MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Cham

Boxen beim BC Weiding

Im Selbstversuch: MZ-Volontär Dominik Schleidgen beim Boxverein Weiding. In der Bilderstrecke finden Sie Fotos vom Training und weitere Informationen zum Boxsport.

22. Januar 2010 15:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Harte Jungs: Die Gruppe des Boxclubs Weiding mit Trainer Herbert Mühlbauer nahm MZ-Reporter Dominik Schleidgen für einen Trainingsabend unter ihre Fittiche. Foto: Benjamin Franz
  • Rope Skipping – oder Seilspringen – ist das klassische Aufwärmtraining beim Boxen. „20 Minuten sind in etwa so anstrengend wie 40 Minuten joggen“, sagt der Trainer des BC Weiding, Herbert Mühlbauer. Foto: Benjamin Franz
  • Genauso wichtig wie das Aufwärmen ist das anschließende Stretching. Boxer müssen im Wettkampf besonders schnell und beweglich sein. Außerdem beugen die Dehnübungen Muskelkater vor. Foto: Benjamin Franz
  • Das Bandagieren der Hände ist seit dem 19. Jahrhundert Pflicht. Foto: Benjamin Franz
  • Technik, Kalkül und Konzentration bestimmen den Ausgangs eines Kampfes – Aggression oder Gewalt ist beim Boxen fehl am Platz. Foto: Benjamin Franz
  • Die Trainingskämpfe beim Boxen werden Sparring genannt. „Nach neun Runden Sparring weißt du, wie es sich anfühlt, drei Runden Wettkampf überstanden zu haben“, sagte Mühlbauer. Foto: Benjamin Franz
  • Während die Profis an Sandsäcken und Punching-Bällen ihre Schlagtechnik trainieren fangen Anfänger klein an: Im Hintergrund „jagt“ MZ-Reporter seinen ersten Gegner – einen roten Flummi.
  • Anstrengend: „Nach neun Runden Sparring weißt du, wie es sich anfühlt, drei Runden Wettkampf überstanden zu haben“, sagte Mühlbauer.
  • Den festen Stand sichern, klein machen und die Augen geradeaus – Trainer Herbert erklärt das Basiswissen des Boxens.
  • Die Linke führt, die Rechte schlägt. Normalerweise dauert es bis zu sechs Wochen, ehe Box-Anfänger das erste Mal Handschuhe anziehen. Zuerst müssten der richtige Stand und die Defensive sitzen. Schleichen hier Fehler ein, lassen sie sich später nur schwer wieder austreiben.
  • Keine Mogeleien: Herbert Mühlbauer achtet darauf, dass es sich beim Training niemand „zu leicht“ macht. Foto: Benjamin Franz
  • Liegestütze bis zum Umfallen: Beim Boxen wird der ganze Körper trainiert. Der Sport ist kann daher auch in einer wettkampflosen Variante als Fitnesstraining ausgeübt werden. Foto: Benjamin Franz

Weitere Bildergalerien

  • 16.04.2021 (8 Bilder)

    Komplizierte Baumfällung in Bad Kötzting

  • 11.04.2021 (6 Bilder)

    Die schönsten Bayerwald-Leserfotos im April

  • 11.04.2021 (8 Bilder)

    Die Bierkrug-Sammlung von Hans Fenzl aus Geigant

  • 07.04.2021 (7 Bilder)

    Frühlingsbilder aus Rötz

  • 03.04.2021 (13 Bilder)

    Die Entstehung des Haibühler Christus

  • 31.03.2021 (12 Bilder)

    Das neue Further Ärztehaus

  • 24.03.2021 (9 Bilder)

    Die Landkreismusikschule Cham wird 30

  • 23.03.2021 (7 Bilder)

    Einblick in das Vogelmonitoring im Kreis Cham

  • 12.03.2021 (20 Bilder)

    Zu Gast im Zughundezentrum Niederbayern/Oberpfalz

  • 08.03.2021 (6 Bilder)

    Die März-Leserfotos aus dem Bayerwald

  • 22.02.2021 (22 Bilder)

    Der Kurpark im Jahresablauf

  • 17.02.2021 (12 Bilder)

    Scharfe Kontrollen am Further Grenzübergang

  • 12.02.2021 (11 Bilder)

    Retter löschen Brand im Groitlstadl

  • 12.02.2021 (4 Bilder)

    Erinnerungen an den Fasching in Janahof

  • 31.01.2021 (20 Bilder)

    B85: So lief der Brückenabriss bei Roding

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus