MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zum Artikel

Region Cham

Premiere für den Weiberstreik

Der Austand der Frauen gegen die Männer begeistert in seiner zweiten Auflage nach 18 Jahren einmal mehr die Zuschauer.

29. Juli 2018 11:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Lysistrata ist die Anführerin des Streiks. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Im Stück spielt die Symbolik eine "sehr große" Rolle. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Aufwändig und originell sind die Kostüme im Stück. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Auch die Franken machen mit. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Internationaler Streik-Rat der Frauen aller Länder. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Alle Frauen gemeinsam für ein Ziel: Kein Sex, bis Frieden herrscht. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Schnell wird den Männern langweilig ... Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Die Wadlküren halten die Männer mit militärischen Mitteln in Schach. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Hier haben die Männer keine Chance. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Ohne Frauen hieß es auch vor über 2000 Jahren schon: Jetzt ist guter Rat teuer. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Ohne Kriegswerkzeug sehen die Herren ganz schön alt aus. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Ein taktischer Rückzug. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Die Festung bleibt in der Hand der Frauen - was nun? Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Die jungen Krieger werden von den Waldküren "betreut". Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Widerstand zwecklos ... Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Da hilft kein Betteln und kein Klagen, das Bett ist ihm verwehrt. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Auch in Italien, Frankreich und England geht im Bett nichts mehr. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Sagen wir mal so: Der Striptease kommt bei den Zuschauern sehr gut an, bei den Frauen nicht ... Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Für ihn ist Krieg führen ein Klacks im Vergleich zum Kinderhüten. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Aber mal ehrlich: Nach einiger Zeit wird der Streik auch für die Frauen zur Zumutung. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Schwanger über Nacht, nur um endlich wieder "an den Mann" zu kommen. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Aber die Frauen halten gemeinsam durch. Die Männer reizen ja, aber nicht mehr; Die Situation spitzt sich langsam zu. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Nur der Barde im Baumhaus vermisst seine Frau so überhaupt gar nicht. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Verkleidet dringt einer in die Festung der Frauen ein, aber die kann der Gallier so nicht täuschen. Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Dann endlich der Schwur, es ist Schluss mit dem Krieg auf der Welt! Foto: Christa Rabl-Dachs
  • Wie lange diese Eintracht halten wird? Wir wissen es heute sehr gut, denn das Stück ist schon über 2500 Jahre alt ... Foto: Christa Rabl-Dachs

Weitere Bildergalerien

  • 23.12.2020 (15 Bilder)

    Furth in einer Lockdown-Nacht

  • 21.12.2020 (21 Bilder)

    Haid ist Weihnachtsdorf

  • 02.12.2020 (15 Bilder)

    Cham: Im Frühjahr öffnet ein Antiquitäten-Cafe

  • 29.11.2020 (22 Bilder)

    Behelfsbrücke über die B85 bei Roding

  • 20.11.2020 (11 Bilder)

    Chams "Hoass Fassl" im Bauprozess

  • 11.11.2020 (8 Bilder)

    Das war der Miltacher Martiniritt 1950

  • 03.11.2020 (9 Bilder)

    Unfall am Chamer Parkdeck: Die Bergung des Wagens

  • 25.10.2020 (8 Bilder)

    Einkaufsbummel in Bad Kötzting

  • 11.10.2020 (14 Bilder)

    Impressionen vom Verkaufsoffenen Sonntag

  • 11.10.2020 (11 Bilder)

    Das sind die Mode-Trends im Herbst

  • 05.10.2020 (24 Bilder)

    Bischof Voderholzer in Blaibach

  • 28.09.2020 (8 Bilder)

    Auf dem Arber liegt der erste Schnee

  • 22.09.2020 (8 Bilder)

    Familie Kagerbauer lässt ihre Papageien fliegen

  • 07.09.2020 (10 Bilder)

    RODe Nächte

  • 07.09.2020 (38 Bilder)

    Der erste Waldmünchner Triathlon

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus