MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zum Artikel

Bayern

Historische Bilder: Messerschmitt in Regensburg

Die Messerschmitt GmbH in Regensburg war als nationalsozialistischer Musterbetrieb eines der leistungsfähigsten und produktivsten Flugzeugwerke des Zweiten Weltkrieges. Die Alliierten bombadierten das Messerschmitt-Gelände in Regensburg-Prüfening mehrfach.

26. April 2015 10:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Über 10.700 Jäger vom Typ Me 109 wurden zwischen 1938 und 1943 in den Regensburger Messerschmitt-Werken in Prüfening und Obertraubling produziert. Die Messerschmitt GmbH galt um 1943 als das zweitgrößte Flugzeugwerk Europas. (Foto: Sammlung Klaus Theml)
  • Das Montagewerk der Messerschmitt GmbH. Neben der Bf 109 wurden in Regensburg auch Kampfflugzeuge der Typen Me 210, Me 323, Me 163 und Me 262 produziert. Ende der 1930er Jahre waren bis zu 4500 Arbeiter in dem Flugzeugkonzern beschäftigt. (Foto: MZ-Archiv)
  • Das Verwaltungsgebäude der Messerschmitt GmbH existiert noch - heute ist dort die Kaufmännische Berufsschule beherbergt. Ab 1940 befand sich der Konzern in Privatbesitz - eine absolute Ausnahme in der nationalsozialistischen Kriegswirtschaftspolitik. (Foto: Sammlung Klaus Theml)
  • Reguläre Beschäftigte wurden hier in der Hauptkantine der Messerschmitt GmbH Regensburg verköstigt. Doch längst nicht alle Arbeiter waren ordentlich beschäftigt: Zur Steigerung der Produktivität kooperierte der Messerschmitt-Konzern im Jahr 1943 mit der Deutschen Erd- und Steinwerke GmbH (DEST) und verlagerte die Montage der Kampfjäger in die Konzentrationslager Gusen und Flossenbürg. (Foto: Sammlung Klaus Theml)
  • Bis zu 10.000 KZ-Häftlinge mussten in den Montagewerken der Messerschmitt GmbH Zwangsarbeit verrichten. Ohne ihren Einsatz wäre eine Produktion in dem gewünschten Umfang nicht möglich gewesen. (Foto: MZ-Archiv)
  • Nur wenige Mitarbeiter kamen in den Genuss, die Sportanlage der Messerschmitt-Werke in Regensburg zu nutzen. Den ausgebeuteten Zwangsarbeitern standen solche Annehmlichkeiten nicht zu. (Foto: Sammlung Theml)
  • Die Messerschmitt-Werke in Prüfening und Obertraubling wurden wiederholt zum Ziel amerikanischer Luftangriffe. Der erste große Angriff fand am 17. August 1943 statt und war Teil der Operation Double Strike. Hier ist eine Luftaufnahme des Angriffs zu sehen, die aus einem amerikanischen Kampfflugzeug heraus aufgenommen wurde. (Foto: Sammlung Klaus Theml)
  • Die Infrastruktur der Messerschmitt-Anlagen in Regensburg wurde teilweise zerstört - so auch das hier abgebildete Werkbad des Konzerns. (Foto:Sammlung Klaus Theml)
  • Hier ist der Luftangriff der Amerikaner im Rahmen der Operation Double Strike von dem Regensburger Südosten aus zu sehen. (Foto: MZ-Archiv)
  • Nach dem ersten Luftangriff auf die Regensburger Messerschmitt-Werke wurden die Verlagerungsstandorte in den Konzentrationslagern Gusen und Flossenbürg zunehmend bedeutend. Im Jahr 1944 wurden dort bis zu 35 Prozent der Gesamtproduktion realisiert. (Foto: MZ-Archiv)
  • Nach Kriegsende entstand auf dem ehemaligen Messerschmitt-Gelände Obertraubling die Gemeinde Neutraubling. Das Stadtzentrum von Neutraubling ist um das ehemalige Kerngelände des Flugzeugwerks herum angesiedelt - das ehemalige Häftlingsgebäude wird heute als Restaurant genutzt.
  • Die Luftangriffe auf die Messerschmitt-Werke hinterließen auch in der zivilen Infrastruktur Spuren. Hier und auf den nachfolgenden Fotografien sind zerstörte Gebäude in der Regensburger Yorckstraße zu sehen.(Foto: Stadtarchiv)
  • Der Krieg ist zu Ende. Im Regensburger Westen, wo das Messerschmitt-Werk weit abseits städtischer Besiedelung stand, gab es schwere Zerstörungen. Dagegen blieb die mittelalterliche Altstadt weitestgehend erhalten. (Foto: Stadtarchiv)
  • Auch das Messerschmitt-Gelände in Prüfening ist heute komplett überbaut. Manche Straßen, die nach Flugzeugpionieren benannt sind, erinnern an das frühere Flugzeugwerk. Neben dem ehemaligen Verwaltungsgebäude ist nur noch ein Teil der Lackiererei erhalten - sie dient heute dem Konzern Infineon als Versand- und Warenannahmehalle. (Foto: Stadtarchiv)

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus