MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zum Artikel

Bayern

Vom Regensburger Bischof zum Kardinal

Papst Franziskus hat den ehemaligen Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller am 22. Februar 2014 zum Kardinal erhoben. Sehen Sie hier Impressionen aus seiner Zeit als Regensburger Oberhirte und aus der Zeit danach. (Fotos: MZ-Archiv, altrofoto.de, Nübler, Lex, Schönberger, Rabl-Dachs, Lukesch, dpa, epd)

22. Februar 2014 16:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am 1. Oktober 2002 wurde Gerhard Ludwig Müller von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Regensburg ernannt. Am 23. November 2014 hat ihn Papst Franziskus in den Kardinalsstand erhoben. (Foto: Lex)
  • Gerhard Ludwig Müller bei seinem ersten Besuch als neuer Bischof 2002 in Regensburg.
  • Die Bischofsweihe vollzog am 24. November 2002 der Erzbischof von München und Freising, Friedrich Kardinal Wetter.
  • Nach der Weihe 2002 jubelten die Regensburger auf dem Domplatz ihrem neuen Bischof zu.
  • Wollen Sie mal Papst werden? Grundschüler löcherten Bischof Gerhard Ludwig Müller bei einem Besuch 2003 mit Fragen. (Foto: MZ-Archiv)
  • 2003 wagte Bischof Müller auf dem Kaplanpferd, geführt von Pferdehalter Werner Bielmeier, einen Proberitt im Kirchhof von Bad Kötzting. (Foto: MZ-Archiv)
  • 2004 nahm Bischof Müller erstmals am Kötztinger Pfingstritt teil.
  • Seitdem ist Müller den Kötztinger Pfingstreitern eng verbunden.
  • Müller bei einer Motorrad-Sternwallfahrt 2003
  • Auf der Tribüne im Jahn-Stadion (Foto: MZ-Archiv)
  • Beim Fußballspielen (Foto: MZ-Archiv)
  • 2003 beim MZ-Redaktionsbesuch (Foto: MZ-Archiv)
  • Jedes Jahr pilgern Gläubige aus dem Bistum Regensburg ins von Regensburg 111 Kilometer entfernte Altötting. Bischof Gerhard Ludwig Müller segte die Pilger in jedem Jahr (hier eine dpa-Aufnahme aus 2008). picture-alliance/ dpa
  • Der Regensburger Bischof in Peru
  • Müller reiste mehrmals ins lateinamerikanische Peru.
  • Bei einer Radltour mit Pfadfindern Foto: MZ-Archiv
  • Bei der MZ-Benefizgala Stars unter der Zirkuskuppel ritt Bischof Müller auf einem Elefanten. (Archivfoto: altrofoto.de)Uwe Moosburger
  • Auf der Maidult (Archivfoto: altrofoto.de)Christian Kober
  • Beim Weltjugendtag
  • 2006 setzte Bischof Gerhard Ludwig Müller bei einem Schweigemarsch mit 2000 Regensburgern ein Signal gegen Rassismus. (Archivfoto: altrofoto.de)Christian Kober
  • Zu Besuch beim Papstbruder Georg Ratzinger
  • 2005: Bischof Müller würdigte das beispielhafte Leben der „Resl“ von Konnersreuth bei einem Pontifikalgottesdienst und wies Zweifler in Schranken.
  • 30 000 Euro für die Nazareth-Hilfe wurden 2007 in Rom an Papst Benedikt übergeben – das Geld hatten Leser bei einer Aktion der Mittelbayerischen Zeitung und des Bistums Regensburg zum Papstgeburtstag gespendet. MZ-Chefredakteur Manfred Sauerer (r.) und der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller (Mitte) übergaben ein Plakat mit den Namen aller Spender, das „Benedetto“ mit Interesse studierte.
  • Beim Besuch der jüdischen Synagoge in Regensburg
  • 2005: Bischof Gerhard Ludwig Müller mit Punkerinnen auf der Jahninsel. Mehr als 3000 Jugendliche feierten auf der Jahninsel das Weltjugendtagskreuz. (Archivfoto: Uwe Moosburger/altrofoto.de)Uwe Moosburger
  • Vor dem Papstbesuch in Regensburg 2006 signierte Bischof Gerhard Ludwig Müller ein Verkehrsschild. (Archivfoto: altrofoto.de)Christian Kober
  • Bischof Gerhard Ludwig Müller segnete 2006 das Stahlkreuz für den Papstbesuch am Islinger Feld.dpa
  • Bischof Müller segnete 2006 die Papstwiese. (Archivfoto: altrofoto.de)Christian Kober
  • Bischof Müller (2.v.r.) mit Papst Benedikt (r.) und Papstbruder Georg Ratzinger (3.v.r.) 2006 in Regensburg.
  • Gerhard Ludwig Müller mit dem Bruder des Papstes und langjährigen Leiter der Regensburger Domspatzen, Georg Ratzinger (Mitte), und seinem Nachfolger als Bischof von Regensburg, Rudolf Voderholzer, vor dem Papsthaus in Pentling.picture alliance / dpa
  • Nach dem erneuten Einsatz eines wegen Kindesmissbrauchs verurteilten Geistlichen sah sich Müller scharfer Kritik ausgesetzt. Er verteidigte 2007 sein Vorgehen und wollte nach dem Missbrauchsfall in Riekofen keinen Fehler eingestehen.
  • Bei der Verabschiedung von Erzbischof Gerhard Ludwig Müller im Jahr 2012Uwe Moosburger
  • Den Pfingstreitern versprach Gerhard Ludwig Müller 2012 bei der Verabschiedung, dass er wiederkomme.
  • Die Pfingstreiter besuchten den zum Kardinal erhobenen Müller in Rom.
  • 2014 hat Papst Franziskus 19 Bischöfe in den Kardinalsrang erhoben. Bei der Messe im Petersdom überreichte er unter anderen dem Präfekten der Glaubenskongregation, Gerhard Ludwig Müller (links), den Kardinalsring, den roten Kardinalshut und die Ernennungsurkunde. An der Feier nahm überraschend auch der emerierte Papst Benedikt XVI. teil. (Foto: epd)epd
  • Sie treffen sich häufig: Kardinal Müller und Papst Franziskus. (Foto: dpa)picture alliance / dpa
  • Kardinal Müller kam zum Requiem für seinen Vorgänger, den Altbischof Manfred Müller, in den Dom St. Peter. (Foto: altrofoto.de)Uwe Moosburger

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus