MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Cham

Christbaumpilger beim Papst in Rom

250 Pilger aus Waldmünchen, der Oberpfalz und ganz Bayern waren in Rom, um den Christbaum aus dem Böhmerwald am Petersplatz feierlich zu übergeben. Höhepunkt war eine Sonderaudienz bei Papst Franziskus. Echo-Reporter Ernst Fischer hat sie begleitet und zeigt Foto-Impressionen davon.

16. Dezember 2013 12:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Höhepunkt der Christbaumaktion war die Audienz beim Papst. Franziskus begrüßt hier den Regensburger Bischof Voderholzer und seinen Pilsener Kollegen Radkovsky. Landrat Löffler klatscht Beifall. Fotos: Ernst Fischer
  • Alle Augen und Kameras richten sich auf den Papst
  • Defilee der Ehrengäste zum Papst
  • Franz Löffler(li) steht vor dem Heiligen Vater
  • Alois Frank (li.) und Franz Löffler im Gespräch mit Papst-Privatsekretär Georg Gänswein
  • Papst Franziskus mit dem dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholze (li.) und seinem Pilsener Amtsbruder Frantisek Radkovsky
  • Sie haben es geschafft: Andreas Bierl (v. re.), Alois Frank, Alexander Weingärtner und Michael Gruber
  • Trenckfanfaren verkünden den Christbaum aus dem Böhmerwald auf dem Petersplatz.
  • Wilde Panduren in friedlicher Absicht
  • Pilger bei der Papst-Audienz
  • Diakon Karl (Udo) Pemsl und Stadtpfarrer Wolfgang Häupl im Gespräch mit Ministerin Beate Merk
  • Landrat Löffler stellt der Ministerin Beate Merk den Bürgermeister von Domazlice vor, wo der Baum gewachsen ist6
  • Josef Rädlinger, der Trenck-Schirmherr des Jahres 2014, mit Gattin Petra. Er hat dem Papst auch die Hand schütteln dürfen und gesagt "Schee, dass wir zwei uns endlich einmal sehen!" Rädlinger: "...weil ich mir gedacht habe, dass er micht sowieso nicht versteht." Und Franziskus hat geantwortet: "Frohe Weihnachten!"
  • Die Waldmüncher Stammtischmusik hat staade Landler gespielt bei der Papstaudienz. Monika Wagner (Hackbrett), Hans Weiß (Akkordeon), Sepp Bacherl (Gitarre) und Rudi Kraus (Kontrabass) mussten hinten sitzen in der Sala Clementina. Das Protokoll wollte es so. Nach Regieanweisung des Vatikans durften die drei Männer auch die Weihnachtslieder nicht singen, die sie vorbereitet hatten. Dem Papst aber hat die Musik offenbar gut gefallen. Er hat in sich versunken intensiv zugehört, als die Musikanten zu Beginn der Audienz den Grafenherberg-Landler spielten.
  • Gruppenfoto der Ehrengäste nach der Papst-Audienz. Da war Franziskus schon wieder weg.
  • Pilger beim Gottesdienst in der "deutschen" Gemeinde Santa Maria del Anima
  • Pilger beim Gottesdienst in der Kirche Santa Maria del Anima
  • Bei der Stadtführung hat man die Pilger am grünen oder roten Halstuch in ganz Rom erkannt, hier auf der Piazza Navona vor dem Brunnen der vier Weltflüsse.
  • Rast auf der Piazza Navona: Gerhard und Andrea Weidner mit Tochter Simone
  • Karl Heinz Hendl und Walter Urban
  • Kripperlsuche in Rom mit Stadtpfarrer Wolfgang Häupl (2. v. re.)
  • Da freut sich Landrat Franz Löffler ganz besonders: Aus der Partnerstadt Combourg ist Feuerwehrkommandant Claude Biedermann mit Familie nach Rom gekommen.
  • Erzbischof Gerhard Ludwig Müller segnet die Pilger beim Gottesdienst in der Kirche am Campo Santo, wo früher auch Kardinal Ratzinger regelmäßig die Messe gefeiert hat.
  • Erzbischof Gerhard Ludwig Müller begrüßt Pilger, hier Evi Fischer aus Waldmünchen.
  • Toni Weidner mit Familie in der Kirche Santa Maria del Anima: Der Zimmerer und Berufsschullehrer aus Waldmünchen war schon 1984 aktiv als Schwarzer Pandur bei der Christbaum-Aktion dabei. Er hat damals mit Franz Löffler die Tafeln gefertigt, die am Fuße des Christbaums stehen und die Halterungs-Konstruktion verdecken. In vielen Sprachen der Welt sind sie mit dem Gruß "Frohe Weihnachten" bemalt. Jetzt hat Toni Weidner den Baum ganz unten genau angeschaut: "Es sind immer noch unsere Tafeln von 1984!"
  • Zaungäste bei der Illumination des Christbaums aus der Heimat waren Schwester Huberta (re.) und Schwester Helgardis 2. v. li.). Die beiden sind Haushälterinnen bei Erzbischof Gerhard Ludwig Müller in Rom. Heldgardis ist in Kötzting aufgewachsen.
  • Großer Moment für die Waldmünchner Ministranten Jakob Wagner (li.) und Tobias Liegl: Sie durftenim Gefolge von Bischof Ludwig Voderholzer zur Messe im Petersdom einziehen.
  • Die erste Prominentenreihe bei der Papstaudiens
  • Pilger Franz Joseph Ulschmid im Petersdom. Er war 1984 die Triebfeder für die erste Waldmünchner Christbaumaktion
  • Blick in die Sala Clemantina vor der Papstaudienz
  • Pilger in der Kirche Santa Maria del Anima
  • Bei der Feier zur Illumination des Christbaums auf dem Petersplatz: Bischof Radkovsky (Pilsen), Kardinal Duka (Prag) und Bürgermeister Markus Ackermann (li.) mit Gattin
  • Die erste Reihe bei der Papstaudienz (v. re.): der aus Waldmünchen stammende Diakon Karl (Udo) Pemsl, Ministerin Beater Merk, Landrat Franz Löffler, Alois Frank, Andreas Bierl...
  • Wilde Panduren auf dem Petersplatz
  • Trenck-Fanfaren und Schwarze Panduren nehmen Aufstellung zur feierlichen Illumination des Baumes
  • Der Waldmünchner Christbaum leuchtet auf dem Petersplatz für die ganze Christenheit.

Weitere Bildergalerien

  • 05.06.2022 (10 Bilder)

    Der Rossmarkt in Bad Kötzting

  • 04.06.2022 (25 Bilder)

    Pfingstvolksfest in Bad Kötzting beginnt

  • 23.05.2022 (61 Bilder)

    Eine Zeitreise ins Kloster Schönthal

  • 22.05.2022 (17 Bilder)

    800 Fans feiern mit Ikke Hüftgold

  • 16.05.2022 (16 Bilder)

    Das war der 2. Kaitersbergtrail in Bad Kötzting

  • 16.05.2022 (20 Bilder)

    Das war die Star Varia in Furth in Wald

  • 15.05.2022 (26 Bilder)

    Der Further Drache beim Oberpfalztag

  • 12.05.2022 (38 Bilder)

    Markus Söder besucht die Berufsschule in Cham

  • 06.05.2022 (23 Bilder)

    Bastian Schreiner heiratet seine Lena

  • 01.05.2022 (8 Bilder)

    Reges Treiben in Roding am ersten Maiwochenende

  • 22.04.2022 (22 Bilder)

    Der Bau der Ortsumfahrung Rötz von oben

  • 20.04.2022 (8 Bilder)

    Traumhafte Wasser-Aufnahmen rund um Cham

  • 18.04.2022 (10 Bilder)

    Das war der Leonhardiritt 2022 in Furth im Wald

  • 25.03.2022 (9 Bilder)

    Frühlingserwachen im Bayerwaldtierpark Lohberg

  • 22.03.2022 (11 Bilder)

    Das Wehr bei der ehemaligen Wutzschleife in Rötz

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus