MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

Das war 2011: April bis Juni

Das zweite Quartal dieses Jahres war geprägt vom Arabischen Frühling und dem Ausbruch der EHEC-Epidemie. Und: Der ersten gesamtdeutschen Volkszählung.

08. Dezember 2011 07:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 13. April: Ägyptens Ex-Staatschef Husni Mubarak wird in Scharm El-Scheikh in Untersuchungshaft genommen. Am 3. August beginnt sein Prozess in Kairo. Ihm wird unter anderem die Tötung von Demonstranten vorgeworfen.
  • 11. April: In einer U-Bahnstation in Minsk (Weißrussland) explodiert eine Bombe und tötet 15 Menschen. Die Regierung des autoritären Präsidenten Alexander Lukaschenko beschuldigt Oppositionelle als Drahtzieher. Zwei Beschuldigten droht die Todesstrafe.
  • 01. Mai: In Deutschland breitet sich eine EHEC-Epidemie aus. Mit dem Durchfallerreger infizieren sich bis Ende Juni mehr als 4300 Menschen, 50 sterben. Nach Wochen wird die Krankheitsursache festgestellt: Aus Ägypten importierte Bockshornkleesamen.
  • 2. Mai: Der Terrorist Osama bin Laden wird durch US-Spezialtruppen bei einem Feuergefecht in Abbottabad, Pakistan, getötet.
  • 09. Mai: Die erste gesamtdeutsche Volkszählung beginnt. Auskunft müssen zehn Prozent zufällig ausgewählte Einwohner, alle Immobilien- und Wohnungsbesitzer sowie Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften geben. Im Herbst 2012 sollen erste Ergebnisse vorliegen.
  • 26. Mai: Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladic – er wird insbesondere für das Massaker von Srebrenica verantwortlich gemacht – wird in Serbien festgenommen. Rund 8000 muslimische Männer und Jungen sind damals in der Uno-Schutzzone getötet worden.
  • 26. Mai: Auf dem G8-Gipfel in Deauville (Frankreich) erörtern die Spitzenpolitiker der führenden Industriestaaten alle aktuellen Krisenthemen – von hohen Schuldenlasten über den Atomunfall in Japan bis zu den Umwälzungen in der arabischen Welt. Den Reformkräften in Ägypten und Tunesien wird Hilfe zugesichert.
  • 01. Juni: Vor der Küste Tunesiens kentert ein überladenes Boot mit Flüchtlingen. Bis zu 270 der etwa 800 Passagiere werden vermisst. Insgesamt sollen seit Jahresbeginn schon mehr als 1600 Menschen in den Fluten des Mittelmeers ertrunken sein.
  • 04. Juni: Der südchilenische Vulkan Puyehuhe schleudert riesige Aschewolken in den Himmel. In der argentinischen Region Patagonien wird der Notstand ausgerufen, weil das Vieh keine Nahrung mehr findet. Der Wind treibt die Partikel bis Australien. In vielen Ländern gibt es Flugverbote.
  • 20. Juni: Fünf Monate nach seiner Flucht ins saudische Exil wird Tunesiens Ex-Präsident Zine el Abidine Ben Ali in seiner Heimat wegen Veruntreuung in Abwesenheit zu 35 Jahren Haft verurteilt. Im Juli ahnden Gerichte weitere Machenschaften mit hohen Strafen.
  • 22. Juni: Im Jahr vor den Wahlen läutet US-Präsident Barack Obama den Rückzug aus Afghanistan ein. Bis zum Sommer 2012 soll die Zahl der Soldaten um ein Drittel verringert werden.
  • 28. Juni: Der Internationale Währungsfonds wählt mit der französischen Finanzministerin Christine Lagarde erstmals eine Frau an seine Spitze. Die Nachfolgerin von Dominique Strauss-Kahn tritt ihren Posten am 5. Juli an.

Weitere Bildergalerien

  • 10.04.2021 (9 Bilder)

    Sie kämpfen um das Schwandorf-Chamer Direktmandat

  • 08.04.2021 (8 Bilder)

    In Neunburg entsteht eine neue Brauerei

  • 07.04.2021 (7 Bilder)

    Frühlingsbilder aus Rötz

  • 07.04.2021 (17 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - April 2021/2

  • 07.04.2021 (13 Bilder)

    In Dieterskirchen gibt es ein Sägewerk

  • 06.04.2021 (8 Bilder)

    Die Retro-Friseurin Dunja Kostka aus Mühlhausen

  • 03.04.2021 (13 Bilder)

    Die Entstehung des Haibühler Christus

  • 02.04.2021 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - April 2021

  • 01.04.2021 (10 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 01.04.2021 (28 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - März 2021/4

  • 31.03.2021 (12 Bilder)

    Das neue Further Ärztehaus

  • 29.03.2021 (10 Bilder)

    Schwarzhofens erstes Tiny Haus entsteht

  • 24.03.2021 (9 Bilder)

    Die Landkreismusikschule Cham wird 30

  • 23.03.2021 (7 Bilder)

    Einblick in das Vogelmonitoring im Kreis Cham

  • 19.03.2021 (11 Bilder)

    Der Neumarkter Reitstadel in alten Bildern

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus