2.01.2022: In der „De Schola Pugnator" in Strahlfeld wird historisches Fechten gelehrt. Foto: Dr. Vera Knoll
01.01.2022: Eiin Mann feiert den Beginn des neuen Jahres 2022, während im Hintergrund ein Feuerwerk über dem Copacabana-Strand den Nachthimmel erleuchtet. In Deutschland war der Verkauf von Feuerwerkskörpern vor Silvester untersagt. Foto: Bruna Prado/picture alliance/dpa/AP
31.12.2021, Südkorea, Seoul: Eine Frau steht mit Mund-Nasen-Schutz für ein Foto vor einer beleuchteten Dekoration die in der Silvesternacht die Zahlen 2022 anzeigt. Foto: Lee Jin-Man/dpa
30.12.2021: Die deutschlandweite Sternsingeraktion ist in diesem Jahr in Regensburg eröffnet worden – wegen der Corona-Pandemie in kleinerem Rahmen als gewöhnlich und unter 2G-plus-Auflagen. Das Motto der 64. Sternsingeraktion lautet „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ Foto: Tino Lex Foto: Tino Lex
Ein Elefant im Berliner Zoo spielt bei der jährlichen Weihnachtsbaumfütterung mit einem Tannenbaum. Foto: Paul Zinken/dpa
Michael Uy, Maler und Künstler, zeichnet die «Blume des Lebens» auf das Eis eines kleinen Sees in Jabobsdorf in Brandenburg. Die Lebensblume ist das vielleicht wichtigste Energiesymbol der so genannten Heiligen Geometrie und mehr als 5000 Jahre alt. Foto: Patrick Pleul/dpa
Baden-Württemberg, Amtzell: Die katholische Kirche St. Johannes und Mauritius im baden-württembergischen Amtzell steht kurz vor Sonnenaufgang im roten Morgenlicht. Im Hintergrund sind die Alpen in der Schweiz zu sehen, während Nebel im Tal liegt. Foto: Felix Kästle/dpa
26.12.2021, Großbritannien, London: Harrods-Mitarbeiter bieten den Kunden, die vor dem Beginn des Weihnachtsgeschäfts vor dem Kaufhaus in Knightsbridge im Regen Schlange stehen, etwas zu trinken an. Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa Foto: Jonathan Brady/Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Die Ariane-5-Rakete von Arianespace mit dem James Webb Weltraumteleskop der Nasa an Bord hebt auf dem europäischen Weltraumbahnhof, dem Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guayana, ab. Nach jahrzehntelanger Planung ist das teuerste jemals in der Raumfahrtgeschichte gebaute Weltraumteleskop am Samstag erfolgreich ins All gestartet. Mit dem gemeinsam von Weltraumbehörden in Europa, den USA und Kanada gebauten «James Webb Space Telescope» (JWST) sollen die ältesten Galaxien des Weltalls erkundet werden. Foto: Jm Guillon/dpa
24.12.2021: Als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder warten vor der Aufführung eines Krippenspiels im beliebten Viertel Cota 905. Foto: Ariana Cubillos/Ariana Cubillos/AP/dpa
23.12.2021: Der 37-jährige Düsenjägerpilot Ronny "Bigfoot" vor dem Eurofighter im Fliegerhorst Neuburg an der Donau. Heuer konnte man in Ostbayern häufig den Überschallknall des Kampfflugzeuges hören. Foto: Daniel Pfeifer
22.12.2021: Ein Hubschrauber nahm in Roding am Montag auf einer Wiese bei Roding eilige Ware auf. Ein wichtiges Bauteil musste schnell transportiert werden. Foto: Johannes Hirschlach
21.12.2021: Hans-Ludwig Suppmeier, Tierlehrer (l), arbeitet in der Manege vom Circus Krone mit einem Zirkuspferd. Der Circus Krone musste das zweite Jahr in Folge sein Weihnachtsprogramm wegen der Coronapandemie auf Eis legen. Foto: Matthias Balk/dpa
20.12.2021: Ein architektonisches Highlight in Cham-West ist fertig: Das Haus ohne Ecken verbindet äußeren Charme mit Funktionalität. Foto: Franz Bauer/Pantografie
19.12.2021: So stimmungsvoll können Bayerns Seen im Winter sein: Zwei Frauen gehen kurz vor Sonnenaufgang auf einem Bootssteg am Ammersee in Utting spazieren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
18.12.2021: Johannes Ludwig aus Deutschland feiert den Sieg im Herrenrennen beim Rennrodel-Weltcup. Foto: Matthias Schrader/dpa
17.12.2021, Bayern, Ruderatshofen: Eine Spaziergängerin läuft vor dem aus dem Nebel ragenden Kirchturm des Ortes im Sonnenschein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
16.12.2021, Bayern, Neutraubling: Ein großer Baukran ist auf eine Schwimmbad-Baustelle gekippt (Luftaufnahme mit Drohne). Zwei Bauarbeiter wurden dabei schwer verletzt. Sie kamen in ein Krankenhaus. Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Armin Weigel/dpa
15.12.2021: Golden State Warriors-Spieler Stephen Curry reagiert nach einem 3-Punkte-Korb in der ersten Halbzeit eines NBA-Basketballspiels gegen die New York Knicks im Madison Square Garden in New York. Curry hatte im ersten Viertel des Spiels seinen 2.974. 3-Punkte-Wurf erzielt und damit den Rekord von Ray Allen gebrochen. Foto: Mary Altaffer/dpa
14.12.2021: Der FC Bayern ist Herbstmeister. Der VfB Stuttgart leistete bei seiner 5:0-Heimpleite wenig Gegenwehr. Foto: Tom Weller/picture alliance/dpa
13.12.2021: Wer derzeit an der Maximiliansbrücke die Isar entlang läuft, sieht einen Arm aus dem Wasser ragen, der die Europa-Fahne hochhält. Viele Oberpfälzer kennen die Kunstinstallation „Der Patriot“ von Christian Schnurer. Im Herbst war sie in Kallmünz im Landkreis Regensburg ein Blickfang. Foto: Sven Hoppe/picture alliance/dpa
12.12.2021: Ein Mann trägt einen kleinen Hund im Arm und steht in einer vom dem Fluss Ebro überfluteten Straße. Die Staatliche Meteorologische Agentur (AEMET) erwartet, dass sich das Wetter am 12.12.2021 stabilisiert, wenn die Niederschläge nachlassen. Foto: Alvaro Barrientos/picture alliance/dpa/AP
11.12.2021: Lars Klingbeil, neugewählter SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, neugewählte SPD-Parteivorsitzende, gratulieren sich beim Bundesparteitag ihrer Partei. Die rund 600 Delegierten kommen weitgehend digital zu dem Konvent zusammen. Deshalb müssen die Wahlergebnisse im Anschluss per Briefwahl bestätigt werden. Foto: Kay Nietfeld/picture alliance/dpa
10.12.2021: Zwölf Hobbyfotografen haben es in den neuen Seenland-Kalender geschafft. Ab kommender Woche gibt es ihn kostenlos.Den Mai und den November (siehe Foto) zieren Bilder aus Schwandorf. Foto: Dana Brummer
09.12.2021: Annalena Baerbock, Außenministerin und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und ihr französischer Amtskollege Jean-Yves Le Drian verabschieden sich nach einem gemeinsamen Gespräch und einer Pressekonferenz. Die Außenministerin besucht bis Freitag neben der Hauptstadt Frankreichs, Brüssel und Warschau für politische Gespräche. Foto: Kay Nietfeld/picture alliance/dpa
08.12.2021: Der SPD-Politiker Olaf Scholz ist zum neunten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Scholz legte auch seinen Amtseid ab. Der SPD-Politiker schwor dabei, seine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes zu widmen, seinen Nutzen zu mehren und Schaden von ihm zu wenden. Scholz verzichtete auf die Formel „So wahr mir Gott helfe“. Foto: Bernd Von Jutrczenka/dpa
07.12.2021: Günther Semmler ist sonntags mit "seiner" Filly in der Hemauer Innenstadt unterwegs. Foto: David Santl
06.12.2021: Der Nikolaus kennt viele Wege. Manchmal seilt er sich sogar ab, wie hier an der Fassade des Kinder-Uniklinikums in Hamburg. Foto: Axel Heimken/dpa
05.12.2021: Im Gleichschritt in die Regierung: Volker Wissing, Christian Lindner, Bettina Stark-Watzinger und Marco Buschmann (alle FDP) beim Sonderparteitag ihrer Partei. Die Liberalen haben am Sonntag dem Ampel-Koalitionsvertrag zugestimmt. Foto: Michael Kappeler/picture alliance/dpa
04.12.2021: Ein letztes Mal shoppen vor 2G? Ein Mann geht mit seinen Einkäufen im Regen an einem Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone vorbei. Foto: Sven Hoppe/picture alliance/dpa
03.12.2021: Normalerweise stehen Carmen, Faust oder Hamlet auf der Bühne. Derzeit scheint Corona die Hauptrolle im Nürnberger Staatstheater zu spielen. Ob die nächste Premiere am Samstag stattfinden kann, steht wohl immer noch in den Sternen. Hintergrund der Aufregung sind die wachsenden Corona-Zahlen unter den Musikern, Tänzern und Sängern. Foto: David Klumpp/Staatstheater
02.12.2012: Der Weihnachtsbaum im Rockefeller Center in New York wurde entzündet. Nachdem das Spektakel im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer über die Bühne gegangen war, durfte diesmal wieder Publikum vor Ort in Manhattan dabei sein. Foto: John Minchillo/picture alliance/dpa/AP
01.12.2021: Für Weihnachtsfans gab es heute jeden Grund zur Freude: Das erste Adventskalender-Türchen durfte heute geöffnet werden, Die «Wildwood Trust» Wohltätigkeitsorganisation für Naturschutz hat auch ihre Tiere mit einem Adventskalender überrascht. Mehrere Tiere, eine Kreuzung von Frettchen und Europäischem Iltis, untersuchen den Kalender. Foto: Gareth Fuller/picture alliance/dpa/PA Wire