MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Cham

Konzerthaus Blaibach - Entwürfe zur Ausstattung

Arbeitsgruppen der Fachakademie Raum- und Objektdesign in Cham haben verschiede Modelle zur Innenausstattung des geplanten Konzerthauses in Blaibach ausgearbeitet und Vertetern des Gemeinde präsentiert.

22. Februar 2013 18:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Von rechts führt die Treppe nach unten in den Eingangsbereich, der von oben durch den würfelartigen Konzertsaal überdacht wird. Als Kassenhäuschen würde im Vorschlag der Gruppe Probst, Kress und Petrisch eine "Glaskiste" dienen.
  • Ein noch nie gebotener Blick: Oben ist der Kubus, in dem der Konzertsaal beehrbergt wird. Eine Treppe führt ein paar Stufen nach unten, von dort aus geht es in das Foyer.
  • Ein Blick in den Bauplan: Im Zentrum liegen die Stufen, die von außen in den Eingang führen. Auf diesem Plan in der oberen Hälfte zu sehen ist der breite Flur mit Foyer, in dem es nach rechts in den Konzertsaal geht, oben links ist die Bar für die Bewirtung der Besucher vorgesehen. Gleich links vom Eingang liegt die Garderobe, dahinter beginnen die Sanitären Anlagen und die Umkleiden.
  • So sieht das Gebäude im Querschnitt aus: Oben links der "Würfel", in dem die rund 200 Sitze gestaffelt aufgereiht sind. Die Strich-Zeichnungen im Inneren stellen die "Knitterbox" dar, die für eine optimale Akkustik sorgen soll. In der MItte der oberen Darstellung ist wieder das Treppenhaus zu sehen, dass von außen nach unten zum Eingang führt.
  • Eine Detail-Darstellung des Kubus, in dem der Konzertsaal untergebracht werden wird.
  • Sieht aus wie ein Foto, ist aber von den Mitgliedern der Gruppe Steinbach, Heuberger und Schaumeier so als Entwurf vorgelegt worden: Innen mit Eiche verkleidet, die hochwertigen roten Sitze an der Unterseite mit schwarzem Stoff verkleidet.
  • Auf Sichtbeton setzte die Grupp Ohl, Raul und Merkle bei ihrem Vorschlag, hier ist das Kassenhäuschen zu sehen.
  • Viel Eiche für die Bar in diesem Vorschlag.
  • Ein weiterer Vorschlag für die Garderobe.
  • Holz und Plexiglas bilden in diesem Vorschlag für die Bar eine Einheit.
  • Wieder mehr Sichtbeton: Hier ein Vorschlag für die Ausgestaltung der Bar.
  • Eiche für den Flur: Auch so könnte der Gang in den Konzertsaal aussehen.
  • (v.l.) Bürgermeister-Stellvertreter Wolfgang Eckl, Fachakademie-Leiter Reinald Baier und Architekt Peter Haimerl mit den Design-Schülern bei der Präsentation.
  • Rote Stühle, die Stufen beleuchtet - So kann sich eine Gruppe den Konzertsaal vorstellen.
  • Die Akkustik des Konzertsaales bestimmt die Planung für die Design-Schüler.
  • Auch der Grundriss wurde sehr genau vorgegeben.

Weitere Bildergalerien

  • 18.01.2021 (15 Bilder)

    Autotransporter kracht in Hauswand

  • 23.12.2020 (15 Bilder)

    Furth in einer Lockdown-Nacht

  • 21.12.2020 (21 Bilder)

    Haid ist Weihnachtsdorf

  • 02.12.2020 (15 Bilder)

    Cham: Im Frühjahr öffnet ein Antiquitäten-Cafe

  • 29.11.2020 (22 Bilder)

    Behelfsbrücke über die B85 bei Roding

  • 20.11.2020 (11 Bilder)

    Chams "Hoass Fassl" im Bauprozess

  • 11.11.2020 (8 Bilder)

    Das war der Miltacher Martiniritt 1950

  • 03.11.2020 (9 Bilder)

    Unfall am Chamer Parkdeck: Die Bergung des Wagens

  • 25.10.2020 (8 Bilder)

    Einkaufsbummel in Bad Kötzting

  • 11.10.2020 (14 Bilder)

    Impressionen vom Verkaufsoffenen Sonntag

  • 11.10.2020 (11 Bilder)

    Das sind die Mode-Trends im Herbst

  • 05.10.2020 (24 Bilder)

    Bischof Voderholzer in Blaibach

  • 28.09.2020 (8 Bilder)

    Auf dem Arber liegt der erste Schnee

  • 22.09.2020 (8 Bilder)

    Familie Kagerbauer lässt ihre Papageien fliegen

  • 07.09.2020 (10 Bilder)

    RODe Nächte

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus