Bei bestem Wander-Wetter führte Josef Altmann einen 30-köpfige Gruppe vom kleinen Arbersee über den Kleinen und Großen Arber wieder zurück - zur Belohnung gab es herrliche Ausblicke.
Das Ziel in weiter Ferne: Der Gipfel des Großen Arbers. Fotos: S. Weber
Vor dem Kleien Arber kurze Pause, um die Aussicht zu genießen.
Kurz innehalten und einen Rundblick wagen.
Vom Kleinen auf den Großen Arber
Start war in Altlohberghütte am Tierpark.
Ausblick auf den Kleinen Arber
Wanderführer Josef Altmann erklärt die Gipfel.
Zum Kleinen Arber hinauf ist es nicht mehr weit.
Ein Rundblick auf deutsche und tschechische Gipfel.
Auf geht es zur ersten Rast an der Chamer Hütte.
Ein Wegweiser
Viele Teilnehmer wollten mit und die Sage vom Arberriesen und seinem Schatz hören.
Brotzeit am Kleinen Arber
Verschiedene Formen von "Wanderstöcken"
Blick auf den Kleinen Arber.
Blick auf den kleinen Arbersee
Links die Türme, die von der Bundeswehr zur Sicherung des Luftraumes benutzt werden, rechts der Aufbau einer neuen Kuppel, die auf die Türme aufgesetzt werden soll.
Ein Blick zurück über den Kleinen Arber mit der Chamer Hütte bis zum Eck und weiter über das Kaitersberg-Massiv
So sieht die Bergstation des Großen Arbers im Sommer aus.
Start war in Altlohberghütte mit der Tschu-Tschu-Bahn.