Vom finalen Harry Potter-Teil bis zu einem der letzten Vampir-Bisse aus der Twilight-Saga: Im Kino war 2011 viel zu sehen. Doch was waren die erfolgreichsten Filme?
Platz eins: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil zwei. Das war der letzte Streich aus der Harry Potter Reihe und basierte auf den letzten vierzehn Kapiteln on J.K. Rowlings gleichnamigem Buch. Der Film spielte weltweit 1,32 Mrd. US-Dollar ein.
Transformers 3 ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm. Er basiert, genau wie seine Vorgängerfilme, auf den gleichnamigen Spielzeugreihen des Herstellers Hasbro. Mit 1,12 Mrd. US-Dollar liegt er nicht allzu weit hinter Platz eins.
Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten: Johnny Depp lockte als Pirat wieder die Massen ins Kino: Weltweit spielte der Film über das Startwochenende rund 346,4 Mio. US-Dollar ein, davon 256,3 Mio. außerhalb der Vereinigten Staaten. Das ist das bisher beste internationale Startwochenende eines Filmes aller Zeiten. Gesamtes Einspielergebnis: rund 1,04 Mrd. US-Dollar.
Kung Fu Panda 2: Die US-amerikanische animierte Action-Komödie ist die Fortsetzung des 2008 erschienenen Films "Kung Fu Panda".
Fast and Furious Five: Der fünfte Teil der Filmreihe knüpfte an die Erfolge seiner Vorgänger an.
Twilight 4 - Biss zum Ende der Nacht (1): Das große Finale wird noch ein wenig hinausgezögert - der letzte Teil der Twilight-Verfilmungen wurde einfach gesplittet.
Hangover 2: Im Nachzügler zum ersten Teil erleben die Freunde abermals eine exzessive Nacht mit folgenschwerer Gedächtnisstörung.
Die Schlümpfe: Der Film ist eine Mischung aus Real- und Computeranimationsfilm. Die blauen Waldbewohner unternehmen ihre erste Reise auf die Leinwand - und das in 3D.
Cars 2: In dem von Pixar produzierten Animationsfilm erlebt das Rennauto Lightning McQueen wieder wilde Abenteuer.
Rio: Auf Platz zehn landete ein weiterer US-amerikanischer Animationsfilm. Rund 485 Mio. US-Dollar spülte "Rio" in die internationalen Kinokassen.