MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern

Skurrile Museen in Bayern

Dass ein Museumsbesuch auf keinen Fall langweilig sein muss, beweisen die abwechslungsreichen Museen in Bayern. Darunter gibt es auch eine ganze Reihe skurrile Ausstellungen, die sich teils mit sehr handfesten Dingen beschäftigen - und manchmal mit wenig greifbaren. Unsere Bildergalerie bietet einen Überblick.

12. April 2016 03:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • In der alten Schnupftabakfabrik in Regensburg befindet sich ein Museum, in dem die Besucher jede Menge über Tabak erfahren können. (Foto: Stadt Regensburg)
  • Franz Nerb ist der Eigentümer der Schnupftabakfabrik in Regensburg. (Foto: dpa)
  • Rund um das Thema Luft dreht sich alles im Luftmuseum Amberg. (Foto: dpa)
  • Unter anderem können riesige bunte Luftballons betrachtet werden. (Foto: dpa)
  • Oder man kann über eine rund 28 Quadratmeter großes Bild von Amberg aus der Vogelperspektive laufen. (Foto: dpa)
  • Im Levi-Strauss-Museum in Buttenheim kann der Besucher alles über die Jeanshose und dessen Erfinder erfahren. (Foto: dpa)
  • Hier ist das erste Modell einer Jeans von Levi Strauss im Buttenheimer Levi Strauss-Museum zu sehen. (Foto: dpa)
  • In den kleinen Ausstellungskästen kann man noch mehr Einzelheiten zu Levi Strauss erfahren. (Foto: dpa)
  • Im Puppentheatermuseumen "Die Kiste" in Augsburg können große und kleine Besucher jede Menge Puppen aus der bekannten Augsburger Puppenkiste kennenlernen. (Foto: dpa)
  • Hier drapiert Stefan Schmieder zum Beispiel eine Marionette, die den Wolf aus dem Märchen Rotkäppchen darstellt. (Foto: dpa)
  • Der Schreinermeister Armin Krattenmacher aus Garmisch-Partenkirchen hat das weltweit erste Pumuckl-Museum eröffnet. Die inzwischen verstorbene Ellis Kaut hat die Zeichentrickfigur "Pumuckl" erfunden. Sie und Krattenmacher sind auf dem Bild zu sehen. (Foto: dpa)
  • Im Pumuckl-Museum sind unter anderem Pumuckl-Puppen, Bücher, Spiele und viele Figuren rund um die Zeichentrickfigur Pumuckl zu entdecken. (Foto: dpa)
  • Auf der Burg Abenberg befasst sich das Klöppelmuseum mit der mühevollen Arbeit des Klöppelns. Neben handgeklöppelten Abendkleidern und feinen Taschentüchern können die Besucher auch selbst ausprobieren wie das Klöppeln funktionierte. (Foto: dpa)
  • Die Exponate im Klöppelmuseum reichen von Metallspitzen in Gold und Silber bis zu handgeklöppelten Kleidungsstücken. (Foto: dpa)
  • Knöpfe aus vier Jahrhunderten und 26 Materialien können im deutschen Knopfmuseum in Bärnau betrachtet werden. Außerdem kann der Besucher etwas zu früherer Knopf- und Wandteppichherstellung erfahren. (Foto: dpa)
  • Thorvald Greif leitet das Creglinger Fingerhutmuseum. Unter anderem sieht der Besucher Fingerhüte, Nähutensilien und Werkzeuge in anschaulicher Weise. (Foto: dpa)
  • Alles zum Thema "Pfefferminze" können die Besucher im Pfefferminzmuseum in Eichenau erfahren. Der Anbau, die Heilkraft und die Geschichte der Pfefferminzpflanze stehen dabei im Mittelpunkt. (Foto:dpa)
  • Mit dem Kren als ein Stück fränkischer und bayerischer Kultur- und Wirtschaftsgeschichte beschäftigt sich das Meerrettichmuseum in Baiersdorf. (Foto: dpa)
  • Die Kartoffel steht im Mittelpunkt des Kartoffemuseums in München. (Foto: dpa)
  • Um die Kräuter der Welt geht es im Kräuter-, Gewürz- und Teemuseum Kaulfuss in Abtswind. Mit den eigenen Sinnen kann der Besuchen die Faszination des Tees erleben. (Foto: dpa)
  • Das Foto zeigt das Salzmuseum in Bad Reichenhall. Aufgeteilt ist das Museum in fünf Räume mit unterschiedlichen Themengebieten zum Salz, wie zum Beispiel die Geschichte oder die Gewinnung des bedeutenden Lebensmittels. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus