Ein alter Drahtesel beim Treppenaufgang in den ersten Stock. Foto: Tanja Fenzl
Zahlreiche Antiquitäten hat Walter Glonner auch in Kommission genommen. Foto: Tanja Fenzl
Seit Wochen renoviert Walter Glonner zumeist in Eigenregie das historische Gebäude am Marktplatz. Neue Böden, neuer Anstrich, neuer Putz. Foto: Tanja Fenzl
Ein altes NSU Motorrad aus dem Jahr 1936 Foto: Tanja Fenzl
Filigrane Klosterarbeiten hinter Glas. Foto: Tanja Fenzl
Anhänger und Kostbarkeiten aus Glas. Foto: Tanja Fenzl
Wachsstöckel hat Glonner zu hunderten. Foto: Tanja Fenzl
Eine von drei Juke-Boxen in Glonners Besitz. Die hier spielt zum Beispiel "Hey Jude". Foto: Tanja Fenzl
Das Sofa-Ensemble mit historischen Puppen befindet sich an der der Stelle, an der in früheren Zeiten im Cafe Krone eine ähnliche Sitzgruppe stand. Foto: Tanja Fenzl
Alte Möbel, altes Spielzeug. Foto: Tanja Fenzl
Erinnerung an früher: Original Tisch und Tapete aus dem alten Cafe Krone. Foto: Tanja Fenzl
200 Jahre alte Gebetbücher. Foto: Tanja Fenzl
Alte Instrumente. Foto: Tanja Fenzl
Reliquienkreuze. Foto: Tanja Fenzl
Ein Buch aus dem 17. Jahrhundert. Foto: Tanja Fenzl