Im Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar wird eine neue Freizeitbahn gebaut - eine Mischung aus Achterbahn und Sommerrodelbahn. Das drei Millionen Euro teure Projekt ist in dieser Kombination wohl bislang einmalig in Deutschland.
Der Bebauungsplan für die neue Attraktion auf dem Freizeitgelände am Egidi-Buckel in St. Englmar. (Foto: Thomas)
Rund drei Millionen Euro investiert die Betreiberfamilie Bindl in die neue Bahn. (Foto: W. Steininger)
Die Hornschlittenbahn wird den Namen "Der voglwuide Sepp" tragen. Die Achterbahn wird Teile der Bobbahn, des Bayerwald-Coasters sowie die Erlebnisrutschen überqueren. (Foto: W. Steininger)
Das Freizeitgelände auf dem Egidi-Buckel wurde 1997 eröffnet. Seitdem wurde das Gelände nach und nach um verschiedene Attraktionen erweitert. 2014 kamen der„Bayerwald-Fox“ dazu, mit dem man das Gelände "überfliegen" kann, die „Bayerwald-Golf-Anlage“ und die Erlebnisrutschen vom 20 Meter hohen Aussichtsturm. (Foto: W. Steininger)
Mit 755 Metern Länge wird die Anlage die längste Achterbahn in Bayern sein. (Foto: W. Steininger)
Im Zuge der Umbaumaßnahmen wird der Bahnhof erweitert. Von dort aus erhalten die Besucher dann zugang zu allen drei Bahnen. (Foto: W. Steininger)
Die Achterbahn fährt bodennah. Die Tragesäulen haben eine Höhe von maximal neun Metern. (Foto: W. Steininger)
In jedem der drei Züge haben bis zu zehn Personen Platz. Foto: (W. Steininger)
Während der Fahrt gibt es etliche Kreisel, Absturzfahrten, einen Canyon, Airtime-Bereiche und langgezogene Kurven. (Foto: W. Steininger)
Die Anlage wird von der Deggendorfer Firma Zierer errichtet. (Foto: W. Steininger)
Neben dem Achterbahngelände wird im Zuge der Umbaumaßnahmen auch der Bahnhof neu gestaltet. Die Gastronomie wird erweitert - unter anderem um einen neuen Indoor-Spielbereich. Außerdem wird ein Waldspielplatz errichtet. Eröffnung der neuen Bereiche ist Pfingsten 2016. (Foto: W. Steininger)