 (15 Bilder)

    Wir stellen Schmidmühlens Prinzenpaar vor

  • 03.02.2020 (9 Bilder)

    In Amberg wurden die Sportler des Jahres geehrt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus