MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Cham

Eindrücke vom 2. Forum Cham im Technologie Campus

Zum zweiten Mal haben der Regensburger Fernsehsender TVA sowie das Bayerwald-Echo und die Kötztinger Umschau ein Forum Cham veranstaltet. Themenschwerpunkte der Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wirtschaft im Wandel – Wie fit ist der Landkreis Cham für die Zukunft?“ waren der Bereich Bildung, der Fachkräftemangel sowie der demografische Wandel und die Folgen für die Wirtschaft im Landkreis.

20. Juni 2013 19:41 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • TVA-Redakteur Rudolf Heinz moderierte die Publikumsrunden. Alle Fotos: Simon Tschannerl
  • Eine Diskussion im Grünen - die Podiumsdiskussion im Technologie Campus fand nur einen Steinwurf vom Regenufer entfernt statt.
  • TVA-Chefredakteur Martin Gottschalk moderierte die Sendung aus Cham an.
  • Redaktionsleiter Frank Betthausen ließ in seinem Eingangsstatement die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises Cham kurz Revue passieren.
  • Nur noch wenige Sekunden bis zum Aufzeichnungsbeginn: Martin Gottschalk (links) mit Chams Bürgermeisterin Karin Bucher und IHK-Geschäftsführer Richard Brunner
  • Professor Dr. Peter Firsching (links) und Landrat Franz Löffler äußerten sich ausführlich zur Zukunft des Chamer Technologie Campus.
  • Professor Dr. Peter Firsching (links) und Landrat Franz Löffler hoffen auf eine Förderung für den Campus über das Jahr 2015 hinaus.
  • Franz Löffler im Interview mit Frank Betthausen
  • Diskutiert leidenschaftlich, wenn es um "seinen" Landkreis geht: Franz Löffler.
  • Zeitungsmann und Fernsehmann: das Moderatoren-Duo Betthausen und Gottschalk
  • TVA-Cham-Redakteur Rudolf Heinz band auch auch die Zuhörer - hier der Ex-Präsident der Hochschule Deggendorf, Professor Dr. Reinhard Höpfl - immer wieder ins Gespräch mit ein.
  • Es war heiß im Technologie Campus: Während der Beiträge, die TVA zwischen den Interviewblöcken ausstrahlte, mussten die Protagonisten mehrfach frisch gepudert werden.
  • Rudolf Heinz mit einer MZ-Ausgabe: Bayerwald-Echo, Kötztinger Umschau und TVA hatten in einer Themenwoche auf das Forum Cham hingeführt.
  • Rudolf Heinz erläuterte eine Grafik, aus der die Investitionen des Landkreises in den Bildungssektor hervorgingen.
  • Rudolf Heinz im Interview mit Ute Lesch-Gebhardt, Geschäftsführerin der Chamer Firma Gebhardt
  • Ute Lesch-Gebhardt, Geschäftsführerin der Chamer Firma Gebhardt
  • Rudolf Heinz befragte auch Tiefenbachs Bürgermeister Johann Müller.
  • Gespräch am Rande der Veranstaltung: Schulamtsleiter Josef Gruber und der Ex-Präsident der Hochschule Deggendorf, Professor Dr. Reinhard Höpfl
  • Nach der Diskussionsrunde unterhielt sich Landrat Franz Löffler mit Martina Mathes, der Leiterin der Staatlichen Wirtschaftsschule in Waldmünchen.
  • Nach 75 Minuten Aufzeichnung gab es von den rund 50 Zuschauern im Saal Applaus für die Runde auf dem Podium.

Weitere Bildergalerien

  • 05.06.2022 (10 Bilder)

    Der Rossmarkt in Bad Kötzting

  • 04.06.2022 (25 Bilder)

    Pfingstvolksfest in Bad Kötzting beginnt

  • 23.05.2022 (61 Bilder)

    Eine Zeitreise ins Kloster Schönthal

  • 22.05.2022 (17 Bilder)

    800 Fans feiern mit Ikke Hüftgold

  • 16.05.2022 (16 Bilder)

    Das war der 2. Kaitersbergtrail in Bad Kötzting

  • 16.05.2022 (20 Bilder)

    Das war die Star Varia in Furth in Wald

  • 15.05.2022 (26 Bilder)

    Der Further Drache beim Oberpfalztag

  • 12.05.2022 (38 Bilder)

    Markus Söder besucht die Berufsschule in Cham

  • 06.05.2022 (23 Bilder)

    Bastian Schreiner heiratet seine Lena

  • 01.05.2022 (8 Bilder)

    Reges Treiben in Roding am ersten Maiwochenende

  • 22.04.2022 (22 Bilder)

    Der Bau der Ortsumfahrung Rötz von oben

  • 20.04.2022 (8 Bilder)

    Traumhafte Wasser-Aufnahmen rund um Cham

  • 18.04.2022 (10 Bilder)

    Das war der Leonhardiritt 2022 in Furth im Wald

  • 25.03.2022 (9 Bilder)

    Frühlingserwachen im Bayerwaldtierpark Lohberg

  • 22.03.2022 (11 Bilder)

    Das Wehr bei der ehemaligen Wutzschleife in Rötz

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus