MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

Das war 2010 - Oktober bis Dezember

Im vierten Quartal 2010 holt die Internet-Plattform Wikileaks zum großen Schlag aus, der Innenminister warnt so scharf vor Terrorismus wie nie zuvor und in Chile geschieht ein Wunder. In der MZ-Galerie sehen Sie die Bilder aller einschneidenden Ereignisse.

01. Dezember 2010 12:25 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 03.10. Der Islam gehöre „inzwischen auch zu Deutschland“, sagt Bundespräsident Christian Wulff auf der zentralen Einheitsfeier in Bremen. Vor allem aus der Union kommt Kritik, andere sehen in der Rede ein „wichtiges Signal“.
  • 08.10. Der Friedensnobelpreis 2010 wird dem chinesischen Bürgerrechtler Liu Xiaobo verliehen. Die Regierung in Peking reagiert mit wütender Kritik auf die Ehrung des inhaftierten „Kriminellen“.
  • 12.10. Erfolg für die deutschen Außenpolitik: Deutschland wird für 2011 und 2012 als nicht-ständiges Mitglied in den UN-Sicherheitsrat gewählt. Fernziel bleibt eine ständige Mitgliedschaft.
  • 13.10. Nach 69 Tagen Warten und Bangen sind alle 33 Kumpel aus einer Kupfer- und Goldmine im Norden Chiles gerettet. Das ganze Land feiert das „Wunder von San José“.
  • 22.10. Neun Monate nach dem verheerenden Erdbeben grassiert in Haiti auch eine Cholera-Epidemie. Bis Ende November gibt es über 1700 Tote.
  • 23.10. Die Online-Plattform WikiLeaks veröffentlicht zehntausende geheime US-Militärakten über Grausamkeiten im Irakkrieg. Die Regierung in Washington sieht die nationale Sicherheit gefährdet.
  • 26.10. Der Vulkan Merapi auf der indonesischen Insel Java bricht aus. Am 4. November kommt es zur schwersten Eruption seit Jahrzehnten. Mehr als 300 Menschen sterben. Rund 25 Dörfer werden zerstört.
  • 02.11. Bei den US-Kongresswahlen strafen die Amerikaner Präsident Barack Obama ab. Seine Demokraten verlieren die Mehrheit im Repräsentantenhaus an die Republikaner. Im Senat können sie sich behaupten.
  • 02.11. Im Berliner Kanzleramt wird rechtzeitig eine an Regierungschefin Angela Merkel (CDU) adressierte Paketbombe entdeckt. Absender sollen griechische Linksextremisten sein.
  • 09.11. Ein Castor-Transport mit Atommüll aus Frankreich erreicht mit einem Tag Verspätung das niedersächsische Zwischenlager Gorleben. Bis zu 4000 Atomgegner hatten versucht, ihn aufzuhalten. Etwa 20 000 Polizisten sicherten den Weg.
  • 14.11. Sensation in Abu Dhabi: Der Deutsche Sebastian Vettel wird neuer Weltmeister in der Formel 1. Mit 23 Jahren ist er der jüngste Champion in der Königsklasse des Motorsports.
  • 16.11. Prinz William und seine langjährige bürgerliche Freundin Kate Middleton haben sich verlobt. Die Hochzeit soll am 29. April sein.
  • 17.11. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) warnt deutlicher als je vor islamistischen Anschlägen. Man habe konkrete Hinweise.
  • 18.11. Google startet seinen umstrittenen Online-Atlas Street View in Deutschland. Straßenansichten von 20 großen Städten sind im Internet zu sehen. 244 000 Haushalte nutzten ihr Widerspruchsrecht.
  • 21.11. Irland beantragt Finanzhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm. Die EU-Finanzminister bewilligen 85 Milliarden Euro. Das Land hatte sich wegen seiner maroden Banken in eine Rekordverschuldung gestürzt.
  • 22.11. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) kündigt in Dresden die Aussetzung der Wehrpflicht für Juli 2011 an. Damit entfällt auch der Zivildienst. Die Bundeswehr soll von 240 000 auf etwa 180 000 Soldaten verkleinert werden.
  • 23.11. Eskalation auf der koreanischen Halbinsel: Nordkorea beschießt die südkoreanische Insel Yonpyong an der umstrittenen Seegrenze im Gelben Meer mit Artillerie. Vier Südkoreaner sterben. China will vermitteln.
  • 28.11. Die Internet-Plattform Wikileaks veröffentlicht rund 250 000 geheime Depeschen des US-Außenministeriums. Darin werden Politiker anderer Länder, auch aus Deutschland, teils negativ bewertet.
  • 30.11. Das milliardenschwere Bahnprojekt Stuttgart 21 soll weitergebaut werden. Zu diesem Schlichterspruch kommt der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler in Stuttgart nach acht Runden Faktencheck mit Gegnern und Befürwortern des umstrittenen Vorhabens.

Weitere Bildergalerien

  • 05.06.2022 (10 Bilder)

    Der Rossmarkt in Bad Kötzting

  • 04.06.2022 (25 Bilder)

    Pfingstvolksfest in Bad Kötzting beginnt

  • 04.06.2022 (22 Bilder)

    Pfingstvolksfest - so feiert Neustadt a.d. Donau

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 01.06.2022 (12 Bilder)

    Gestaltungsideen für den Garten

  • 31.05.2022 (22 Bilder)

    600 Musiker spielten beim Kreismusikfest Nabburg

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    So schön war es auf dem Teublitzer Volksfest

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    Impressionen von der 750-Jahr-Feier in Muschenried

  • 30.05.2022 (10 Bilder)

    Großeinsatz für den FFW-Nachwuchs

  • 29.05.2022 (28 Bilder)

    Frühlingsfest in Neumarkt

  • 29.05.2022 (13 Bilder)

    5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest

  • 29.05.2022 (16 Bilder)

    Eindrücke vom Festzug 150 Jahre FFW Naabeck

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Kneipenfestival in Schwandorf macht Lust auf mehr

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus