Januar: Die Wirtschaftskrise ist auf dem Höhepunkt. Das Kalenderblatt zeigt vier Damen, deren Laune bei steigendem Kurs ebenfalls in die Höhe steigt.
Februar: Lena fängt die Blumen der Liebe auf... Der Valentinstag und Frühlingsgefühle spiegeln sich in dem in rot gehaltenen Kalenderblatt gut wider.
März: In hohen lila Stöckelschuhen freut sich Susanne auf den langsam nähernden Sommer und vor allem auf die verschiedenen Modenschauen.
April: In einem Bus freuen sich Bettina, Michael, Susa, Miriam, Theresa und Anna, die Welt zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Mai: Der Wunsch, „hoch hinaus“ zu wollen, zeigt in Lederhose Sever Corfariv, indem er auf einer Leiter, der Karriereleiter, hinaufklettert.
Juni: Vor dem Höllensteinsee mit Freiheitsstatue posieren Bettina, Susa, Dominik, Magnus, Theresa und Anna… und überlegen wohl, wofür sie sich nun öffnen werden.
Juli: Fordernd präsentiert sich Dominik Stavner vor einer Tanzgarde. Gerne die Führung zu übernehmen, würde ihm wohl Freude bereiten.
August: Was wie ein Heuhaufen aussieht, war ein Behälter auf dem Schulhof, in dem Streusalz für den Winter gelagert wird. Eine schöne Fotomontage.
September: Viele Stunden hat es gedauert, bis so ein sonnendurchflutetes Kalenderblatt entstanden ist. Das Glück von Magdalena kann jeder mitfühlen.
Oktober: Gut sein in seinem Beruf, Bewunderung finden und auch stolz auf sich selber sein, das will Miriam in ihrem langen karierten Kleid darstellen.
November: Gut macht sich Michael Simeth in Anzug und Krawatte. Die Fähigkeit, Chefpositionen einzunehmen und diese zur Zufriedenheit auszuführen…
Dezember: Bei 30 Grad schlüpften die sechs Mädels in Mütze und Handschuhe, um ihrem Wunsch, Glück im Leben zu haben, Ausdruck zu verleihen.