Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Kelheim-Stadt und unter anderem auch BRK-Rettungskräfte waren bei der Wasserrettung im Einsatz. Foto: Bernhard Kleiner
40 Aktive der Feuerwehr Kelheim-Stadt waren bei der Rettungsaktion in der Donau im Einsatz. Foto: Bernhard Kleiner
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am 21. Juni Kelheim wegen gekenterter Wassersportler im Einsatz. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am 21. Juni Kelheim wegen gekenterter Wassersportler im Einsatz. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am 21. Juni Kelheim wegen gekenterter Wassersportler im Einsatz. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Wegen gekenterter Wassersportler gab es am Sonntag einen Großeinsatz von Rettungskräften. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Viele Rettungskräfte waren wegen im Donaudurchbruch gekenterter Personen im Einsatz. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Schnell Hilfe kam für ein Trio, das im Donaudurchbruch mit einem Kanadier gekentert war. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Große Rettungsaktion am 21. Juni mittags an der Donau in Kelheim Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Große Rettungsaktion an der Donau in Kelheim Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Mehrere Rettungsorganisationen waren an der Donau im Einsatz. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Die drei Personen, die im Donaudurchbruch mit einem Kanadier gekentert waren, kamen mit dem Schrecken davon. Beim Fischerdörfl in Kelheim wurden sie ans Land gebracht. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Nach circa einer Stunde endete die Rettungsaktion am Sonntag in Kelheim. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Aufatmen am Sonntagmittag in Kelheim. Das gekenterte Trio kam mit den Schrecken davon. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten
Auch die Wasserschutzpolizei Regensburg war im Einsatz. Foto: Elfi Bachmeier-Fausten