MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern

Die schönsten Städte Bayerns

Unvergessliche Ausblicke, jahrhundertealte Bauwerke und spannende Gründergeschichten – das sind die schönsten Städte Bayerns.

07. November 2014 18:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • München ist die Landeshauptstadt des Freistaats Bayern. Sie ist eine der größten Städte Deutschlands und wurde im 10./11. Jhd. gegründet. Das Stadtbild ist geprägt von historischen Gebäuden wie dem Schloss Nymphenburg oder bedeutenden Museen wie dem Deutschen Museum. Jährlich findet auf der Theresienwiese das Oktoberfest statt. Foto: Frank Mächler/dpa
  • Nürnberg liegt an der Pegnitz im Mittelfränkischen Becken. Die Hauptstadt Frankens ist die zweitgrößte Stadt Bayerns. Nürnberg ist bekannt als Dürerstadt, Meistersingerstadt, Stadt des Spielzeugs, Stadt der Lebkuchen und der Bratwürste. Weltberühmt ist auch der Christkindlesmarkt, der jedes Jahr in der Adventszeit stattfindet. Foto: Daniel Karmann/dpa
  • Einst Hauptstadt der römischen Provinz Raetia, besitzt die ehemalige freie Reichsstadt Augsburg ein umfangreiches Erbe an prunkvollen, vornehmlich im Stil der Renaissance erbauten Bauwerken. Die Fuggerstadt wurde 15 v. Chr. gegründet und ist heute mit rund 285.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt in Bayern. Foto: Stefan Puchner/dpa
  • Passau ist einer der bekanntesten Orte des bayrischen Waldes. Die Stadt ist das Verwaltungs-, Wirtschafts-, und Kulturzentrum des östlichen Niederbayerns und seit 1978 auch Universitätsstadt. Die Altstadt ist geprägt durch eine italienisch–barocke Architektur, welche der Stadt den Beinamen „Bayrisches Venedig“ eingebracht hat. Foto: Armin Weigel/dpa
  • Am Rand des Bayrischen Waldes an der Donau liegt Regensburg. Das Stadtbild ist geprägt durch zahlreiche Kirchen, Geschlechtertürme und Patrizierhäuser. Überall spürt man die 2000 Jahre Geschichte. Besonders empfehlenswert ist ein Bummel am Donauufer oder über die Steinerne Brücke, von der aus man einen herrlichen Blick über die Altstadt hat. Foto: Armin Weigel/dpa
  • Bamberg ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum in Franken. Die mittelalterliche Residenzstadt besitzt mit über 1000 Baudenkmälern die größte und am besten erhaltene Altstadt Deutschlands. 1993 wurde Bamberg deshalb zum UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt. Foto: Daniel Karmann/dpa
  • Rothenburg ob der Tauber befindet sich an einem Steilhang über dem Taubertal in Franken. Die Stadt gilt als eine der romantischsten in Deutschland. Hier findet man verwinkelte Gassen und alte Fachwerkhäuser schön in die Landschaft eingebettet. Jährlich wird die Stadt von unzähligen Besuchern aus aller Welt besucht. Foto: Daniel Karman/dpa
  • Nachdem rund 90 Prozent der Stadt während der letzten Kriegstage vernichtet wurden, befand sich Würzburg bis ins Jahr 1970 wieder im Aufbau. Neben der Universität befinden sich in dieser alten, fürstbischöflichen Stadt auch andere Sehenswürdigkeiten, wie die Festung Marienberg (Foto) oder der St. Kiliansdom. Foto: Daniel Karmann/dpa
  • Amberg befindet sich in der Oberpfalz und galt früher als deren heimliche Hauptstadt. Eine vollständig erhaltene Altstadt mit Wehranlage, gotischem Rathaus, Kurfürstlichen Schloss und der Wallfahrtskirche Maria Hilf machen die einstige Handels- und Eisenerzstadt besonders sehenswert. Der historische Stadtkern zählt zu den besterhaltensten Europas. Foto: Armin Weigel/dpa
  • Die größte Stadt in Oberfranken ist Bayreuth. Sie liegt am Roten Main zwischen Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz. Weltbekannt ist die Stadt durch die jährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel (Foto). Heute ist Bayreuth eine moderne Wirtschafts- und Universitätsstadt. Foto: Daniel Karmann/dpa
  • Seit 1980 ist die Bischofsstadt Eichstätt der Sitz der Katholischen Universität – der einzigen katholischen Universität im deutschsprachigen Raum. Geprägt vom Dom, den Kirchen und der Willibaldsburg (Foto) gehört sie mit ihrem eleganten, barocken Stadtbild zu den schönsten Städten Bayerns. Foto: Stefan Kiefer/dpa
  • Die Markgrafenstadt Ansbach geht auf die Gründung eines Benediktinerklosters durch den Bischof Gumbert im Jahre 748 zurück. Sie besitzt ein markgräflich barockes Stadtbild und ist der Sitz der Regierung von Mittelfranken. Der wohl bekannteste Bewohner der Stadt soll der Findling Kaspar Hauser gewesen sein. Foto: Daniel Karmann/dpa
  • Garmisch-Partenkirchen ist einer der schönsten Ferienorte Deutschlands und einer der bedeutendsten heilklimatischen Kurorte der bayerischen Alpen. Besonders bei Wintersportlern ist der Doppelort sehr beliebt: Hier fanden 1936 die Olympischen Winterspiele statt und im Jahr 1978 war er der Austragungsort der alpinen Ski-Weltmeisterschaft. Foto: Andreas Gebert/dpa
  • Landshut kann sowohl zu Ost- als auch zu Südbayern gezählt werden. Mit mehr als 63.000 Einwohnern ist Landshut Sitz der Regierung von Niederbayern und nach Regensburg die zweitgrößte Stadt Ostbayerns. Wer eine Besichtigung der Stadt plant, sollte auf keinen Fall auf den Besuch der gotischen St. Martins Kirche (Foto) verzichten. Foto: Armin Weigel/dpa
  • Die südwestlichste Stadt Bayerns ist Lindau. Sie befindet sich am Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz. Geprägt ist der beliebte Urlaubsort hauptsächlich durch den Tourismus in den Sommermonaten. Die bestens erhaltene mittelalterliche Altstadt lädt mit historischen Gebäuden und der berühmten Hafeneinfahrt zum Entdecken ein. Foto: Patrick Seeger/dpa

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus