Die Alpen überzeugen nicht nur durch ihre einzigartige Landschaft, sondern bieten Jahr für Jahr neue Attraktionen. Ob dies immer notwendig und förderlich für die Natur ist, kann diskutiert werden. Dennoch kann man in den Alpen einiges erleben.
Rafting liegt voll im Trend. Die Mischung aus Aktion, körperlicher Betätigung und Teamarbeit ist bei Jung und Alt derzeit sehr angesagt. Bei der Wassersportart wird mit einem Schlauchboot (Raft) ein Fluss befahren. Man kann über Kanuvereine oder kommerzielle Anbieter solche Touren mieten - wie hier auf der Ötztaler Ache. (Foto: Ötztal Information/dpa/gms)
Klettersteige fordern nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.In den Alpen gibt es zahlreiche Klettersteige. Der hier abgebildete Hindelanger Klettersteig in der Nähe des Nebelhorns bei Oberstdorf in Bayern gehört zu den beliebtesten hochalpinen Wegen in den Allgäuer Alpen. (Foto: dpa)
Freeskiing hat das Skifahren an sich revolutioniert. Es ist eine Art des Extremskisports, bei der es darum geht, eindrucksvoll verschiedene Tricks zu zeigen oder Hindernisse zu überwinden. (Foto: dpa)
Paraglider sind nicht nur schön anzuschauen, wenn sie im strahlenden Alpenpanorama umherfliegen. Mit einem Profi an der Seite ist es möglich, dieses einzigartige Erlebnis in den Lüften selbst zu erfahren. (Foto: dpa)
Weniger sportlich, aber nicht minder spektakulär sind die zahlreichen Aussichtsplattformen, welche man in den Alpen besuchen kann. Wie zum Beispiel hier auf dem Pfänder in Österreich. (Foto: dpa)
Für tierliebe Pferdefreunde gibt es viele Ausrittmöglichkeiten mit herrlichem Alpenblick. (Foto: dpa)
Unten in den Tälern kann man sich im Sommer in vielen Seen erfrischen. Der Weissensee bei Füssen in Bayern bietet hier einen Blick auf den Sonnenuntergang mit Alpenpanorama. (Foto: dpa)
Skifahren ist eine der beliebtesten Attraktionen in den Alpen. Jedes Jahr zieht es bereits beim ersten Schneefall die Menschenmassen auf die Pisten. (Foto: dpa)