Trotz des schlechten Wetters genossen die Besucher der „6. Arracher Seeweihnacht“ bei den 25 geschmückten Holzbuden, kulinarischen Leckerbissen und originellen Geschenkideen eine tolle Atmosphäre. Fotos: kpt
Liebreizender himmlischer Besuch: das Arracher Christkind, dargestellt von Romana Eckl, und die kleinen Begleiterinnen Foto: kpt
Die Darbietungen auf der Bühne (hier: die Bayerisch-Böhmischen) waren stets umlagert von Zuhörern. Foto: kpt
Die drei Ziegen (zur Verfügung gestellt von Josef Geiger) machten die Krippe lebendig. Foto: kpt
Das weihnachtliche Geschehen in der lebenden Krippe mit Maria, Josef und dem Hirten wurde von vielen großen und kleinen Gästen bestaunt. Foto: kpt
Gerne nach Arrach war Verserlschreiber Franz Mothes gekommen. Er wurde musikalisch begleitet von Hans Mauerer. Foto: kpt
Weihnachtliche Stimmung war auch bei den vierbeinigen Gästen festzustellen. Foto: kpt
„Rentier Rudi“ war der Liebling der Massen, der stets Freude und gute Laune verbreitete. Foto: kpt
Der Seepark mit seinen vielen Ständen bot sich wieder bestens an, um sich kulinarisch zu stärken und mit vielen Bekannten ins Gespräch zu kommen. Foto: kpt
Süßer Waffelduft machte sich aus der Bude der Ministranten breit. Foto: kpt
Mit einer Segensandacht eröffnete Pfarrer Franz Weber die „6. Arracher Seeweihnacht“. Foto: kpt