MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern

Berühmte Sommertiere

Alle Jahre wieder füllen sie das Sommerloch: Wildgewordene und ausgebüxte Tiere. Ob Kühe, die sich für Rehe halten, Seemonster oder verliebte Schwäne - die besten Beispiele der letzten Jahre sehen Sie in unserer Bildergalerie. (Fotos: dpa)

10. August 2013 21:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Er ist eines der berühmtesten "Sommerloch-Tiere": Brillenkaiman Sammy. 1994 entwischte er seinem Besitzer in einen Baggersee bei Dormagen. Damals erst 80 Zentimeter lang hatte die Mini-Echse mit den scharfen Zähnen angeblich einen Dackel verschlungen und war Auslöser einer ganzen Reihe von vermeintlichen Krokodil-Sichtungen an verschiedenen Orten in Deutschland.picture-alliance/ dpa
  • Tagelang wurde nach Sammy gesucht - das Baden im See fiel solange aus. picture-alliance/ dpa
  • Am Ende fing ein Taucher das Reptil mit der Hand. Und Sammy landete in der "Alligator-Action-Farm" in Friedberg.picture-alliance/ dpa
  • Auch in Schwandorf sorgte eine Krokodil-Sichtung für Aufsehen: Vor einem Jahr entdeckte ein Spaziergänger am Mittleren Klausensee ein etwa ein Meter langes Reptil. picture alliance / dpa
  • Am Ende erwies sich das Krokodil als eine 45 Zentimeter lange Bartagame - ein relativ harmloses Tier.picture alliance / dpa
  • Aber nicht nur entwischte Krokodile und ausgesetzte Schildkröten, sondern auch heimische Tierarten sorgen mitunter für Aufsehen. Dazu gehört "Killerwels Kuno", der 2003 in einem See in Mönchengladbach einen Dackelwelpen verschlungen haben soll.picture alliance / dpa
  • Vor sechs Jahren sorgte Trauerschwan Petra für Aufsehen: Sie hatte sich in ein Tretboot verliebt und wich ihm nicht mehr von der Seite. picture-alliance/ dpa
  • Schließlich fand sie im Allwetterzoo Münster doch noch einen richtigen Freund: einen stattlichen weißen Höckerschwan. Für ihn verließ Petra ihr Tretboot.picture-alliance/ dpa
  • Höckerschwan Schwanis Liebe war gar noch viel ungewöhnlicher: Er verfiel einem Traktor. picture alliance / dpa
  • Am Ende entschied er sich dann doch für eine Kanadagans. picture alliance / dpa
  • Der verrückteste Vogel aber war wohl "Hacky", der regelmäßig Autos demolierte. Störche zeigen dieses Verhalten öfter - sie attackieren wohl ihr eigenes Spiegelbild, weil sie es für Rivalen halten. picture alliance / dpa
  • Ebenfalls ein Star des Sommers: Kuh Yvonne, die lieber ein Reh sein wollte. Schlussendlich wurde sie im Landkreis Mühldorf eingefangen. picture alliance / dpa
  • Jetzt lebt Yvonne friedlich auf Gut Aiderbichl bei Deggendorf. Zusammen mit ihrem Sohn Orki wurde sie gar zum EM-Orakel.picture alliance / dpa
  • Eine weitere tierische Verwirrung: Ochse Bodo bevorzugt die Gesellschaft von Ziegen vor anderen Rindern.picture alliance / dpa
  • Er lebt im thüringischen Nordhausen. picture alliance / dpa
  • Zuletzt ein eher tragischer Fall: Der kleine "Keinohrhase" sollte 2012 die Attraktion des Tierparks Limbach-Oberfrohna werden. Leider wurde es von einem unaufmerksamen Kameramann zerquetscht.  Foto: dpa

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus