Auch ein Spielchen: Peter Flache, der Mann mit den größten Händen, spielte beim Bierfilzl-Fangen seine Routine aus. Lukas Heger forderte die Fans begeistert zum Singen und Klatschen auf. Foto: Brüssel
Der Tschechen-Chor der Eisbären sang die Orginalversion von Karel Gotts Biene-Maja-Titelmelodie. Peter Flache (Mitte) mischte mit, Nikola Gajovsky hält ihm das Mikrofon, Tomas Gulda stimmt kräftig ein. Foto: Brüssel
Das Abschlusslied: Die Eisbären sangen gemeinsam die Biene-Maja-Titelmelodie auf Tschechisch und auf Deutsch. Foto: Brüssel
Voll dabei beim Biene-Maja-Song: Richard Divis, Nikola Gajovsky, Petr Heider, Tomas Schwamberger, Peter Flache und Tomas Gulda. Moderator Korbinian Held grinst schelmisch hinter dem Chor. Foto: Brüssel
Der Anzapfer: Leopold Tausch kreuzte bei der Eisbären-Teampräsentation mit Begleitung auf. Foto: Brüssel
Zwei Eisbären als Han im Korb im Hahn-Zelt: Trainer Igor Pavlov (2. v. l.) und Geschäftsführer Christian Sommerer genossen den Abend. Foto: Brüssel
Auch Petr Heider hatte auf der Dult eine charmante Begleitung dabei. Foto: Brüssel
Immer den Schalk im Nacken: Eisbären-Verteidiger Tomas Gulda mit Begleitung Foto: Brüssel
Constantin Ontl, der Spieler der Saison 2018/19, ist nach einer Gehirnerschütterung auf dem Weg der Besserung und brachte zur Teampräsentation eine Begleitung mit. Foto: Brüssel
Hausherr Michael Hahn erfreute sich mit den Bischofshof-Bierköniginnen der Dinge bei der Eisbären-Teampräsentation. Foto: Brüssel
Bischofshof-Chefin Susanne Horn wünschte sich von den Eisbären möglichst wenig Niederlagen (im Hintergrudn die Moderatoren Clau Pirkenseer/links und Korbinian Held). Foto: Brüssel
Geht doch: Bischofshof-Chefin Susanne Horn beklatscht die Anzapfleistung von Leopold Tausch (rechts), der zwei Schläge brauchte. Trainer Igor Pavlov gab Tipps und freut sich ebenfalls. Foto: Brüssel
Konzentrierte Eisbären-Torhüter: Raphale Fössinger (links) musste sich im Nagel-Wettbewerb der Erfahrung seiner Mitstreiter Jonas Leserer und Peter Holmgren (rechts) beugen. Foto: Brüssel
Außenstelle Baumkraxeln: Moderatorin Valerie Fischer hatte den bedingt begeisterten Verteidiger Jakob Weber (links) zu Gast. Trainer Igor Pavlovs Stoppuhr wies Weber als fünf Sekunden langsamer als den konkurrierenden Eisbären-Fan aus. Foto: Brüssel
Eisbären-Verteidiger Tomas Gulda unterstützt den Kollegen Fabian Birner bei der Bussi-Challenge, bei der Birner und ein Fan Kussabdrücke im Gesicht sammeln sollten. Foto: Brüssel
Schwerer Entscheid: Valerie Fischer und Co. hatten Mühe, bei der Bussi-Challenge die Abdrücke zu zählen. Der Eisbären-Fan und Fabian Birner einigten sich auf ein Unentschieden. Foto: Brüssel
Bei der Eisbären-Teampräsentation hatten die Fans auch Gelegenheit, sich mit ihren Lieblingsspielern fotografieren zu lassen (hier Nikola Gajovsky). Foto: Brüssel
Auch eine Disziplin: Tomas Schwamberger (rechts) erwies sich im Duell der Offensiv-Neuzugänge gegen Filip Reisnecker (links) und Michail Guft-Sokolov als der beste Maßkrugstemmer des Trios. Foto: Brüssel
Voller Einsatz beim Baumkraxeln: Jakob Weber, der sagte: "Das ist nich gerade meine Lieblingsdisziplin." Foto: Brüssel