30.04.2021: Drei Raubkunst-Bronzen aus dem Benin in Westafrika sind im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe in einer Vitrine ausgestellt. Deutsche Museen sollen im nächsten Jahr erste Kunstschätze der als Raubgut geltenden Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
29.04.2021: In München ist das ATP Turnier wieder in vollem Gange. Philipp Kohlschreiber versucht sich hier an einem Halbvolley. Foto: Sven Hoppe/dpa
28.04.2021: Leon Draisaitl schreibt Geschichte. Der Sohn von Ex-EVR-Coach Peter Draisaitl in Diensten der Edmonton Oilers ist nun der erfolgreichste deutsche Scorer in der Geschichte der NHL. Er überholt damit Marco Sturm. Dieser hatte für die 488 Scorerpunkte allerdings fast doppelt so viele Spiele gebraucht. Foto: Daniel Lea/picture alliance/dpa/CSM via ZUMA Wire
27.04.2021, Baden-Württemberg, Stuttgart: Der Vollmond geht hinter dem Stuttgarter Fernsehturm auf. Am 27. April 2021 kommt es zu einem sogenannten "Supermond". Dann ist die Entfernung zwischen Mond und Erde geringer als sonst. Foto: Marijan Murat/dpa Foto: Marijan Murat/dpa
26.04.2021z: Wolken spiegeln sich im Wasser der Müritz-Elde-Wasserstraße im Naturschutzgebiet Lewitz. Das etwa 16.800 Hektar große Gebiet der Lewitz erstreckt sich im Südwesten Mecklenburgs südlich von Schwerin und wird vom Fluss Elde, künstlichen Kanälen und zahlreichen Seen geprägt. Foto: Jens Büttner/dpa
25.04.2021: Radsport: Lüttich - Bastogne - Lüttich. Die Stecke, die zurückgelegt werden muss beträgt 259,5 km. Auf dem Foto sehen Sie das Fahrerfeld in Aktion. Das Frühjahrsrennen ist der älteste Radsport-Klassiker. Foto: Eric Lalmand/dpa
23.04.2021: Thomas Pesquet (l-r), Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Megan McArthur, NASA-Astronautin, Shane Kimbrough, NASA-Astronaut, und Akihiko Hoshide, Astronaut der Japan Aerospace Exploration Agency (JAA), stehen bei einer Trainingseinheit für ein gemeinsames Foto zusammen. Heute sind sie an der ISS angekommen. Foto: Spacex/dpa
23.04.2021: Tierrechtsaktivisten protestieren vor der Universität Gießen gegen dort stattfindende Tierversuche. Dazu haben Sie mehrere tausend Plüschtiere auf der Straße verteilt und einen sogenannten "Tripod" errichtet. Die Polizei hat die Straße abgeriegelt. Foto: Boris Roessler/dpa
22.04.2021: Eine kleine Schaufensterpuppe liegt symbolisch unter Kohle begraben: Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren so gegen die Erderwärmung und CO2-Ausstoß. Am Donnerstag wurde gemeldet, dass 2020 in Europa das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Foto: Darren England/picture alliance/dpa/AAP
21.04.2021: Sarah Voss hat zum Auftakt der Turn-EM mit ihrem Auftritt in einem Ganzkörperanzug als erste deutsche Turnerin ein Zeichen gegen die Sexualisierung der Sportart gesetzt. Im Gegensatz zum sonst üblichen knappen, badeanzug-ähnlichen Dress turnte Voss ihre Übung am Schwebebalken in langer Hose. Foto: Georgios Kefalas/dpa Foto: Georgios Kefalas/dpa
20.04.2021: Eine Frau geht durch den historischen Kurpark. Das kühle Wetter der vergangenen Tage scheint vorüber, die nächsten Tage sollen deutlich milder werden. Foto: Jan Woitas/dpa
19.04.2021: Friseure, die als Vorsichtsmaßnahme gegen das Coronavirus Mund-Nasen-Schutz tragen, betreuen ihre Kunden. Ganz so bequem, wie die gepolsterten Massagestühle sind die Holzgestelle, auf denen die Kunden sitzen, wohl nicht. Aber Hauptsache, die Frisur sitzt am Ende, oder? Foto: Rajesh Kumar Singh/dpa
18.04.2021: Ein paar Tage noch, dann sollte der Frühling auch in Ostbayern endlich für wärmere Temperaturen sorgen. Das wäre ideal für einen ersten Biergartenbesuch, wenn da nicht der Coronavirus wäre. Der Regensburger Wirt Anton Sperger hat sich eine Alternative zum Maibockanstich überlegt. Foto: Daniel Steffen
17.04.2021: Die Regensburger Eisbären verlieren im ersten Spiel der Finalserie gegen die Selber Wölfe. EVR-Keeper Peter Holmgren ist sichtlich enttäuscht über die denkbar knappe Niederlage im Penaltyschießen. Foto: Andreas Nickl. Foto: Andreas Nickl/Andreas Nickl
16.04.2021: Olympia-Qualifikation im Schwimmen in Berlin: Christian vom Lehn von der SG Bayer, Melvin Imoudu vom Potsdamer SV und Yannis Merlin Willim von der SSG Leipzig in Aktion. Foto: Jo Kleindl/dpa Foto: Jo Kleindl/dpa
15.04.2021: Um die wertvollen Felslebensräume und den Magerrasen rund um die Haager Eisenbahnbrücke in der Gemeinde Ursensollen zu fördern, entfernte der Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach diesen Winter in den schattigen Bereichen vor allem Pappeln, um weitere Schäden an der Brückenbefestigung durch ihre Wurzeln zu verhindern. Foto: Verena Sägenschnitter/Verena Sägenschnitter
14.04.2021: Ein Demonstrant hat vor dem Hauptquartier des Brooklyn Center Police Departments bei einem Protest den Namen von Daunte Wright auf seine Kleidung geschrieben. Die Liste der von der Polizei in den USA getöteten Schwarzen ist erneut länger, die Debatte über notwendige Konsequenzen noch hitziger geworden. Foto: -/dpa
13.04.2021: Frauen beten in der ersten Nacht des Fastenmonats Ramadan in der Istiqlal-Moschee im indonesischen Jakarta. Foto: Adek Berry/afp
12.04.2021: Schnee im Frühling: Ein Radfahrer ist auf dem winterlichen Großen Feldberg im Taunus mit seinem Mountainbike unterwegs. Laut Wetterprognosen bleibt es diese Woche noch kalt, mit Regen, Graupelschauern und sogar Schnee. Foto: Arne Dedert/picture alliance/dpa
11.04.2021: Der Kreuzweg bei Moosbach bietet eine wunderbare Strecke für Spaziergänger.Während der Wanderung kann man die Ruhe der umliegenden Landschaft genießen und muss nicht fürchten, dass dieser Weg "überrannt" ist. Foto: kvg Foto: kvg/kvg
10.04.2021, Ein Polizist hält einen Blumenstrauß und steht vor einer Grünfläche vor Schloss Windsor in London, auf der Blumen abgelegt wurden. Der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II. ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Das teilte der Buckingham-Palast am 09.04.2021 in London mit. Foto: Victoria Jones/dpa
09.04.2021: Ein Helikopter der Schweizer Luftwaffe transportiert drei Pferde während einer Übung in Saignelegier. Es handelt sich um ein wissenschaftliches Projekt, das gemeinsam von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zürich und dem Veterinärdienst der Armee in Zusammenarbeit mit den Luftstreitkräften durchgeführt wird. Ziel ist es, den Transport und die schnelle Evakuierung von verletzten Schafen in eine veterinärmedizinische Infrastruktur zu ermöglichen. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa Foto: Jean-Christophe Bott/dpa
08.04.2021: Bücher sind verstaubt? Wortwörtlich, ja. Das soll sich in England aber bald ändern. Ein Mitarbeiter ordnet Bücher in der London Library am St. James Square vor der geplanten Wiedereröffnung am 12. April. Foto: Dominic Lipinski/dpa
07.04.0201: Forscher der Universität Southampton haben mit mikroskopischen Fotos sichtbar gemacht, wie der Astrazeneca-Impfstoff in menschlichen Zellen wirkt. Die mikroskopischen Bilder aus neuen Forschungen haben gezeigt, wie der Impfstoff Zellen in «kleine Fabriken» verwandelt, um das Virus abzuwehren. Foto: University Of Southampton/PA Media/dpa
06.04.2021: Schnee liegt auf den Blüten eines Apfelbaums, der in einer Obstplantage steht. Der Frühling, der sich in den letzten Tagen in Form von sprießenden Blüten angekündigt hat, erhält vom Wetter erst einma eine Ohrfeige. Denn über Nacht hat es geschneit. Weiterer Schneefall ist vorausgesagt. Foto: Felix Kästle/dpa
05.04.2021: Es war ein besonderes Ostern. Pfarradministrator Andreas Schinko, feierte seine erste gemeinsame Osternacht mit der Pfarrgemeinde von Herz Jesu und entzündet die Osterkerze. 2020 waren Gottesdienste nur ohne Besucher erlaubt. Foto: Dietmar Zwick
04.04.2021: Erzbischof Stephan Burger spricht zu den Gläubigen während des Pontifikalamtes zum Ostersonntag im Freiburger Münster. Der Gottesdienst wurde auch als Livestream ins Internet übertragen. Im Morgenlicht herrschte in der Kirche nahezu magische Stimmung. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
03.04.2021: Janina Ehrhardt, Mitarbeiterin im Weltvogelpark Walsrode, hält ein Ei der Spitzschwanzelster (l) und vom Rothalskasuar in den Händen. Es gibt weltweit ungefähr 12.000 verschiedene Vogelarten, von rund 8000 Arten sind Nester und Eier bekannt. Foto: Philipp Schulze/dpa
02.04.2021: Gläubige tragen ein Holzkreuz in die Grabeskirche in Jerusalem. Bei der Karfreitagsprozession entlang der Via Dolorosa (Weg des Leidens). stellten Hunderte von Christen den Kreuzweg Jesu nach. Foto: Ilia Yefimovich/picture alliance/dpa
01.04.2021: Der Gründonnerstag ist herrlich sonnig und lockt nicht nur Osterhäschen an die Regensburger Frischluft. Allerdings - wie inzwischen leider gewohnt - nur mit Maske und Abstand. Schokohasen an der Donau verspeisen ist dieses Jahr nicht drin. Zudem gelten besondere Oster-Regelungen. Foto: Johannes Hirschlach